Jump to content

grosses Problem


Gast Martini

Empfohlene Beiträge

:rolleyes::lol: Juten Tach Leute,

 

hab da ein für mich sehr grosses Problem.

Habe die Tage bei meiner sich bereits im Debug-Modus befindlichen dBox2 von Sagem mit einem Chip, versucht ein neues Image einzuspielen.Ich bin wie folgt vorgegangen, Expertenmodus im laufenden Betrieb aufgerufen,das zuvor per FTP-Transfer überspielte Image ausgewählt und die Box arbeiten lassen, nach dem Neustart steht nun "Kein System" im LCD der Box.

Hab mich im Internet ein wenig schlau gemacht und den Weg mit dem Bootmanager von FeldTech eingeschlagen, ich bekomme auch ein Verbindung hin, das Neutrino-Logo erscheint im Display, nur leider taucht dann im Bootmanager eine Fehlermeldung auf die ich nicht versteh und mehr passiert nicht!

Ich füge die Meldung hier mal ein, vielleicht kann mir dann ja jemand einen konkreten Tipp zu meiner Unfähigkeit mitteilen!

 

***Adapter Desc: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC #2 - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)

***MAC address: 00:C1:26XXXXX Local IP: 192.168.0.1

***BootP server started... Port 67

***TFTP server started... Port 69

BootP> Request from 00:50:9C:XXXXXX (assuming that this is DBox).

BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.2 with MAC 00:50:9C:XXXXX

BootP> Answer sent!

TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\dbox\ppcboot_writeflash"...

TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks

BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.2 with MAC 00:50:9CXXXXX

BootP> Answer sent!

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\dbox2\tftpboot\logo-lcd"

TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\dbox\logo-lcd"...

TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks

BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.2 with MAC 00:50:9CXXXXX

BootP> Answer sent!

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\dbox2\tftpboot\logo-fb"

TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\dbox\logo-fb"...

TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks

BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.2 with MAC 00:50:9CXXXXX

BootP> Answer sent!

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\dbox2\tftpboot\kernel-cdk"

TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\dbox2\tftpboot\kernel-cdk"

TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\dbox2\tftpboot\kernel-cdk"

TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\dbox2\tftpboot\kernel-cdk"

TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\dbox2\tftpboot\kernel-cdk"

TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS

debug: BMon V1.2  mID 03

debug: feID 00    enxID 03

debug: fpID 52     dsID Edit SnowHead: dsID immer überschreiben!

debug: HWrev 21  FPrev 0.23

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS

debug: Got Block #0040

 

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 152952

verify sig: 263

Branching to 0x40000

 

 

U-Boot 1.1.2 (TuxBox) (May 23 2004 - 21:44:01)

 

CPU:   PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache

Board: DBOX2, Sagem, BMon V1.2

       Watchdog enabled

I2C:   ready

DRAM:  32 MB

FLASH:  8 MB

Scanning JFFS2 FS: ........ done.

FB:    ready

LCD:   ready

In:    serial

Out:   serial

Err:   serial

Net:   SCC ETHERNET

 

Options:

  1: Console on null

  2: Console on ttyS0

  3: Console on framebuffer

Select option (1-3), other keys to stop autoboot:  0

=> bootp 120000 /F/d-box/KEYWELT/KEYWELT_V2_NOVEMBER_1x_SQUASHFS_2005/KEYWELT_V2

_NOVEMBER_1x_SQUASHFS_2005/KEYWELT_V2_NOVEMBER_1x_SQUASHFS_2005.img

BOOTP broadcast 1

DHCP client bound to address 192.168.178.22

Using SCC ETHERNET device

TFTP from server 192.168.178.1; our IP address is 192.168.178.22

Filename '/F/d-box/KEYWELT/KEYWELT_V2_NOVEMBER_1x_SQUASHFS_2005/KEYWELT_V2_NOVEM

BER_1x_SQUASHFS_2005/KEYWELT_V2_NOVEMBER_1x_SQUASHFS_2005'.

Load address: 0x120000

Loading: =>

 

und dann bleibt das teil stehen....

ich hab es auch mit denm anderen tool versucht....das sieht dann so aus

 

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS

debug: BMon V1.2  mID 03

debug: feID 00    enxID 03

debug: fpID 52     dsID http://Hallenberg.com 

debug: HWrev 21  FPrev 0.23

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

debug: autoboot aborted from terminal

dbox2:root> 

dbox2:root> boot net net net net net net net net net net

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

boot: elfcopy failed: 16

dbox2:root>

------ Zusatzinformationen ------

Gewählter Netzwerkadapter: AVM FRITZ!Box Fon - Paketplaner-Miniport (0)

IP-Adresse des Netzwerkadapters: 192.168.178.20

IP-Adresse die die dbox bekommt: 192.168.178.202

Comport: Kommunikationsanschluss (COM1)

Betriebssystem: Microsoft Windows XP Home Edition Service Pack 1 (Build 2600)

CPU 1: AMD Athlon XP 2600+ @ 2083 MHz

Dateiname des Images: KEYWELT.img

Imagetyp: Ein Flash

DBOX-IFA Version: 2.0

------ Powered by http://www.dboxservice-hallenberg.de ------

 

und mit dem DBoxTool V2.2 geht garnix...

 

und nu??? :lol:

hilfe :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@WARRIOR8879

 

...

DHCP client bound to address 192.168.178.22

...

Deaktiviere in Deiner Fritzbox mal das DHCP und vergib

feste IP-Adressen sonst geht der Bootrequest der DBox

in die Hose. Firewalls und Virenscanner deaktivieren.

Btw: In Logs immer die dsID überschreiben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@WARRIOR8879

 

Du sollst das DHCP ausschalten.

Der Netzwerkkarte in den TCP/IP-Eigenschaften die IP nicht automatisch

zuweisen lassen sondern eine feste eintragen, z.B. 192.168.178.20, also

die, die sie bisher von der Fritzbox automatisch zugewiesen bekommen hat.

Der DBox gibst Du dann nach dem Flashen die 192.168.178.21.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ja....snow...ich weis...lesen will gelernt sein :lol: *brilleraushol*

 

so ich hab dhcp an der fritzbox aus und dann komme ich nicht mehr ins netz...

und mit den ip's habe ich auch noch so meine problemschen....

ich habe in der fb unter ip-eistellungen ale computer im selben netzwerk (192.168.178.1)

in der fb ist auf lan1 die netzwerkkarte und auf lan2 die dbox mit dem rechener ist die fpb erbunden via usb

wo genau muß ich jetzt was ändern?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@WARRIOR8879

 

Dann zieh die USB-Verbindung mal ab. Dann :

 

Start -> Einstellungen -> Netzwerkverbindungen

 

auf den Eintrag der Netzwerkkarte mit der rechten Maustaste klicken

 

"Eigenschaften" aus dem Kontextmenü wählen

 

in dem jetzt aufgehenden Fenster "Internetprotokoll (TCP/IP) markieren

 

auf "Eigenschaften" klicken

 

"Folgende IP-Adresse verwenden" aktivieren und in die Fenster darunter eingeben:

 

IP-Adresse: 192.168.178.20

Subnetzmaske: 255.255.255.0

Standardgateway: 192.168.178.1

 

"Folgende DNS-Serveradressen verwenden" aktivieren und eingeben:

 

Bevorzugter DNS-Server: 192.168.178.1

alternativer DNS-Server: 195.185.185.195

 

Dann in der FritzBox das DHCP wieder deaktivieren und noch mal mit dem

Flashassistenten flashen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...