Jump to content

Anfänger B Box 2


regen2

Empfohlene Beiträge

:angry::angry::angry::angry: Hallo Zusammen,ich habe mir eine d box 2 gekauft ,Philips für SAT mit Linux Neutrino+ Multicam !! Auf dem Gerät befindet sich ein aktuelles Linux Neutrino Image.Ausserdem verfügt die Box über ein internes Multicam mit automatischer Frequenzumschaltung.Die Box besitzt 2 Intel Flash`s und einen Avia 600L Chipsatz. Meine ist wie kriege is eine neue Image,wenn sein muss wie kriege ich neue setting,und neue key schlussel.Wie gesagt ich habe keine ahnung.Eine andere frage kann ich mit diese box eine origil sky abo sehen?

 

Danke in Voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am Besten verbindest Du die Box mit einem Kreuzkabel (Crossover) direkt mit dem PC. Dann gibst Du der Box eine IP-Adresse (z.B. 192.168.1.100) und Deinem PC gibts Du auf dem LAN-Port eine Adresse aus dem selben Bereich (hier: 192.168.1.101).

 

Dann kannst Du mit jedem ftp-Client ein Image von hier in das /tmp Verzeichnis der Box kopieren.

 

Das neue Image flashst Du dann mittels der Expertenfunktion. Ist hier im Forum gut beschreiben. HIER

bearbeitet von beginner0305
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich antworte dir jetzt hier und nicht per PM ...

Hat dir das, was beginner0305 geschrieben hat nicht geholfen ?

Es wäre gut, wenn du mal deine Voraussetzungen schreibst, willst du über Internet updaten oder lokal ? Hast du nen Router ? Liegt dein Problem schon an der IP-Vergabe ?

Es gibt hier im Board auch eine Rubrik "FAQ" , dort sind schon viele Fragen beantwortet, es geht leider nicht immer ohne viel zu lesen ... :angry:

 

Ciao,

DdD.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ich finde es gut wir ihr mir hilft ,aber ich komme nicht weiter mit key camd update über internet.Ich kann nicht das netzwerk einstellen. Kann ir jemand schritt für schritt erklären wie ich der box im internet update machen kann.

 

Das wäre ich euch dankbar.

 

Danke inm Voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die erste Frage die sich stellt ist:

Kommst du mit deiner Box überhaupt in's Netz?

 

Taste dbox -> Einstellungen -> Netzwerk - > Netzwerk testen

wenn da alle Adressen erfolgreich sind einfach das Update machen, wie weiter oben von Don de Deckelwech beschrieben (Blaue Taste -> Keywelt-Menue).

 

Wenn aber nicht alles OK, dann stimmen deine Netzwerkeinstellungen nicht. Also im Netzwerk-Menü die Einstellungen kontrollieren. Was man da einstellen muss, hängt davon ab welche Einstellungen du in deinem Netzwerk verwendest.

Box IP: z.B. 192.168.0.2

Nameserver: z.B. T-Online 194.25.2.129

Gateway IP: die IP Adresse deines Routers o. ä. z.B: 192.168.0.1

 

Und schlußendlich: Es ist wirklich eine-trilliarde-Mal beschrieben wie man die Netzwerkeinstellungen setzen muss. Hier, im Tuxbox-Forum, einfach überall!

 

UTFSO

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe so konfiguriert,klappt nicht.

 

Eine Netzwerkverbindung zu Ihrer D-Box 2 sollten Sie auf jeden Fall einrichten, da diese die Grundvorrausetzung für spätere Update, oder das digital recording sind! Sie müssen dafür Einstellung am PC und an der D-Box vornehmen. Für eine Netzwerkverbindung zwischen PC und D-Box benötigen Sie ein Crossover Netzwerkkabel oder zwei normale Netzwerkkabel mit zwischengeschaltetem HUB!

 

Passendes Netzwerkzubehör erhalten Sie in meinem Online Shop!

 

Einstellungen an der D-Box 2:

 

>> Starten Sie Neutrino auf Ihre D-Box 2

>> Drücken Sie [dbox] um ins 'Hauptmenü' zu gelangen, dann 'Einstellungen' --> 'Netzwerk'

 

Stellen Sie IP-Adresse auf 192.168.0.100

Stellen Sie Netzmaske auf 255.255.255.0

Stellen Sie Broadcast auf 192.168.0.255

Stellen Sie Standard Gateway auf 192.168.0.1

Stellen Sie Nameserver auf 192.168.0.1

 

 

 

>> Wählen Sie 'Netzwerkeinstellungen jetzt zuweisen' und drücken Sie [OK]

>> Das Netzwerk der D-Box ist nun konfiguriert!

 

 

Einstellungen am PC:

 

>> Sie benötigen eine PCI-Netzwerkkarte 10 MBit oder 10/100 MBit

>> Bauen Sie die Netzwerkkarte in Ihren PC und installieren Sie alle nötigen Treiber, die Netzwerkkarte muss im Gerätemanager als Netzwerkgerät eingetragen sein

>> Stellen Sie die Netzwerkkarte fest auf den Verbindungstyp: 10 MBit Halbduplex ein

 

Unter Windows 98:

 

>> Start >> Einstellungen >> Systemsteuerung >> Netzwerk

>> Dort die Netzwerkkarte wählen, an der die D-Box angeschlossen werden soll!

>> Unter Erweitert den Verbindungstyp auf 10 MBit Halbduplex einstellen, Sie müssen Windows neu starten, damit die Änderungen übernommen werden!

