Jump to content

laptop bios gesperrt


stefanhr78

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Bin kurz vorm verzweifeln,habe bei ebay ein laptop gekauft.

Bei dem versuch ein bios update drauf zu flashen habe ich bemerkt das daß bios mit einem setup passwort versehen ist.komme also nicht ins bios.habe den verkäufer dann gefragt danach aber auch er weiss das passwort nicht.Habe dann bei Dell angerufen und mein problem geschildert,dort sagte man mir was von einem masterpasswort.doch das bekomme ich nur wenn ich die original rechnung habe und dennen eine vollmacht schreiben würde das ich das möchte das sie ein masterpasswort für mich erstellen.natürlich habe ich keine rechnung.Darauf dell dann können wir da nichts machen.Voll der hammer finde ich!!!

 

Wie bekomme ich dieses passwort weg?habe schon stundenlang gegogelt

 

folgendes habe ich schon probiert

Habe es mit killcmos probiert,hat das bios resettet aber nur die uhr datum usw das passwort ist immer noch drin.

 

Dann habe ich probiert das passwort zu umgehen indem ich ohne festplatte gestartet habe ging auch nicht.

 

und versucht das bios mit update zu flashen ging auch nicht will passwort.

 

und habe versucht ihn aufzuschauben um die baterrie raus zu machen,nur kriege ich ihn nicht auf,vorne ging er ohne probleme nur hinten wollte er nicht.und bevor ich da was kaput ruppe bzw abreisse habe ich ihn wieder zugeschraubt.

 

wer kann mir helfen muss doch was gehen ohne den laptop aufzuschrauben???

 

Das laptop ist ein Dell smartpc 250N

und das bios heisst laut windows xp systeminformationen:Wistron A03 EN 26.08.2002

 

SMbios version:2.3

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lkwpeter geht leider nicht.

resetknopf unterm akku konnte ich nicht finden.

wer weiss noch eine möglichkeit.

 

is auch ein blödes bios,ami bios gibt es programme ohne ende

 

aber für wistron habe ich nichts gefunden.

Muss doch auch ein masterpasswort zu finden sein.Dell würde mir ja auch eins geben wenn ich rechnung hätte von daher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie alt ist denn das Notebook? Wenn es nicht älter als 3 - 4 Jahre ist, wird es da kaum eine Möglichkeit geben ohne Masterpasswort da ran zu kommen.

 

Vielleicht hat der Verkäufer ja eine Rechnung. Ansonsten muss er das Teil zurücknehmen, wenn er diesen Makel nicht beschrieben hat, da es sich hierbei um eine eindeutige Funktionsbeeinträchtigung handelt.

 

Hast du schonmal eines von den Programm für's AMI-Bios unter www.bios-info.de getestet?

bearbeitet von Spucky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

laut info der artikelbeschreibung is es ca 3,5 jahre alt.

ist aber recht gut 2,2 ghz cpu 768 mb ram usw.

also habe einiges probiert aber die AMI bios tools gehen anscheinend nicht für dieses blödes Wistron bios.

KILLCMOS soll ja anscheinend für alle bios gehen,nur bei mir wie gesagt macht es resete das die uhr unter windows und datum restetet sind aber das bios passwort nicht.

Habe was mit debug gelesen nur weiss ich nicht wo ich das her krieg,hab mal bei edonkey geladen aber ging nicht dieses debug programm kamm Falsche DOS version

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

passwort muss manuell aus einem extra eeprom ausgelesen werden der schreib und lesegeschützt ist.

dort ist das pass gecrypted abgelegt und muss nach auslesen encrypted werden damits plain vorliegt.

hat mit dem bios/cmos nix zu tun und es bringt alles nix.....am bios rumzuschrauben.

ich kann dir das machen,aber nicht umsonst.

andernfalls verlange dein geld zurück,da pw-laps eigentlich wertlos sind.

 

andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Bin kurz vorm verzweifeln,habe bei ebay ein laptop gekauft.

Bei dem versuch ein bios update drauf zu flashen habe ich bemerkt das daß bios mit einem setup passwort versehen ist.komme also nicht ins bios.habe den verkäufer dann gefragt danach aber auch er weiss das passwort nicht.Habe dann bei Dell angerufen und mein problem geschildert,dort sagte man mir was von einem masterpasswort.doch das bekomme ich nur wenn ich die original rechnung habe und dennen eine vollmacht schreiben würde das ich das möchte das sie ein masterpasswort für mich erstellen.natürlich habe ich keine rechnung.Darauf dell dann können wir da nichts machen.Voll der hammer finde ich!!!

