Jump to content

camalpha.bin


paula12

Empfohlene Beiträge

  • Admin

@paula12

 

Achte beim Ersetzen der Datei aber darauf, daß die "cam-alpha.bin" nur

ein Link auf "camk.bin" (bei Kabel) oder "cams.bin (bei Sat) ist. Also die

neue cam-alpha.bin in "camk.bin" oder "cams.bin" umbenennen und dann

erst einspielen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Worschter

den Tip habe ich hier aus dem Board. Ich verspreche mir, oder besser hoffe das die Umschaltzeiten und Bildhänger mit der Zebrakarte besser werden. Umschalten geht zum Teil schon mal wesentlich schneller. Scheinbar zumindest bei Programmen die man seit dem letzten booten schon mal geschaut hat. Mehr kann ich noch nicht sagen weil die Box erst eine halbe Stunde damit läuft. Werde aber berichten wenn ich mehr weiß.

Ist doch richtig das die camalpha für den Zugriff auf die Karte zuständig ist oder habe ich was falsch verstanden ?

 

Gruß Paula

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so habe ausgiebig getestet. Karte ist im Originalslot.

Sender die man schonmal geschaut hat, werden wie schon beschrieben ohne verzögerung bzw. normaler Verzögerung ca. 1sek. hell. Hat vieleicht jemand eine Erklärung dafür ? Das Bild bleibt nach wie vor in unregelmäßigen Abständen für ca. 10 sek. stehen, würde sagen so 2 bis 3 mal in der Stunde.

Überlege jetzt mal ein altes Nais2000 image zu testen lief damals auch sehr gut auf meiner Philips Box.

Hier mal meine Einstellungen :

 

camd2 an

camd2 blocken an

camd3 aus

avia600 VB022

ucode B107

camalpha Satmodus cam_01_02_105E

Philips Tunertreiber tda8044h alt

avia watchdog ein

enx watchdog ein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@plauzi

 

wenn ich Dir nun sage daß der 00fe besser ist, glaubst Du das dan auch und postest das überall ?

 

die ucodes sind Microcodes für die Chips auf der Box. Da es unterschiedlliche Ausführungen gibt, gibt

es auch unterschiedlich gut laufende ucodes auf unterschiedlichen Boxen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@plauzi

 

wenn ich Dir nun sage daß der 00fe besser ist, glaubst Du das dan auch und postest das überall ?

 

die ucodes sind Microcodes für die Chips auf der Box. Da es unterschiedlliche Ausführungen gibt, gibt

es auch unterschiedlich gut laufende ucodes auf unterschiedlichen Boxen.

Ich möchte den 00f0 gerne mit ins November V3 Image integrieren.

Die verschiedenen ucodes liegen ja in /share/tuxbox/ucodes/...

Wenn ich per FTP versuche, dort die Datei rein zu kopieren, wird das abgeblockt.

Wie bekomme ich das File dort hinein?

Und wird es mir dann im Keywelt-"ucodes-Wechselmenü" mit angezeigt?

 

Was den ucode 00f0 angeht, so habe ich die Info von TuboxWiki:

Klick mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der ucode 00f0 soll angeblich der stabilste sein.

So viel ich weis funktioniert die nicht mit der Camd3, nur mit Original Camd2!? :huh:

Das soll mir Recht sein.

Die CAMD3 brauche ich eh nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würd nun mal noch statt dem:

ucode B107

den

ucode 0014

Wie bekomme ich denn jetzt eine andere ucode.bin (00f0) in das Image integriert, sodass ich sie auch über das Keywelt Systemmenü anwählen kann?

Der entsprechende Pfad /share/tuxbox/ucodes/... scheint ja schreibgeschützt zu sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

geh mal in "Var/tuxbox/ucodes

Sebastian

Dort befindet sich gar kein ucode mehr in dem November V3 Image.

Durch die mögliche Auswahl der Ucodes über das Keywelt Menü wurde das irgendwie anders geregelt.

Sämtliche auszuwählenden ucodes liegen unter /share/tuxbox/ucodes/...

Nur leider kann ich dort mittels FTP nichts neues reinkopieren.

 

Wenn ich den entsprechenden ucode trotzdem einfach in "Var/tuxbox/ucodes" kopiere, wird er natürlich auch benutzt.

Ich hätte ihn aber lieber auswählbar wie die anderen ucodes auch im Keywelt Menü. :o

 

Da kann wohl nur Worschter helfen.

Aber der mag mir ja leider nicht mehr helfen. :huh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SRA-M hat recht. genau da liegen die dateien. Du kannst nur unter /var schreiben. Alles andere liegt im Squash-FS Bereich.

Kannst auch keine Links überschreiben, das ist ein Symlink.Und aufpassen welche Datei du ersetzt.

Tja, nach einem Neustart der Box ist der vorher dort reinkopierte ucode.bin (00f0) dann anscheinend auch wieder gelöscht worden.

Also gibt es gar keine Möglichkeit, die integrierten ucodes noch durch einen weiteren zu ergänzen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab grad von der camalpha geredet nicht von den ucodes. was meinst du jetzt eignetlich? Aber beides geht zu ersetzten, bei den ucodes ist das nur schwerer, dafür gibt´s squash edi. les mal bei den plugins nach. ist eigentlich pille palle. die ucodes liegen hier:

/share/tuxbox/ucodes/avia*.*

 

Es geht mir um die verschiedenen Versionen der UCODE.BIN .

Ich finde da leider nichts über einen Squash Edi in dem Plugins Forum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm,

mach dir doch keinen Kopf und belasse es bei der eingebauten 0014 (built-in) Version.

 

Du hast ne Nokia Kabel Box mit 2 Intel Flash wenn ich mich nicht irre.

Dieselbige hab ich ua auch und bei mir läuft das aktuelle KW Image sehr gut.

 

Ich hab ansonsten bei mir nur meine Orginal cam-alpha.bin cam_01_02_105D aus meiner BN Software gegen die cam_01_01_105D getauscht.

 

Läuft seit ein paar Tagen sauber vor sich hin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...