Jump to content

Grundverschlüsselung von RTL kommt


Gast marvin-42

Empfohlene Beiträge

Grundverschlüsselung: RTL vor Vertragsabschluss

 

RTL sendet ab 2006 im digitalen Netz von Kabel Deutschland mit einer Grundverschlüsselung. Ein ähnliches Szenario wird es wahrscheinlich auch über Satellit geben.

 

Am gestrigen Donnerstag gab der Kölner Privatsender RTL bekannt, dass alle zum größten europäischen Fernsehkonzern gehörenden Fernsehsender ab Anfang Januar auch digital im Kabelnetz von Kabel Deutschland angeboten werden (TVmatrix berichtete). Die Sender werden grundverschlüsselt und nur für Kunden von Kabel Digital Home kostenlos freigeschaltet. Ein ähnliches Szenario steht nun auch den Zuschauern über Satellit bevor. RTL soll mit dem Tochterunternehmen des Satellitenbetreibers Astra, Astra Plattform Services (APS), vor dem Vertragsabschluss stehen. Das berichtet der Branchendienst "Digitalfernsehen" in seiner Online-Ausgabe.

 

APS betreibt auch die technische Abwicklung für Premiere und könnte somit RTL über die Smartcard von Premiere abwickeln. Der Fernsehkonzern dementierte den Bericht des Branchenmagazins bereits, doch soll APS den Receiverbauern bereits mitgeteilt haben, dass diese keine Set-Top-Boxen mehr liefern sollen, mit denen nur der unverschlüsselte Empfang möglich ist. Zudem soll der Hersteller der Smartcards nach Informationen von "Digitalfernsehen" bereits 14 Mio. Bauteile bestellt haben. Diese Menge sei nötig, um jeden Satelliten-Haushalt mit einer Karte auszustatten.

 

Quelle:http://www.tvmatrix.at/?newsid=6672

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na endlich, dann kommen auch die KD geschädigten endlich mal in den genuss von digitalem Fernsehen!

 

Wenn RTL das vormacht, muss Pro7Sat1 auch bald nachziehen und dann wird vielleicht auch mal dieses Museumsreife analog TV endlich mal abgeschaltet!

 

Im Kabel halte ich die Grundverschlüsselung auch für unbedenklich da eh jeder DVB-C Receiver der in Deutschland verkauft wird Premiere geeignet ist und damit auch diese Grundverschlüsselten Programme empfangen kann. Aber bei SAT ist das blöd, denn die ganzen Leute wo jetzt reine FTA Satreceiver gekauft haben müssen jetzt auf Premiere geeignete Umstellen.

 

mfg

 

karlmueller

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber bei SAT ist das blöd, denn die ganzen Leute wo jetzt reine FTA Satreceiver gekauft haben müssen jetzt auf Premiere geeignete Umstellen

 

da hast du schon recht, awa das kabel leute bezahlen und sat leute für lau guckken

ist irgendwie auch nit richtig.

 

Ich denke die Kunden sind aber auch falsch infomiert worden weil die Grundverschlüsselung für Sat is ja nit von Heute sondern die Idee gibt es schon sehr viel länger.

 

 

cu chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe aber auch gelesen, dass man einmalig irgendwie 15 Euro zahlen muss und damit hat man die dann... Also nix von monatlichen Gebühren oder sowas... Und sowas können sie von mir aus auch über Sat tun, wenn dadurch das Programm besser wird :lol::lol::lol:

...und ich nur einmal einen Zehner oder so zahle... :angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich glaube du hast das falsch Verstanden, auch die KD Kunden müssen RTL net abbonieren!

 

Wenn sie eines der Pay-TV Pakete von KD abboniert haben werden sie automatisch auch für diese Sender freigeschaltet und wenn nicht, kann man sich für eine !!!einmalige!!! Freischaltgebühr von glaub so um die 15 Euro auch alle Free-TV Kanäle digital freischalten lassen.

 

mfg

 

karlmueller

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal die News von Fernseh Digital:

 

 

Nach Kabelentscheidung: RTL Satellitensignal vor Verschlüsselung

 

 

[fp] Leipzig - Nach der Verständigung von RTL und Kabel Deutschland, die Digitalsignale nur grundverschlüsselt ins Kabelnetz einzuspeisen, arbeiten sowohl der Sender als auch der Satellitenbetreiber SES/Astra an der Verschlüsselung ihrer digitalen Satellitensignale.

 

Künftig sollen alle Sat-Haushalte die deutschen Privatsender nur noch nach einer Registrierung und Zahlung einer monatlichen Gebühr mit einem Pay-TV-Receiver empfangen können. Laut DIGITAL FERNSEHEN steht RTL Television bei der Sat-Verschlüsselung kurz vor Vertragsabschluss mit der Astra Platform Services (APS), dem früheren Playoutcenter von Premiere und jetzigen Tochterunternehmen des Satellitenbetreibers SES Astra. APS betreibt für Premiere die technische Plattform und könnte die Privatsender auch auf der Premiere-Karte integrieren.

