Jump to content

Dbox killt Signal von zweitem Receiver


Gast peterlustig

Empfohlene Beiträge

Moinsen,

 

eventuell kann mir jemand mal kurz einen Tip geben, bzw. hat eine Idee zu folgendem Problem. Habe am Sonntag eine neu (ersteigerte) Dbox mit dem aktuellen Keyweltimage bei einem Kumpel im Wohnzimmer installiert - heute ging bei Oma im Obergeschoß der Fernseher nicht mehr - kurze Rede langer Sinn - mein Kumpel ist losgefahren und hat für Oma einen neuen Fernseher gekauft - lol... auch der neue Fernseher ging nicht. Er hatte dann die Dbox bei sich im Wohnzimmer abgeklemmt und den alten Receiver angeschlossen - Bild nun bei Ihm im Wohnzimmer und auch bei Oma wieder OK. Der Fehler ist reproduzierbar.

 

Habe leider noch keine Zeit gehabt vorbeizufahrten und mir die gesamte Satanlage anzuschauen, bzw. nähere Angaben zur gesamten Sat Hardware zu machen. Wo ich da war, hatte ich nur die Siganlanzeige der Dbox im Wohnzimmer gecheckt und diese war auf allen Kanälen in allen Bereichen wie Ber, Sig, etc. im abolut grünen Bereich - da bei Oma nicht alle Kanäle komplett weg sind (einige griseln), gehe ich davon aus, das Oma einen Analog Receiver fährt...hmmm.

 

Ich bin nun kein Antennen Freak, aber glaube zu wissen, daß jeder Sat Receiver auch Steuerspannungen für den LMB?? einspeist. Können diese Steuerspannungen negativen Einfluß auf andere Sat Receiver haben?

 

Meine Anlage zu Hause (4er Multiswitch) verkraftet ohne Probleme gemischt analoge, sowie digitale Satreceiver - gib es vielleicht Hardware die nur Analog oder Digital verkraftet und keinen Gemischtbetrieb?

 

Bin um jeden Tip dankbar,

 

Gruß,

 

Peterlustig.

bearbeitet von peterlustig
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Worschter,

 

ich werde morgen/heute;-) mal vorbeifahren und die Sache unter die Lupe nehmen - nehme meinen Multiswitch mit noch eine zweite DBox (testweise für den Oma Anschluß;-) mit.

 

Ich hatte vor zwei Jahren den ganzen Kram, den er gekauft hatte, auf dem Boden/Speicher zusammengestöpselt - ich kann mich aber echt nicht mehr erinnern was das alles war, bzw. ob da überhaupt ein Multiswitch drinne hing.

 

Ich geben dann nochmals Rückmeldung.

 

Gruß,

 

Peterlustig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist denn auf jeden Fall ein Quad-LNB verbaut?

 

Sonst holen wir mal die Glaskugel und überlegen uns folgendes:

 

Du hast einen einfachen Multischalter "für analog", an dem ist ein Universal-Twin-LNB angeschlossen.

Die dbox speist neben der Schaltspannung ja auch noch das 22kHz Signal ein. Wenn das bis zum LNB durchgeht, fehlt dir beim analogen Receiver eine Ebene.

 

Teste mal folgendes:

Schalte die dBox auf ARD und guck ob beim analog Receiver ARD weg ist und RTL noch geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...