 

Wie bekomme ich dieses passwort weg?habe schon stundenlang gegogelt

 

folgendes habe ich schon probiert

Habe es mit killcmos probiert,hat das bios resettet aber nur die uhr datum usw das passwort ist immer noch drin.

 

Dann habe ich probiert das passwort zu umgehen indem ich ohne festplatte gestartet habe ging auch nicht.

 

und versucht das bios mit update zu flashen ging auch nicht will passwort.

 

und habe versucht ihn aufzuschauben um die baterrie raus zu machen,nur kriege ich ihn nicht auf,vorne ging er ohne probleme nur hinten wollte er nicht.und bevor ich da was kaput ruppe bzw abreisse habe ich ihn wieder zugeschraubt.

 

wer kann mir helfen muss doch was gehen ohne den laptop aufzuschrauben???

 

Das laptop ist ein Dell smartpc 250N

und das bios heisst laut windows xp systeminformationen:Wistron A03 EN 26.08.2002

 

SMbios version:2.3

Hallo,

 

1. Möglichkeit

 

schau mal hier (http://www.bios-info.de)!

Da gibts unter Kompendium den Menüpunkt der "Weg ins BIOS".

 

2. Möglichkeit

 

du kannst die Batterie vom Board

für ca. 60 Min entfernen Nach wiedereinbauen den Computer einschalten und dann müsste das passwort Gelöscht sein.

 

3. Möglichkeit

 

Nimm dein Handbuch was bei deinem Computer dabei war und

guck mal ob du mit einer Jumper einstellung dein CMos löschen kannst (Auf Werkseinstellung zurück setzen).

Wenn ja kannst du damit vielleicht dein passwort löschen und du kommst wieder ins Bios.

 

4. Möglichkeit

 

In der Regel hilft daher bei einem vergessenen BIOS-Passwort auf einem Notebook nur der Gang zum Händler oder einen Anfrage beim Notebookhersteller, und zwar mit Rechner und Eigentumsnachweis (evtl. reicht da eine Kaufquittung - bei einem kostspieleigen Gegenstand wie einem Notebook wirft die bestimmt keiner so schnell weg)

 

Dell hat mir bekannte Masterpasswörter : dell oder Dell oder DELL

 

probiers aus , viel glück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@stefanhr78

 

...probier einfach alles aus und am ende glaubst du mir vielleicht.

von dell ein mpw generieren lassen ist schwachsinn was man dir dort erzählt hat.

mpw klappen bei laps die älter sind (5-6jahre und älter) wobei dell,toshiba und ibm besagtes pass im eeprom ablegen.

wenn du alles durch hast meldest vielleicht nochmal....

 

 

andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Jetzt hast Du schon so viele Tipps bekommen, dann will ich mit meinem nicht zurückhalten.

 

Hatte nähmlich mal ein ähnliches Problem. Sony-Hotline wollte, dass ich das Notebook einschicke. Eine andere Möglichkeit gäbe es nicht.

Allerdings habe ich ein Proenix-Bios.

 

Bin durch Zufall auf das Programm "biospwd" gestossen.

Damit konnte ich wieder in das Bios.

 

Wäre ein Versuch wert.

 

Link

 

Links auf "Awendungen" klicken.

Runterscrollen bis Peters BiosPaßwort.

 

Viel Glück.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe das laptop jetzt aufgeschraubt,wäre eigendlich garnicht not gewessen die baterrie war unter der tastertur sogar mit stecker zum abziehen.

 

Meine frage wie lange muss ich die baterrie ab lassen damit das setup passwort vom bios gelöscht wird?

 

Habe den laptop mal ohne batarie hochgefahren,also die uhrzeit und das datum hat sich zurückgesetzt.nur das passwort ist nach wie vor da wenn ich mit F2 ins bios will.habe baterie und akku jetzt alles ab vom laptop.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Google mal ein nach killcmos.

 

wir benutzen das Teil immer, wenn unsere Supporter mal wieder das Passwort verschlampt haben. Wird nur von manchem Virenscannern schon beim Download als Virus erkannt, weil's ja im BIOS rumschreiben möchte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...