 

Die Vertragsunterzeichnung soll nach Informationen der Zeitschrift bereits erfolgt sein. Während sich die RTL-Sendetechnik nicht imstande sah, dies zu kommentieren, erfolgte von RTL-Sprecher Christian Körner gegenüber DIGITAL FERNSEHEN ein offizielles Dementi: Das können wir nicht bestätigen. Demgegenüber wollte APS-Chef Wilfried Urner sich zu der Thematik gegenüber DIGITAL FERNSEHEN nicht eindeutig äußern und war nicht für ein Statement erreichbar.

 

Einige Hersteller von Set-Top-Boxen sind bereits von APS angeschrieben worden, künftig keine Free-To-Air-Receiver für den Empfang von ausschließlich unverschlüsselten Angeboten mehr für den deutschen Markt zu liefern. Nach Informationen von DIGITAL FERNSEHEN hat bereits der Smartcardlieferant Bauteile für 14 Millionen Nagravision-Smartcards bestellt. Diese Menge würde ausreichen, jeden deutschen Satellitenhaushalt mit einer Karte zu versorgen.

 

Mit Kabel Deutschland hat sich RTL erst am Donnerstag über die verschlüsselte digitale Einspeisung geeinigt (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Auch beim geplanten Handy-Fernsehen sowie DSL-TV soll es eine Grundverschlüsselung der Privatsender geben.

 

 

@Quelle

 

Digital Fernsehen

 

cu

 

chrismo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich glaube du hast das falsch Verstanden, auch die KD Kunden müssen RTL net abbonieren!

 

Wenn sie eines der Pay-TV Pakete von KD abboniert haben werden sie automatisch auch für diese Sender freigeschaltet und wenn nicht, kann man sich für eine !!!einmalige!!! Freischaltgebühr von glaub so um die 15 Euro auch alle Free-TV Kanäle digital freischalten lassen.

 

mfg

 

karlmueller

wieso???? falsch verstanden??

 

wenn ich kein KD Kunde bin, sehe ich kein RTL mehr über Sat, oder?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ganze hat mit KD nicht zu tun!

KD hat nur mit Kabelnetzen zu tun.

 

Das bedeutet wenn du Kabel Hast und KDH abonnierst bekommst du RTL digital umsonst.

 

Das hat awa mit Sat nichts zu tun. Wenn dort die Grundverschlüsselung kommt bezahlst du an RTL.

 

cu

chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ganze hat mit KD nicht zu tun!

KD hat nur mit Kabelnetzen zu tun.

 

Das bedeutet wenn du Kabel Hast und KDH abonnierst bekommst du RTL digital umsonst.

 

Das hat awa mit Sat nichts zu tun. Wenn dort die Grundverschlüsselung kommt bezahlst du an RTL.

 

cu

chris

genau das hab ich ja in meinem ersten Statement gesagt !!!! :angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was machen dan die die keinen freien kartenslot mehr haben wegen pw und easy tv z.b

 

ein 2ten reciver kaufen

Das soll ja auf die Premi*ere Karte aufgeschaltet werden... Deswegen ja auch Vertrag mit APS...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die das auf Sat durchziehen, dann gehen bei RTL die Lichter aus...

Ich schätze den Anteil der Receiver mit CI/CA auf deutlich unter 20%, der "Rest" sind reine FTA-Receiver, dh. 80% müssten sich für den Spass auch noch einen neuen Receiver kaufen, mögen sicher einige machen, aber vermutlich die wenigsten, bedeutet sinkende Werbeeinnahmen -> Lichter aus....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

wird zeit das die ganzen Herren mal einen vorn Latz bekommen !

Es reicht langsam mit der Abzocke ! Für ARD usw. müssen wir schon

jede menge Zahlen und nun diese Idioten auch noch ! Können mich mal,

werde das bestimmt nicht kaufen ! Sollen die sich die Kohle doch von

den GEZ gebühren holen !

 

 

Kann man ja eigentlich nur hoffen das ein EMU bald alles aufmacht nur

um den Ärschen mal zu zeigen das Sie nicht machen können was Sie wollen !!

 

So musste ich mal loswerden !!

 

Gruß und schöne Weihnachten........

 

EINER DER BALD DIE SCHNAUZE VOLL HAT !!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber bei SAT ist das blöd, denn die ganzen Leute wo jetzt reine FTA Satreceiver gekauft haben müssen jetzt auf Premiere geeignete Umstellen

 

da hast du schon recht, awa das kabel leute bezahlen und sat leute für lau guckken

ist irgendwie auch nit richtig.

