Jump to content

.ts Datei über d-box2 abspielen ?


Gast magix

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

das streamen per.ts datei ist ja wirklich ne schöne sache ,man kann danach aussuchen ob man es umwandeln möchte zum brennen auf dvd oder halt in .ts lassen un es auf der box sich wieder anzuschauen.

 

die zweite variante klappt leider bei mir garnicht ,nur ruckler im bild , die datei ist in ordnung ,das heisst es kann nur an der übertragung zur box liegen.

 

gib es im image wo ne einstellung die z.b die übertragungsquali änderd. konnte nichts finden.

Was kanns sein ???

 

Übrigens ist meine pc nicht direkt mit der box verbunden sondern über einen router , aber wenn ich ihn direkt verbinde ändert sich garnicht , immer noch alles voller ruckler.

:lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke dir für den tip ,hatte ich leider auch schon vergebens gesucht.

 

Nunja jetzt hab ich filme in 1a Quali auf platte und kann sie nicht über die box schauen :blink:

 

schade

 

ob ich mir mal ne andere netzwerkkarte holen sollte ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ob ich mir mal ne andere netzwerkkarte holen sollte ?

Ja, am besten diese: http://www.keywelt-board.com/index.php?sho...ndpost&p=440740,

oder zumindest eine mit RTL8139 Chip, damit gings bei mir immer.

Bei Direktverbindung sollte rsize und wsize auf 32768 eingestellt sein, wobei wsize verstellen bei XP nichts bringt, XP ist anscheinend zu lahm dazu, dazu brauchts du schon Server 2003. Für den Movieplayer ist aber eh nur rsize wichtig.

 

danke dir ,aber ich denk ich lass es so ,das ist mir zu komplex mit dem testen
Wenn man faul ist hat man sich den Erfolg nicht verdient :blink:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke dir ,aber ich denk ich lass es so ,das ist mir zu komplex mit dem testen
Wenn man faul ist hat man sich den Erfolg nicht verdient ^_^

das hat nix mit faul zu tun ,wie du sicherlich überlesen hast ,hatte ich geschrieben das es mir zu komplex ist , für dich auf deutsch , es ist mir zu schwer , oder anders gesagt ich kapiers nicht :blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das hat nix mit faul zu tun ,wie du sicherlich überlesen hast ,hatte ich geschrieben das es mir zu komplex ist , für dich auf deutsch , es ist mir zu schwer , oder anders gesagt ich kapiers nicht :blink:

Nana, glaub ich nicht, wenns jemand schafft seine DBox in Schuss zu halten, NFS samt Laufwerk mounten hin zu bekommen, dann ist der Netzwerktest dagegen ein Kinderspiel.

 

Worschter hat das Originalskript so verändert dass man nichts mehr anpassen muss, einfach irgendwo auf die Box kopieren, Rechte auf 755 und über Telnet mit deinem individuellen Pfad aufrufen (mit den richtigen Parametern), ok müsstest noch nachlesen welche Prameter in welcher Reihenfolge übergeben werden müssen, hat Worschter aber gut beschrieben, also abgesehen von dieser minimalen Hürde dauert das ganze nur wenige Minuten ^_^

 

Also ich schreib das jetzt wirklich nur weil ich extrem überzeugt bin dass es sich lohnt.

 

Nur als Bsp., ich hatte mehrere teilweise alte Netzwerkkarten herum liegen und ohne diesen Test hätte ich nie herausgefunden dass eine darunter ist die geniale Werte bringt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@magix

also ich habe die Erfahrung gemacht, dass trotz weitestgehend optimaler Netzwerkkonfiguration, Filme mit hohen Datenraten (720x576 + ac3) Probleme bzw. Ruckler bereiten. In diesem Fall konnte ich das Ergebnis nur mit einem modifizierten Movieplayer (patchen mit Streamer, schau mal im tuxboxforum nach) bessere Ergebnisse erzielen. Allerdings musst Du dazu Dein Image selbst compilen und brauchst dazu einen Linuxserver.

Falls Du Problem hast mit ts-files OHNE ac3-Ton, ist eine Netzwerkoptimierung der beste Weg bzw. bietet noch deutliches Verbesserungspotential. Diese Formate sollte jede Box ohne Probleme abspielen.

 

viel Erfolg

Puhvogel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...