Jump to content

Mal wieder was neues zum IDE-Interface


tomster

Empfohlene Beiträge

Jap, hab davon auch schon gehört, doch leider wird man wohl keine Notebook Festplatte verbauen können, da das Board den alten, großen Stecker verwendet..

Aber ne externe ist doch auch schön :-)

 

MFG Norax

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich leider nicht, hab dicke Kühlkörper in meiner Nokia :-)

 

Ich hab auch noch nicht nachgemessen, aber wenn dann wirds echt sau eng, und sau heiss :-)

Da winkt die aktive Kühlung..

 

Ich für meinen Teil hab schon relativ viel Hardware und durch meine Kühlung, das Multicam und die Beleuchtung krazt mein Netzteil schon am Rande des Todes ;-)

 

Aber nen IDE Connector am Gehäuse hätte noch platz, bei der gelegenheit mach ich gleich nen anschluss fürnen externens Netzteil hin.. sicher ist sicher :-)

Fein wäre auch eine USB Variante. Die Spannung dafür könnte man vom externen Netzteil einschleusen.

 

Hat da jemand schonmal was in die richtung gemacht?

 

MFG Norax

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt. Die Netzteil-Problematik hatte ich gar nicht bedacht. Aber ich hab ja meine Boxen auch nicht mit dem ganzen "Schnickschnack" ausgestattet. Zumindest noch nicht ;-)

 

Je öfter ich aber das Posting lese, umso mehr köchelt in mir der dringende Wunsch nach Muss-ich-haben auf... Zumindest so lange Asus nicht mit der WL-700g rüberwächst. Der liebe Herr Support spricht ja nun nicht mehr von Ende November sondern von "...dieses Jahr wird das wohl nichts mehr werden..."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Je öfter ich aber das Posting lese, umso mehr köchelt in mir der dringende Wunsch nach Muss-ich-haben auf...

Geht mir ähnlich!

Übrigens, auf den Foto ist doch eine 2,5" Platte zu sehen die per Adapter (gibt es für ein paar EUR bein Conrad) an dem dem Normalen IDE Kabel für 3,5" Platten hängt.

 

Das ist übrigens der neue Link zur "IDE-Schnittstelle 2" (des Thema wurde gesplittet)!

http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=39462

 

Zumindest so lange Asus nicht mit der WL-700g rüberwächst. Der liebe Herr Support spricht ja nun nicht mehr von Ende November sondern von "...dieses Jahr wird das wohl nichts mehr werden..."

ASUS Support!?!?

Support am Kunden kann man das aber nicht mehr nennen was die da treiben.

Ich habe nämlich auch so meine Probleme seit fast einem halben Jahr.

Notebook mittlerweile 5-mal defekt, davon die letzten drei male defekt aus der Reparatur gekommen. Mittlerweile kommuniziert nur noch mein Anwalt mit denen.

 

Ich kaufe mir nie wieder Produkte von ASUS! Genauso wenig wie von SONY! Es sei denn die würden ein Perpetuum Mobile auf den Markt bringen!!! :blink: Also NIE!!!

 

Gruss

 

pinh34d

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@pinh34d

 

Dann aber los!

Es gibt ein Perpetuum Mobile von Sony. Naja zumindest im weiteren Sinn:

http://www.sonyclassical.com/music/45985/tracks.html

Track 10 :-D

:blink:

 

Perpetuum Mobile, Op. 257 - Musikalischer Scherz

JOHANN STRAUSS, JR. (1825-1899)

 

Oper!?

Ne lass mal stecken!

Meine "Musikalischen Götter" sind andere! ^_^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..aber das NIC ist noch Zukunftsmusik.

 

Man sollte doch erstmal das Standard-Interface stabil zum Laufen bringen. Ob dann ein NIC in V2.0 nachkommt hängt wohl einzig und allein von freien Kapazitäten bei DBoxBaer oder Mitstreitern ab.

Was mir persönlich an dieser Lösung gefällt, ist die Tatsache, dass der Preis wohl im Rahmen bleibt. Auch wenn momentan nur Nokias in Frage kommen. Dürfte aber eh die am weitesten verbreitete sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...