 

Ich denke die Kunden sind aber auch falsch infomiert worden weil die Grundverschlüsselung für Sat is ja nit von Heute sondern die Idee gibt es schon sehr viel länger.

 

 

cu chris

Ein typisches Neiderposting (wenn es den Kabelkunden schlechtgeht, soll es den Satzuschauern nicht besser ergehen, nicht wahr?). Das Totschlagwort »lau« durfte natürlich auch nicht fehlen ...

 

Fakt ist: RTL hat noch einen bestehenden Vertrag, der eine unverschlüsselte analoge Ausstrahlung per Sat bis mindestens 2009 vorsieht. Dies wird auch so bleiben.

 

Des weiteren ist RTL in den Ballungsräumen noch bis 2008 (Berlin) bzw. 2010 (Bayern) an die unverschlüsselte digitale DVB-T-Ausstrahlung gebunden. Wo ich wohne, reicht z. B. ein Finger in meinem DVB-T-Receiver, um RTL hell zu machen. Warum also für Sat zahlen, wenn es auch anders geht?

 

Sat.1 und ProSieben wollen über Sat nicht verschlüsseln. Will RTL wirklich Kunden an die Konkurrenz verlieren? Daran glaube ich nicht ...

 

Übrigens bin ich mal wieder froh, in Süddeutschland zu sein: Dort wird man nämlich völlig vom Wort »lau« verschont. Glücklicherweise existiert dieses Wort hier nicht.

 

Nachtrag:

@Kroatien: Du hast es zwar etwas hart ausgedrückt, aber prinzipiell stimme ich Dir zu.

bearbeitet von Mauserl1986
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es bleibt nicht nur beim kabel...

natürlich wird auch über sat verschlüsselt.

 

und wo liegt das problem?

 

kostet doch eh nichts oder nur einen einmaligen betrag.

 

man muss natürlich extras dann schon bezahlen aber dafür wird auch mehr geboten....

 

und man wird dazu nicht gezwungen.......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also warum sich hier einige Kabeluser beklagen verstehe ich net, für die ist das doch super wenn sie RTL World endlich mal digital haben.

 

Freut euch doch mal! :angry:

 

Also ich hätte nen Luftsprung gemacht, wenn KD als ich die noch hatte auf einmal RTL digital eingespeist hätten, inzwischen hab ich NefTV, da kann es mir zum Glück relativ egal sein, was KD macht.

 

Und die einmalige Freischaltgebühr kann von 15 Euro kann wohl jeder zahlen und das Cardsharing ist ja auch schon erfunden, also auch kein Problem wenn man mehrere TV-Geräte und D-Boxen hat!

 

Für die wo es wirklich ein Problem wird sind die SAT-Leute wo reine FTA Receiver gekauft haben, oder auch PayTV tauchliche aber nicht Premiere geeignete Receiver, denn diese müssen sich jetzt neu Digitalreceiver kaufen und das ist wirklich ärgerlich!

 

Aber bei Kabel find ich ist es kein Problem wenn die Verschlüsseln, denn es ist doch eh jeder in D verkaufte DVB-C Receiver "geeignet für Premiere", wo ist also das Problem?

 

mfg

 

karlmueller

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist, dass ich relativ wenig lust habe, für haufen Richtersendungen, Talkhows, Dokus usw noch Geld abzudrücken. Und wenn dann mal nen guter Film kommt, mir dann auch noch 7 min Lange Werbung rinzuziehen...

 

Ich zahle so schon 7 pro Monat Kabelgebüren, wenn se jetzt noch Geld für irgendwas von mir habn wollen, könne se sich das sonst wohin stecken. Dann wird der Müll abgeschaltet und lege ich mir Sat zu. Damit ich die Umkosten wieder raus bekomme!

Man zahlt ja nicht schon genug... :angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beschlossen ist bis jetzt noch gar nichts. Die einzigen, die eine Verschlüsselung von RTL über Sat immer wieder prophezeien (und vor allem pushen!), sind unsere Spezialfreunde von DIGITAL FERNSEHEN.

 

Mit Sat.1 und ProSieben haben sie ja schon einmal einen Reinfall erlebt: Eine Verschlüsselung sollte ja bereits beschlossene Sache sein. Sat.1 und ProSieben haben jedoch inzwischen klargestellt, daß sie auch in Zukunft FTA senden werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BrezelSalzer
ist nur gerecht, wenn es im kabel auch kommt.

weil ich sehe nicht ein für kabel so viel zu zahlen wenn sat kostenlos empfangbar ist.

 

Also hut ab,

 

cu

chrismo

wow, wie bist du denn drauf, gönnst wohl anderen nichmal den dreck unter den fingernägeln.

in übrigen sind die sender nicht kostenlos- sondern frei empfangbar (die sender finanzieren sich über die werbung, und diese bezahlen fast alle mit (auch wenn sie gar keinen fernseher haben)).

bearbeitet von BrezelSalzer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...