Jump to content

Lasst euch nicht verarschen Mediamarkt


Backi

Empfohlene Beiträge

Eine Palette Pro Filiale der witz des Tages war heute um 9;00uhr bein mediamarkt

 

DVD Player 19 Euro vergriffen um 9 Uhr voll die verarsche in diesem laden

 

nur ein tag lang erher in einer stunde würde ich sagen

 

also nicht ich bin doch nicht blöd sonder lasst euch nicht verarschen

 

mediamarkt hallt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 54
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

na ja,

 

die wirste dann ab heut bei Ebay so für 49,- Sofortkauf kriegen...... :unsure::lol::lol:

 

KLICK

 

edit on:

 

mann, der war aber auch fix, wa????

 

edit off:

bearbeitet von walisch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Palette Pro Filiale der witz des Tages war heute um 9;00uhr bein mediamarkt

 

DVD Player 19 Euro vergriffen um 9 Uhr voll die verarsche in diesem laden

 

nur ein tag lang erher in einer stunde würde ich sagen

 

also nicht ich bin doch nicht blöd sonder lasst euch nicht verarschen

 

mediamarkt hallt

 

 

Hab ich es nicht gesagt ?

 

Nun denn:

 

Neue Rechtslage seit Juli 2004

 

Mit dem neuen Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, das am 8. Juli 2004

in Kraft getreten ist, gelten neue, verbindliche Regeln für Sonderangebote.

 

Der Vorrat der beworbenen Ware muss für zwei Verkaufstage ausreichend sein.

 

 

 

Gruss Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Palette Pro Filiale der witz des Tages war heute um 9;00uhr  bein mediamarkt

 

DVD Player 19 Euro vergriffen um 9 Uhr voll die verarsche in diesem laden

 

nur ein tag lang erher in einer stunde würde ich sagen

 

also nicht ich bin doch nicht blöd sonder lasst euch nicht verarschen

 

mediamarkt hallt

 

 

Hab ich es nicht gesagt ?

 

Nun denn:

 

Neue Rechtslage seit Juli 2004

 

Mit dem neuen Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, das am 8. Juli 2004

in Kraft getreten ist, gelten neue, verbindliche Regeln für Sonderangebote.

 

Der Vorrat der beworbenen Ware muss für zwei Verkaufstage ausreichend sein.

 

 

 

Gruss Xer

gibts da irkendwo ein §

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo kann man sich das mal ausdrucken lassen, muß heut auch noch nach Trier..... :unsure:

Moin Walisch,

 

 

hier:

 

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb / UWG (Deutschland)

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. vom 3. Juli 2004. BGBl. Teil I/2004,

Nr. 32 vom 7.7.2004, S. 1414 ff. In Kraft getreten am 8. Juli 2004 ...

 

 

Seite 1414 ff

 

 

auch hier:

http://217.160.60.235/BGBL/bgbl1f/bgbl104s1414.pdf

und

http://transpatent.com/gesetze/uwg.html

und

http://www.aufrecht.de/582.html

und

http://www.netlaw.de/gesetze/uwg.htm

 

 

reicht datt ?

 

 

Gruss Xer....und lass Dich in Trier nicht auch verarschen....grins

 

 

@Twinns

 

auch Dir ein frohes Neues.....

bearbeitet von Xer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na war ja zu erwarten !! ich war mal in son nem discounter da gabs usb sticks für nen schnapperpreis naja was soll ich sagen die hatten tatsache nur 15 stück da . das ist nur um die leute in den laden zu locken (die könnten ja was anderes kaufen :unsure: )

bearbeitet von mmichi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na war ja zu erwarten !! ich war mal in son nem discounter da gabs usb sticks für nen schnapperpreis naja was soll ich sagen die hatten tatsache nur 15 stück da . das ist nur um die leute in den laden zu locken (die könnten ja was anderes kaufen :lol: )

nööö..ich kauf da nix...ich parke immer auf deren Parkplätzen kostenlos..... :unsure::lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Echt Abzocke pur.

Hab eben im Media Markt Kaiserslautern angerufen.

10:00 Geöffnet.

10:15 alle Player weg.

Es wär ein Riesenansturm gewesen.

 

Aber ich soll doch gerne mal vorbeikommen, sie versuchen neue Lieferungen zu bekommen oder es gibt was ähnliches in der Preislage. Einfach mal vorbeikommen....

 

Danke Media Markt!

