Jump to content

Reichen 80cm für Astra19/Hotbird/Astra28


Gast dArKmAn

Empfohlene Beiträge

Hi!

 

Hab einen 80er Spiegel, würd nun gerne die BBC empfangen.

Möchte gern wissen ob es damit geht und was sich verschlechtern könnte, reicht zb die normale Multifeedbrille mit 3 LNBs oder brauch ich die mit der gebogenen Stange.

Hoffe ihr wisst was ich meine... hab momentan 19,2/13 am laufen..... und nun die andere frage.. wenn das geht, wie richte ich aus? bei 2LNBs mag das ja noch einfach sein... aber bei 3?

 

Danke im vorraus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@dArKmAn

 

Das kommt ganz drauf an wo du wohnst. Bei meinen Eltern in der nähe von Hannover ist es mit ner 90er Schüssel schon recht schwierig gewesen alle 3 Satelliten zu empfangen. Grade jetzt im Winter setzen die Astra 2D Transponder (der ist auf UK fokussiert und hier liegen alle BBCs und ITV) auch sehr häufig aus. Im Sommer/Herbst war der Empfang jedoch einwandfrei.

 

Immer sinvoll zu dem Thema:

 

http://www.beitinger.de/sat/astra_2d.html

 

Wobei auf der Karte aber davon ausgegangen wird, dass das Astra 2 LNB im Focus sitzt, was bei dir ja genau wie in meinem Fall nicht möglich ist, da ja auch noch 13° Ost dabei ist. Also locker mal 20cm addieren auf die Werte die doch angegeben sind.

 

Gruß

bearbeitet von d_1734
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Hab einen 80er Spiegel, würd nun gerne die BBC empfangen.

Möchte gern wissen ob es damit geht und was sich verschlechtern könnte, reicht zb die normale Multifeedbrille mit 3 LNBs oder brauch ich die mit der gebogenen Stange.

Hoffe ihr wisst was ich meine... hab momentan 19,2/13 am laufen..... und nun die andere frage.. wenn das geht, wie richte ich aus? bei 2LNBs mag das ja noch einfach sein... aber bei 3?

 

Danke im vorraus!

Hi,

 

 

natürlich, langt dicke....,

 

Antenne auf Astra 1 setzen und den Rest Astra 2 / Hotbird schielend.

 

 

 

 

Gruss Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure hilfe!

Eine frage noch, die LNBs dann eigentlich so ausrichten wie in dem link von d_1734 ?

 

ThX!

Also,

das Astra1 LNC zentral, in der Mitte des Spiegels anbringen,

das Astra2 LNC rechts daneben, Abstand ca. 4-5 cm,

das Hotbird LNC auf die linke Seite vom Astra1 LNC, Abstand ca. 3-4 cm.

 

Achtung: Betrachtungsweise, jeweils hinter dem Spiegel

 

 

 

@derberg_de

 

Thorempfang mit Multifeed mit herkömmlichen 80er Antenne die auf Astra1 steht,

also Entfernung zu Thor ca. 20 Grad..............ist völliger Blödsinn und funzt nicht.

 

Dies ginge nur, mit einer 120 cm Antenne und einer Selbstkonstruierten

und sehr langen Multifeedhalterung.

 

 

 

 

 

Gruss Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo hab ich geschrieben das die schüssel auf astra ausgerichtet werden soll?

 

eine multifeedanlage sollte man auch nicht auf astra ausrichten, wenn man thor noch haben will.die sollte entweder auf 13° oder ^besser auf 16° stehen.

es ist machbar , das die schüssel die vier empfängt. das war meine aussage

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@derberg_de

 

Es ging ihm ja wohl hauptsächlich um Astra 2D und um den zu Empfangen sollte man das LNB für den 2D Empfang nicht zu weit vom Fokus haben bei solch einer kleinen Schüssel. Thor würde ich lieber mal ganz vergessen. Astra2 und Thor halte ich für nicht realisierbar mit normalen Schüsseln. Mag sein das es mit ner Wavefrontier geht, aber dies ist eben keine "normale" Schüssel...

 

 

Also ich würde die Schüssel (im Falle Astra1, Astra2 und Eutelsat Hotbird) im Fokus auf den "imaginären" Satelliten 20,5° Ost ausrichten und dann alle LNBs schielen lassen, wobei der LNB für Astra 1 dann ja fast zentral sitzt.

 

(20,5° Ost ist die exakte Mitte zw. 13° und 28°)

 

Falls das Astra 2D Signal zu schlecht ist bei dieser Konstellation kannst du den Focus natürlich noch weiter Richtung 28° verschieben, wobei du dann jedoch das Signal des Hotbirds im Auge behalten musst.

 

Gruß

bearbeitet von d_1734
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du in Stuttgart (oder in der Nähe) bist, wirst Du kein Problem haben.

 

Ich empfange hier in Mittelfranken mit einer 85er Gibertini Hotbird, Astra 1, Astra 3A und Astra 2D. Fokussiert ist die Anlage auf Astra 1.

 

Man muß darauf achten, das LNB für Astra 2 ein wenig höher als das für Astra 1 zu setzen. Eine normale Schienenhalterung reicht dafür nicht aus (außer bei Bastlern *g*).

 

BBC (also Astra 2D) geht bei schönem Wetter gerade noch so ohne Aussetzer. Bei geringen Wetterverschlechterungen ist das Bild weg. Zur Zeit läuft BBC z. B. ohne Schwierigkeiten.

 

In Stuttgart müßte es aber locker klappen. :blink:

bearbeitet von Mauserl1986
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Mauserl1986

 

Wieviel höher sollte der Astra 2 LNB denn sitzen, bei mir sitzen sie zur Zeit auf gleicher höhe und jetzt im Winter hab ich derbe Störungen wenn Wetter nicht gut is... Türlich nur bei den Sagem Boxen, Nokia stört das überhaupt nicht auch wenn der BER Wert 6 stellig ist super Bild...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Mauserl1986

 

Wieviel höher sollte der Astra 2 LNB denn sitzen, bei mir sitzen sie zur Zeit auf gleicher höhe und jetzt im Winter hab ich derbe Störungen wenn Wetter nicht gut is... Türlich nur bei den Sagem Boxen, Nokia stört das überhaupt nicht auch wenn der BER Wert 6 stellig ist super Bild...

Ein paar Zentimeter ... Das muß man leider mit der Hand probieren. Ich habe es zunächst ausgemessen, dann einen kleinen Holzklotz ausgesägt und diesen unter das LNB geklemmt. War viel Bastelarbeit, aber dringend notwendig. Bei gleicher Höhe wie Astra 1 wird BBC bei mir gar nicht empfangen. Insofern muß die Ausrichtung schon perfekt sein. Ich wohne aber auch in einem absoluten Randempfangsgebiet, was den schielenden Empfang von Astra 2D mit einer 85er betrifft.

 

Durch das Höhersetzen des LNBs kannst Du aber noch etliches rausholen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Mauserl1986

 

Danke für die Antwort, hört sich ja interessant an. Dann werde ich mich wohl doch nochaml auf Dach wagen, auch wenn es bei dem Scheiss Wetter zur Zeit nicht ganz ungefährlich ist...

 

Werde mir wohl auch irgendwas zusammenbasteln müssen, denn auf meiner Schiene Sitzen die LNBs alle auf gleicher Höhe...

 

EDIT: ach ja, werde natürlich berichten was es gebracht hat...

 

THX

bearbeitet von d_1734
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...