Jump to content

Astra Satellit


Gast Rocky06

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Habe schon auf der Astra Homepage geschaut, kann dort nichts genaues finden.

Welcher Astra satellit strahlt bis Ägypten??

Ist auf dem satelliten auch Premiere vertreten??

Welche Kanäle sonst noch!?

 

Danke

 

Gruß Thermie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

@cambrils Danke für denLink den hatte ich aber schon.

mhhhhhh

Angeblich soll es hier Astra in Hurghada geben mit ner 240cm Schüssel aber keiner kann was genaues sagen...

Habe keine Lust mir das teil installieren zu lassen und kein PW zu bekommen.

Weiß einer etwas genaueres??

 

Danke

 

Gruß Thermie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich sehe da keine Chance. Auch nicht mit 240cm. (lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Astra4a=AMC12 auf 37.5°W würde gehen. Nur, dass dort nichts empfangbares sendet (nur Daten + Feeds). Downlink ist auf 3,9 GHz und im 10,7-12,75 GHz Bereich.

Sichtbar ist Astra1 vom Roten Meer aus (204°Az., 52°El.) Nur, dass kein Beam auch nur annähernd in die Gegend strahlt.

5m wäre ein Versuch wert... :wub:

cambrils

bearbeitet von cambrils
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach, mit beliebig großer Schüssel geht es eigentlich immer. Im DF-Forum gab es mal einen Link, wo der ZDF-Empfang über Astra mit einer 18-Meter-Schüssel in Namibia gezeigt wurde.

 

War ganz witzig. :)

 

Mit einem ganzen Fußballstadion als Satschüssel bekommt man dort dann wahrscheinlich sogar den Astra 2D rein. :wub:

bearbeitet von Mauserl1986
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Mauserl1986

 

Sicher das es auch um den digital Empfang ging? Solche Experimente habe ich bis jetzt immer nur bezüglich analogem Empfang gesehen... Beim digitalen Empfang müssten die Fehlerraten dann doch trotz der großen Schüssel ziemlich hoch sein...

Interessieren würde mich das Posting aber schon, hast du irgendwie einen Link?

 

Und deiner Aussage das es mit entsprechender Größe immer geht möchte ich mal ganz klar wiedersprechen - Irgendwo verschwindet jeder Sat mal hinter dem Horizont...

 

Gruß

 

 

EDIT: Achja, zu solchen Fragen kann ich euch das Forum von http://www.satbook.de empfehlen. Bezüglich DX ist da vieles zu finden. Unter anderem Tummeln sich da Bundeswehrsoldaten die in Afghanistan einige Transponder vom Eutelsat Hotbird digital empfangen... (womit ich mir meiner Aussage oben ja fast schon widerspreche *g)

 

EDIT2: Hier nochmal der Footprint von Astra 19,2° Ost

 

0_astra_1G_1H_H.jpg

bearbeitet von d_1734
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@d_1734:

Na ja, daß nichts geht, wenn der Satellit nicht sichtbar ist, ist klar. Über dem Horizont sollte er schon sein. :wub:

 

Falls ich den Link zu Namibia noch finde, poste ich ihn natürlich. :)

 

Übrigens: Der ARD- und ZDF-Empfang in Afghanistan ist gar nichts Außergewöhnliches, sondern so vorgesehen. Hotbird sendet dort (ca. 20° über dem Horizont) noch mit gut 40 dBW.

 

13ehb6ku.gif

bearbeitet von Mauserl1986
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kleiner Nachsatz:

erstklassige Liste aller Ausleuchtzonen http://www.astrosys.com/satmaps/files/alpha.html

Für Hotbird hättest du eine Chance mit 2,4-3,2m in Ägypten. (Quelle: TV-Satellit)

 

 

 

Gruß

cambrils

 

P.S.

@mauserl - deinen Antworten im thread zu Hispasat/Astra1k/D+ kann ich nur zustimmen... :wub:

bearbeitet von cambrils
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Also mit Hotbird ist hier gar kein problem!!

1,6m Schüssel ist am dach und bekomme alles 100% rein mit meiner D-Box.

Wegen Astra kümmer ich mich mal drum, weil Papa´s bietet hier Bundesliga un premier League an.......

 

Gruß Thermie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ZDF in Namibia? Ja, aber nicht über Astra. Freunde von mir in Kenia kriegen das ZDF als einziges deutsches Programm über ein Pay-TV Paket für Ausländer rein. Dort steht die 80 cm Schüssel senkrecht (Äquator). Und in Namibia braucht es dann halt "ein bischen" mehr...

 

Ich habe beim Überflug auch in Kenia einige beeindruckend große Schüsseln gesehen. Die wurden dann allerdings im Garten vergraben (wie ein Teich), weil das Aufstellen bei geschätzten 10 Metern schwierig wird :wub:

 

Edit: Nein einfacher: Das Satelliten-Schüssel-System "Deu-Com" bringt zudem ARD, ZDF, SAT.1 und RTL ins Haus.

bearbeitet von marvin-42
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...