Jump to content

Sagem D-Box2 mit Sat-Verstärker keine Sender horiz


alborland

Empfohlene Beiträge

hi,

habe da en kleines prob mit meiner sagem dbox2 wenn ich einen sat-verstärker anschliesse!

 

erstmal das grundlegende:

 

sagem dbox2 mit avia600-chip 2xintel, mit keywelt v4 image vom september

ucode: 0014 (auch schon andere probiert!)

avia600: 0028 (auch schon andere probiert!)

 

emus: camd2+3

kekse: aktuell

 

hw-sections: ein

enx: ein

aviawatchdog: ein

spts: aus (wenn ein dann kein orf und vh1 zu sehen ?!?)

pmt-update: ein

 

netzwerk-einbindung am router mit inet-zugang (problemlos!)

 

sat-schüssel is optimal ausgerichtet!!! keine DECT-Telefone!!!

big-sat-schüssel 80cm

smart-titanium twin-universal lnb mit 0,2db

 

so nun zu meinem problem: ich wohne in einer region in der der prosieben-sat1-transponder nur sehr schwach reinkommt!

habe auf diesem transponder folgende werte:

BER: 0 (OK!)

SNR: ca. 58000 (OK!)

SIG: ca. 30000-32000 (SCHWACH!)

 

hänge ich nun einen sat-verstärker zwischen lnb und receiver steigt die signalstärke auf dem prosieben-sat1-transponder auf 45000 an!

 

wäre ja in ordnung wenn da nicht dann das prob wäre das die horizontalen sender anschliessend nicht mehr zu sehen sind! dort bekomme ich dann nicht mehr das erste, premiere usw. rein!

 

bei diesen sendern steigt der BER von 0 auf 26000 an und man kann sie nicht mehr sehen!

 

kanalsuche mit schnellscan und auch ohne findet dann nur noch etwa 500 von eigentlich 1150 sendern!!

 

ohne verstärker liegen die horiz.-werte bei BER:0 SNR: 58000 SIG: 48000

 

habe bereits mehrere verstärker ausprobiert, an denen liegt es nicht!

ist des vielleicht ne einstellungssache? habe ich irgendwo was falsch gemacht bei den einstellungen?

 

habe mir nun auch schon ein anderes lnb bestellt obwohl ich nicht glaube das es dem liegt, da ich mit nem einfachen diginova receiver mit verstärker top-werte auf allen frequenzen erhalte!!!

 

wäre für jeden tipp dankbar!

greetz...

Al

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

kommt es denn auf Pro7/Sat1 zu sichtbaren Ausfällen oder stören dich nur die Werte ?

Ausserdem sollen die Werte die die Sagem anzeigt nur halb so gross sein im Vergleich zu Nokia/Philips, vllt. ist deine Anlage also ohne Verstärker schon optimal ? Verstärker haben das Problem, das sie nicht nur das Nutzsignal verstärken, sondern auch das Rauschen, zusätzlich können sie den Tuner "übersteuern", sodass das Bild sogar schlechter (!) wird ... "Xer" hat das mal gut erklärt ...

 

Nur ein paar Gedanken,

Ciao,

DdD.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

sorry, gerade erst auf den Thread gestossen :angry:

 

 

Ich denke Don de Deckelwech hat das genau riichtig erkannt.

 

Zumal das:

 

BER: 0 (OK!)

SNR: ca. 58000 (OK!)

SIG: ca. 30000-32000 (SCHWACH!)

 

bei mir für eine Sagem Box so aussehen würde:

 

BER: 0 (OK!)

SNR: ca. 58000 (OK!)

SIG: ca. 30000-32000 (sehr gut!)

 

denn die Sagem Boxen liefern, warum auch immer, bei gleich gutem Empfangssignal nur etwa den halben SIG Wert an Neutrino zurück. Bei mir geht der Empfang auf der Sagem

noch mit 20000 einwnadfrei.

 

Ich denke mit Deinem Sat-Verstäker zerstörst Du Dein ansich sehr gutes Signal durch

Übersteuern des Tuners.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

habe da en kleines prob mit meiner sagem dbox2 wenn ich einen sat-verstärker anschliesse!

 

erstmal das grundlegende:

 

sagem dbox2 mit avia600-chip 2xintel, mit keywelt v4 image vom september

ucode: 0014 (auch schon andere probiert!)

avia600: 0028 (auch schon andere probiert!)

 

emus: camd2+3

kekse: aktuell

 

hw-sections: ein

enx: ein

aviawatchdog: ein

spts: aus (wenn ein dann kein orf und vh1 zu sehen ?!?)

pmt-update: ein

 

netzwerk-einbindung am router mit inet-zugang (problemlos!)

 

sat-schüssel is optimal ausgerichtet!!! keine DECT-Telefone!!!

big-sat-schüssel 80cm

smart-titanium twin-universal lnb mit 0,2db

 

so nun zu meinem problem: ich wohne in einer region in der der prosieben-sat1-transponder nur sehr schwach reinkommt!

habe auf diesem transponder folgende werte:

BER: 0 (OK!)

SNR: ca. 58000 (OK!)

SIG: ca. 30000-32000 (SCHWACH!)

 

hänge ich nun einen sat-verstärker zwischen lnb und receiver steigt die signalstärke auf dem prosieben-sat1-transponder auf 45000 an!

 

wäre ja in ordnung wenn da nicht dann das prob wäre das die horizontalen sender anschliessend nicht mehr zu sehen sind! dort bekomme ich dann nicht mehr das erste, premiere usw. rein!

 

bei diesen sendern steigt der BER von 0 auf 26000 an und man kann sie nicht mehr sehen!

 

kanalsuche mit schnellscan und auch ohne findet dann nur noch etwa 500 von eigentlich 1150 sendern!!

 

ohne verstärker liegen die horiz.-werte bei BER:0 SNR: 58000 SIG: 48000

 

habe bereits mehrere verstärker ausprobiert, an denen liegt es nicht!

ist des vielleicht ne einstellungssache? habe ich irgendwo was falsch gemacht bei den einstellungen?

 

habe mir nun auch schon ein anderes lnb bestellt obwohl ich nicht glaube das es dem liegt, da ich mit nem einfachen diginova receiver mit verstärker top-werte auf allen frequenzen erhalte!!!

 

wäre für jeden tipp dankbar!

greetz...

Al

Hi,

 

a: versuche das Signal (wie auch immer) zu Optimieren

b: wenn Du kannst spare Koaxkabel (an der Länge) ein

c: tausche ggf. die Koaxkabel

d: tausche ggf. LNC und/oder Weichen, bzw. Diseqc-Relaise

e: tausche ggf. die Satantenne

f: schliesse den Satverstärker an und reguliere die Verstärkung mit einem

....regelbaren 0 bis -20 dB Dämpfungsglied

g: besorge Dir ein Frequenzequlizer (DBox Wunder) z.B. von Spaun

 

 

 

Nun, such es Dir aus...viele Wege füren nach Rom. :angry:

 

 

 

Gruss Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...