Jump to content

TV über Webinterface der Box am PC schauen ?


TawnyRoberts

Empfohlene Beiträge

Hallo Mädels,

 

mir ist der Fernseher vor einer halben Woche abgebrannt. Bis der neue kommt, kann noch 2 Wochen dauern. Leide schon an Entzugserscheinungen ^_^

 

Kann man VLC zum live gucken am PC auch über das Webinterface starten, d.h. ohne Umweg über den lästigen XMediaGrabber?

 

Hier im Thread http://www.keywelt-board.com/index.php?sho...hl=webinterface

steht es würde mit dem yWeb Interface gehen.

 

Ich habe leider kein TV momentan, kann also nicht im Menü umstellen. Ist es möglich in einer Config Datei das Interface umzustellen (per FTP) ?

 

Danke schonmal

 

Schönen Tag wünscht

Tawny :blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja es geht :blink:

 

da ich grad auf arbeit, kann ich dir aber net sagen, wo genau.

musst mal bei den config-dateien (ich glaub in /var) ob da eine

httpd.conf oder so liegt.

dadrin gibt es die optionen http-new und http-old

o.ä. ich kann mich nicht mehr genau dran erinnern.

bei new muss dann ne 1 hin und bei old ne 2...

 

kann auch sein das die erklärung nich ganz korrekt ist,

aber das es geht, weiß ich 100%ig ^_^

 

brauchst also net auf fernsehn verzichten!

 

gruß

q2be

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die Antwort.

 

Meine /var/tuxbox/config/nhttpd.conf sieht so aus:

 

AuthPassword=dbox2

AuthUser=root

Authenticate=false

LOG=false

NewGui=true

Port=80

PrivatDocRoot=/share/tuxbox/neutrino/httpd

PublicDocRoot=/var/httpd

THREADS=true

VERBOSE=false

Zapit_XML_Path=/var/tuxbox/config/zapit

 

 

Dann gibt es noch zwei Dateien httpd.new und nhttp.old mit gleichem Inhalt im gleichen Ordner.

 

Weißt jemand was man da konkret ändern muss ?

 

Dankeschön

:blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah sehr gut, danke für den Hinweis. Du hast recht.

Nur die nhttpd.conf und die und nhttpd.old sind exakt identisch.

 

Der einzige Unterschied in der nhttp.new ist das hinter

 

PrivatDocRoot=/share/tuxbox/neutrino/httpd-y

 

ein "-Y" steht.

 

Das wird es wohl sein, d.h. werde an die nhttp.conf ein "-y" anhängen.

 

Poste gleich nochmal ob es geht.

 

Danke !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja es geht. Genial das neue Interface.

 

Vielen Dank q2be !!!

 

Also für alle nochmal kurz:

 

Wer Live mittels VLC und Webinterface am Computer TV gucken möchte, muss in der

/var/tuxbox/config/nhttpd.conf

 

in der Zeile

PrivatDocRoot=/share/tuxbox/neutrino/httpd

 

ein "-y" anhängen.

 

Funktioniert bestens.

 

Gruß

Tawny

 

P.S.: Reboot nicht vergessen.

bearbeitet von TawnyRoberts
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:blink: Hey, ziemlich gut das Ganze, zumindest viel besser als das Standard-Interface. Das optische Design sagt mir bei beiden nicht zu aber das ist nur mein eigener Geschmack, die Funtionalität ist echt suuuper.

Versteh gar nicht wieso die Devs das andere Webinterface nicht einfach raus geschmissen haben, dieses WI fand ich von Anfang an schon scheisse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach einem klick auf "live" bekomme ich im neuen Fenster immer diese Meldung:

The VideoLan Client ActiveX is not installed.

You need VideoLan Client V0.8.2 or higher.

Install with Option "ActiveX".

 

Was mach ich nur falsch???

 

VLC v0.8.2 habe ich doch auf dem Rechner.

Muss ich da noch etwas einstellen???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du musst VLC mit ActiveX installieren.

Das kannst du beim installieren von VLC extra anwählen.

Ich hatte es am Anfang auch übersehen, also einfach nochmal neu installieren.

 

Mfg BierBrother

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das hört sich alls prima an - ich wollte die nhttpd.conf auf meiner Box auch ändern. Aber ich komme nicht zurecht - leider. Ich greife mit dem TotalCommander auf meine Box zu und habe die Datei runtergeladen und abgeändert - soweit sogut. Ich kann die aber nicht zurückkopieren. Ich kann auch die Dateiattribute der Datei auf der Box nicht ändern. Wie bekomme ich die geänderte nhttpd.conf hierhin -> /var/tuxbox/config/ ???

Wäre saugut, wenn mir einer helfen könnte.

Danke im voraus!

kamelot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@kamelot

 

Versuch mal mit FlashFXP oder nem anderen FTP Client

 

 

 

Hier die wahrscheinliche lösung für alle Firefox user. Muss es aber auch erst noch testen.

 

Das Installationsprogramm des VLC Media Players erkennt das Plugins-Verzeichnis Ihres Browsers und installiert das Plugin automatisch.

 

Beachten Sie: Falls das Pulgins-Verzeichnis Ihres Browser nicht erkannt wird, kopieren Sie bitte die Dateien npvlc.dll und vlcintf.xpt vom mozilla-Verzeichnis Ihrer VLC Media Player-Installation in das plugins-Verzeichnis Ihres Browsers.

bearbeitet von derderbste
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...