 

 

Ach ja, und im Radio machen sie noch stolze Werbung für die Player.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die könnten dann wirklich einen anderen Player kaufen - aber zum Preis des gewünschten Players. So ist ein Freund von mir an seine Waschmaschine gekommen.

 

Beim Aldi sehe ich sogar noch ein, wenn ein echtes Schnäppchen sehr schnell ausverkauft ist. Beim Medi-Markt nicht. Allerdings gibt es kaum noch Artikel, die sofort weg sind. Der 40' LCD war heute morgen noch 6 mal da. Ich muss mal fragen, ob ich den für sagen wir mal 999,- bekomme :unsure:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War beim Media-Markt in Straubing das selbe, innerhalb 5 minuten waren alle DVD Player verkauft. Habe beim Geschäftsführer nachgefragt, aber es gibt keine Möglichkeit einen zu bekommen. Den es heisst ja " nur solange Vorrat reicht ".

 

Gruß sirius

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Figurehead

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb

vom 3. Juli 2004

 

u.a.

 

"5) Es ist irreführend, für eine Ware zu werben, die unter Berücksichtigung der Art der Ware sowie der Gestaltung und Verbreitung der Werbung nicht in angemessener Menge zur Befriedigung der zu erwartenden Nachfrage vorgehalten ist. Angemessen ist im Regelfall ein Vorrat für zwei Tage, es sei denn, der Unternehmer weist Gründe nach, die eine geringere Bevorratung rechtfertigen. Satz 1 gilt entsprechend für die Werbung für eine Dienstleistung."

 

Der vorletzte Satz ist interessant. Gründe sollten doch für so eine riesige Kette, wie MM, zu finden sein! Und wenn der Satz "nur solange der Vorrat reicht" wirklich ausreichend ist, hat sich das sowieso erledigt.

bearbeitet von Figurehead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sie dürfen eine Ware halt nur bewerben, wenn sie sich ausreichend bevorraten.

Der Verbraucherschutz und Gesetzgeber muß sich endlich einmal durchsetzen - was bezweckt man mit dem Gesetz?

Das sich die Anbieter herausreden können - oder will man der Verbraucher und den Wettbewerb schützen.

 

Wenn Mediamarkt eine solche Aktion (Werbung) startet - dann doch nur mit dem Zweck entweder:

Kunden anzulocken durch Lockpreis, geringe Angebotsmenge

 

oder man will ein Produkt zu einem marktgerechten Preis umsetzen.

 

Warum soll man dann 10 Stück verkaufen, wenn man locker tausend Stück zu einem einhundert mal höheren Gewinn und Umsatz verkaufen kann?

Und man kann hier meiner Meinung nach nicht mit einer herstellerseitig geringen Angebotsmenge kommen - in einem solchen Fall kann man das ANgebot nicht bundesweit vermarkten.

Es liegt am Ende am Gesetzgeber bzw. am Verbraucher.

Der Gesetzgeber muß die Anbieter zwingen bei solchen Werbeaktionen auch die Angebotsmenge zu Beginn der Aktion zu veröffentlichen - hier kann sich der Verbraucher überlegen, ob er wegen "10 angebotenen" DVD-Playern in den nächsten Markt fährt um am Ende leer auszugehen.

Der Verbraucher muß im Markt seinen Unmut ausdrücken - eine Ersatzwaren oder Nachlieferung zum Angebotspreis verlangen und sonst nichts weiter kaufen - die Masche muß einfach nach hinten losgehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist doch von Seite MM voellig OK:

 

Der vorletzte Satz ist interessant. Gründe sollten doch für so eine riesige Kette, wie MM, zu finden sein! Und wenn der Satz "nur solange der Vorrat reicht" wirklich ausreichend ist, hat sich das sowieso erledigt.

 

d.h. wenn der MM an angenommen 20 Verkaufstagen X Player (zum normalen Preis), dann muss er 20 mal X / 10 zur Verfuegung stellen.... somit hat MM bei den regulaeren Preisen kein Prob die Menge nachzuweisen....

 

Bitte um Verbesserung, wenn ich falsch liege.

 

CU

 

Drops

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

d.h. wenn der MM an angenommen 20 Verkaufstagen X Player (zum normalen Preis), dann muss er 20 mal X / 10 zur Verfuegung stellen.... somit hat MM bei den regulaeren Preisen kein Prob die Menge nachzuweisen....

