Jump to content

Per telnet in standby schalten?


Gast firebull

Empfohlene Beiträge

Ich möchte meine box zuhause in den standby modus schalten, nachdem ich sie per telnet mit "reboot" neu gestartet habe.

Geht das überhaupt und wenn ja was muß ich eingeben?

 

Danke schonmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ SnowHead

 

Danke erstmal.

Eine frage habe ich aber noch. Da ich via Internet auf die Box zugreife muß ich ja nen bestimmten port eingeben, oder?

Mache ich das dann so:

 

wget -Y off -O /dev/null http://DYNDNS:Port/fb/controlpanel.dbox2?standby
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Snowhead simuliert mit diesem Befehl sozusagen eine Abfrage der Seite der D-Box.

wget bedeutet "lade mir die daten aus dem www von"

/dev/null "wohin laden"

http... "diese seite laden"

 

Wenn du auf DYNDNS:Port auf die Seite deiner Box kommst, dann ja.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Sojef

 

Na ja, wenn man die Authentifizierung aktiviert und im Router einen anderen

Port als 80 forwardet, ist das nicht so kritisch. Dann kommt man ja nur noch

mit "http://user:pass@account.dyndns.net:port" auf die Box. Das ist zumin-

dest ne rudimentäre Sicherung. Wenn man allerdings CS betreibt, sollte man

das mit dem Web-IF doch besser bleiben lassen, da sich im Ernstfall, also wenn

sich doch jemand draufhackt, die CS-Daten auslesbar sind. Das wäre bitter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne, den port 80 hab ich net auf die box geforwardet... sicher is sicher.

 

ach ja. wie kann ich denn den login zur box ändern... root werd ich ja net ändern können, aber das pw. hab zwra schonmal was dazu gelesen, aber habs net hin bekommen (das war auch per telnet)...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...