Jump to content

Umstieg von YADI nach Keywelt V3


Blue Grass

Empfohlene Beiträge

Hallo Community!

Ich hab einen Wechsel auf das aktuelle KW V3 vor.

Das mit dem flashen ist klar, jedoch bräuchte ich einige Tips für das Camd Menü.

 

Hat jemand ne Anleitung wo die einzelnen Werte irgendwie genauer beschrieben sind?

So in etwas eine Art Handbuch!

Ich hatte das Image heut schon drauf, aber irgendwie alles verstellt das gar nix mehr ging.

Bin momentan auf wieder zurück auf dem 2.1.0.9er Yadi, welches problemlos läuft.

 

Das alles ist für eine Nokia Kabel Box 2xI mit Avia500 mit PW Karte im Originalslot.

Am Wochenende kommt dann noch ein internes MultiCam in die Box.

 

Welchen Tuner Treiber zB soll ich auswählen und vor allem bräuchte ich die Einstellungen fürs Camd Menü jeweils für momentan jetzt mit originalem internen Cam sowie einmal dann für den Betrieb mit dem internen MultiCam.

 

An der externen seriellen Schnittstell hängt nix.

Wie heisst die denn im Menü?

 

Hm, echt ein haufen Zeugs das alles.

Und braucht man bei Nokia Kabelbetrieb noch spezielle Ucodes Dateien/Versionen aus der Original BN Software für stabileren Betrieb.

 

Fragen über fragen. Ich weiss, allerdings will ich auch nicht mit zusätzlichen unzähligen Postings noch mehr Unruhe in dieser gestreiften Zeit nerven.

 

Schonmal Danke im vorraus für die Antworten! :huh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nochmal!

Mittlerweile läuft das Image bei mir recht gut. :o

 

Jedoch wäre es nett, wenn mir doch jemand speziell für das Camd Menü ne Erklärung für die Abkürzungen geben könnte.

 

Als nächstes soll dann eine Box als Server sowie 2 weitere als Clienten in Betrieb gehen.

Meine Nokia Box wurde inzwischen erfolgreich von mir mit dem NG² MultiCam ausgerüstet. :huh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

hier sind mal ein paar Sachen zur camd3

 

http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=50356

http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=54226

http://www.keywelt-board.com/index.php?sho...ndpost&p=302534

 

ich rate mal, Du meinst das camd3 Einstellunegen Menü?

Und dann gehts dort um das Multicam?

 

Multicam an = Mulicam an :huh:

Multicam AU an : die Karte ist nicht geclockt, erhält alle updates und Löschlommandos.

aus heisst eben Blocken der Karte.

D2 heiss nur D2 Kommandos kommen durch, das sind in der Regel nur die Update und nicht die Löschkommandos

so können unter günstigen Umständen manche Karten etwas länger hell bleiben als wenn sie nur geblockt sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Blue Grass

 

Was ist denn unklar? "Comport" bezieht sich auf einen externen Cardreader

am Com-Port, "Multicam" auf's Multicam und "Originalslot" auf den Original-

slot.

"AU" bedeutet Autoupdate, also das Durchlassen von Steuerkommandos aus

dem empfangenen Datenstrom an die Karte. D2 bedeutet nur das Durchlassen

von D2-Nanos an die Karte, welche für das Verlängern der CHIDs zuständig

sind, aber keine CHIDs löschen können. (Suchbegriff "Blocken"). Camd3-HowTo

Und mit Prozess-Priorität legst Du fest, wieviel CPU-Leistung sich die Camd3

genehmigen darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und mit Prozess-Priorität legst Du fest, wieviel CPU-Leistung sich die Camd3 genehmigen darf.

Wo liegt der Unterschied dabei?

Was ist wichtiger?

Viel CPU-Power für die CAMD3 oder lieber mehr CPU-Power für den "Rest"?

Was ist die Folge, wenn die CAMD3 "zu wenig" Leistung bekommt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...