 

Damit unterstellt man dieser Aktion aber normale Verkaufsbedingungen und keine gezielten Werbebedingungen.

 

Vielmehr sollte man vergangene Aktionen ansetzen - soll heißen bei der nächsten solchen Aktion sollte man doch unterstellen - wie lange die Menge diesmal oder bwi vergleichbaren Aktionen gereicht hat und die Menge dann entsprechend berechnen.

 

Wenn also eine Palette (gesamtes Angebot) nach einer Viertelstunde verkauft war sollte eine ausreichende Bevorratung schon mindestentens die zehnfache Menge umfassen

Würde man theoretisch die Menge fortschreiben, müßte man bei einer Öffnungsdauer von 10 Stunden am Tag pro Tag die 40fache Menge bevorraten macht bei 2 Tagen die 80 fache Menge.

 

Da die Nachfrage mit der Zeit aber abnimmt sollte in diesem Fall meiner Meinung nach die zehn- bis zwanzigfache Menge (bei gleichbleibender Nachfrage 2,5 bis 5 Stunden) vorgeschrieben sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo bleibt denn der gesunde Hausverstand -_-

Das Ganze ist doch nur ein Lockangebot(das natürlich nicht vorhanden ist).

Das machen viele Firmen so.Die wissen ganz genau,das es am Rande der

Legalität ist.

Wenn es zu einen Strafe kommt?

Na und!

Das wird alles einkalkuliert :lol:

 

Schuld ist jeder selbst,der hingeht!

Jeder mündige Bürger kann diesen Dreck boykottieren,indem er zuhause bleibt :lol:

So einfach ist das.

Tatsache ist,das ich fast alle Produkte,die der Blödmarkt hat,anderswo oft

weit billiger bekomme.

Und wer ist dann der Blödmann??

Der,der zum Blödmann geht :lol:

 

Ich kaufe meine E-Geräte beim Händler meines Vertrauens.Da kann ich auch nach

Ablauf der Garantie noch hingehen.Und eine gute Beratung hab ich da auch.

 

Ich bin doch nicht Blödmann :lol:

Die können sich selbst verarschen :unsure:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo bleibt denn der gesunde Hausverstand -_-

Das Ganze ist doch nur ein Lockangebot(das natürlich nicht vorhanden ist).

Das machen viele Firmen so.Die wissen ganz genau,das es am Rande der

Legalität ist.

Wenn es zu einen Strafe kommt?

Na und!

Das wird alles einkalkuliert :lol:

 

Schuld ist jeder selbst,der hingeht!

Jeder mündige Bürger kann diesen Dreck boykottieren,indem er zuhause bleibt :lol:

So einfach ist das.

Tatsache ist,das ich fast alle Produkte,die der Blödmarkt hat,anderswo oft

weit billiger bekomme.

Und wer ist dann der Blödmann??

Der,der zum Blödmann geht :lol:

 

Ich kaufe meine E-Geräte beim Händler meines Vertrauens.Da kann ich auch nach

Ablauf der Garantie noch hingehen.Und eine gute Beratung hab ich da auch.

 

Ich bin doch nicht Blödmann :lol:

Die können sich selbst verarschen :unsure:

Hi,

 

 

das war die beste Aussage hier im Thread.....

 

..........und genau so isses........

 

 

 

Gruss Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo bleibt denn der gesunde Hausverstand -_-

Das Ganze ist doch nur ein Lockangebot(das natürlich nicht vorhanden ist).

Das machen viele Firmen so.Die wissen ganz genau,das es am Rande der

Legalität ist.

Wenn es zu einen Strafe kommt?

Na und!

Das wird alles einkalkuliert :lol:

 

Schuld ist jeder selbst,der hingeht!

Jeder mündige Bürger kann diesen Dreck boykottieren,indem er zuhause bleibt :lol:

So einfach ist das.

Tatsache ist,das ich fast alle Produkte,die der Blödmarkt hat,anderswo oft

weit billiger bekomme.

Und wer ist dann der Blödmann??

Der,der zum Blödmann geht :lol:

 

Ich kaufe meine E-Geräte beim Händler meines Vertrauens.Da kann ich auch nach

Ablauf der Garantie noch hingehen.Und eine gute Beratung hab ich da auch.

 

Ich bin doch nicht Blödmann :lol:

Die können sich selbst verarschen :unsure:

naaaaaa, dem ist nichts mehr hinzuzufügen.....

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...