 

Unter Windows XP:

 

>> Im Geräte-Manager unter Netzwerkadapter >> Eigenschaften >> Erweitert >> Verbindungstyp 10MBit/s Halbduplex einstellen!

 

 

 

>> Nun muss noch die IP der Netzwerkkarte festgelegt werden

>> WICHTIG: Die IP der Netzwerkkarte im PC muss zu der IP der D-Box passen, sich also nur in der letzten Zahl unterscheiden. Es darf aber auch nicht genau die gleiche IP sein!!!

>> Wenn die D-Box also die IP: 192.168.0.100 hat, können Sie der Netzwerkkarte im PC z.B. die IP: 192.168.0.1 zuweisen

 

Unter Windows 98:

 

>> Start >> Einstellungen >> Systemsteuerung >> Netzwerk

>> Dort das TCP/IP-Protokoll der Netzwerkkarte wählen, an der die D-Box angeschlossen werden soll!

>> Unter Eigenschaften können Sie die IP-Adresse festlegen

>> Geben Sie unter IP-Adresse : 192.168.0.1 und unter Netzmaske: 255.255.255.0 ein, und bestätigen Sie mit OK! Alles schließen und die Windows98 CD einlegen. Nach dem Neustart haben Sie es geschafft!

 

Unter Windows XP:

 

>> Öffnen Sie den Arbeitsplatz, und tätigen Sie einen Rechtsklick auf Netzwerkumgebung (links in der Leiste!), wählen Sie Eigenschaften!

>> Sie erhalten eine Übersicht aller LAN-Verbindungen, wählen Sie mit Rechtsklick und Eigenschaften die LAN-Verbindung aus!

>> Doppelklicken Sie Internetprotokoll (TPC/IP) und wählen Sie Folgende IP-Adresse verwenden!

>> Geben Sie unter IP-Adresse: 192.168.0.1 ein und drücken Sie in das Feld Subnetzmaske, dieses wird nun automatisch mit 255.255.255.0 ausgefüllt!

>> Bestätigen Sie mit zwei Mal OK, nach kurzer Zeit sind die Einstellungen übernommen und Sie haben es geschafft!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also ohne jetzt hart klingen zu wollen, aber ohne ein paar Informationen die von dir kommen müssen, können wir dir schlecht helfen : Ich habe oben schon einmal gefragt, ob du einen Router hast, ob dein Problem schon die IP-Vergabe ist und wie überhaupt deine Gegebenheiten sind: ISDN oder DSL,Router oder nur PC usw usf ... Da meine Glaskugel zur Zeit in Reparatur ist :angry: , musst du das für mich übernehmen ...

Also, beantworte bitte mindestens diese Fragen, und wir werden dir helfen, versprochen ... :angry: Es ist schliesslich noch kein Meister vom Himmel gefallen ...

 

Ciao,

DdD.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@regen2

Wenn du schon mal alles außer dem letzten ping als OK ausgegeben bekommst, dann stimmt der Nameservereintrag nicht. Ich hab grad keine Box zur Hand, aber ich denke, dass nur dboxupdate.berlios.de einen Nameserver-Eintrag braucht.

 

Wenn du die Box an den Router anschließen kannst, dann mach doch das. Und trage als Nameserver-IP die IP des Routers ein. (wie in deinem Beispiel) Einfach nochmal probieren. Wenn du die Box an den Router anschließt, dann darf natürlich dein Rechner NICHT auch die gleiche IP-Adresse haben, wenn er (wie es wahrscheinlich ist) auch am Router hängt. IP Adressen dürfen nicht doppelt vergeben werden, sonst kannst du als letzte Zahl alles zwischen 2 und 253 eingeben. Ganz nach Wunsch.

 

Wenn du es schaffst, dass der letzte Eintrag auch als OK angezeigt wird, dann sollte auch das Update über das Keywelt-Menu funktionieren.

 

Ach ja, Nachtrag

 

Wenn du die Box an den Router anschließt, dann musst du ein normales Netzwerkkabel nehmen. Wenn du sie direkt an den Computer anschließt, dann musst du ein Cross-over-Kabel hernehmen

bearbeitet von tomster
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi regen2,

nee, böse ist hier keiner, das war nur eine kleine Anmerkung ... :angry:

 

Also, wenn dir der Beitrag von tomster nicht schon hilft, dann Sag uns doch bitte diese Daten:

ROUTER IP-Adresse:

ROUTER Netzmaske:

ROUTER DHCP (an/aus):

 

BOX DHCP (an/aus):

BOX IP-Adresse:

BOX Netzmaske:

BOX Broadcast:

BOX Standard Gateway:

BOX Namesserver:

 

Dann sehen wir weiter ... das wird schon ...

 

Ciao,

DdD.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr meine Daten. Bite hilft mir Bei neue key enspielen

 

 

 

ROUTER IP-Adresse:192.168.178.1

ROUTER Netzmaske: keine ahnung

ROUTER DHCP (an/aus): Ja IP:192.168.178.20 255.255.255.0

 

BOX DHCP (an/aus):AUS

BOX IP-Adresse:192.168.0.2

BOX Netzmaske:255.255.255.0

BOX Broadcast:192.168.0.255

BOX Standard Gateway:192.168.178.21

BOX Namesserver:192.168.178.24

 

RECHNER DHCP (an/aus): Weiss ich nicht wo ich schauen soll an meine rechner Bitte hilfe

RECHNER IP-Adresse: Nicht

RECHNER Subnetzmaske:Nicht

RECHNER Standardgateway:nicht

RECHNER Bevorzugter DNS-Server:Nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...