Jump to content

Monoblock Lnb Astra und Hotbird Problem


papa_max

Empfohlene Beiträge

Ich versuche jetzt schon mehr als 15 Stunden mein Problem zu lösen leider ohne Erfolg.

entweder geht Hotbird oder es funzt Astra aber nie beide zusammen.

Wenn ich die Schüssel so einstelle das Hotbird funzt und dann auf Sat find schalte dann wird der Provider Eutelsat Hotbird angezeigt wechsle ich nun auf Astra wird bei Sat Find kein Signal angezeigt.

 

Richte ich die schüssel so aus das Astra funzt dann wird sowohl bei einem Astra Programm wie auch bei einem Hotbird Sender bei Satfind immer Astra angezeigt .

Kann mir jemand einen Tip geben ????????????

 

__________________

by papa-max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[SIZE=7]Tag an alle .

so jetz sind vier Tage vergangen Leiter rauf Leiter runter einstellungen machen usw,

AUSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS ich geb auf.

 

Heute habe ich meinen letzten Versuch gestartet :

Zweite Sat Anlage montiert !! eine auf Astra eingestellt !! die zweite auf Hotbird !! JAAAAAAAAAA SUPPPER !! der erste Test leif Grandios ,,,

wenn ich die Astra Anlage mit der Box Verbunden hatte Tool Astra war hier und echt tolle Werte ,,,, so und nun die Hotbird verbinden ,,,,jaaaaa jaaaa jaaa es lief Hotbird .......so und nun einen DIseQc schalter eingebaut ...alles Verbunden raufgelaufen der erste Test ............Astra jajaja Astra funzt und nun auf Hotbird !!!! Neiiiiiiiiiin nix geht .....genauso wie vorher bei dem Monoblock !!!!

So aber ich habeimNext geeration Board ja einiges gelernt ...... blaue Taste Next Generation Menü Plugins und dann noch schnell auf BouQuets für Zwei Lmb aktivieren ......auch hier nichts ...Shit ...so D Box Menü Service .....

Kanalsuche vieleicht liegt hier der Fehler ....nein auch nicht Astra auf 2 Hotbird auf 1 ..............................so aus ....

Ich Danke alllen die mir versucht haben zu helfen !!

Habe einige Funktionen der Box kennengelernt ,,,,

leider ist mein Problem nicht gelöst worden aber vieleicht konnte es irgend jemand anderen helfen .

Liebe Grüsse from Austria Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

tut mir leid, das dir nicht besser geholfen werden konnte ... :angry:

Nur zur Info: hast du denn den Tip von "abwl" aus deinem anderen Thread mal probiert ???

 

Und vllt. editierst du deinen letzten Beitrag nocheinmal, musst ja nicht gleich schreien (das war ein Witz, aber beachte mal deine Schriftgrösse) ...

 

Ciao,

DdD.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Papa_max,

 

Da wirst Du nie Erfolg haben.

 

Wenn ich das richtig gelesen habe betreibst Du eine D-Box an einem Monoblock, und das funzt NIE!!!

Diese Diseqc Einstellung bekommst Du nie hin.

Merke: Bei verwendung von Monoblock > Astra: Diseqc 2, Hotbird: Diseqc 1.

 

und diese Einstellung kann bei der D-Box nicht vorgenommen werden.

 

Zwei Möglichketen gibt es dennoch:

 

1. Anderen Receiver besorgen, oder:

2. Das Monoblock-LNB um 180 Grad drehen, also mit den Anschlüssen nach oben und die Stecker gut abdichten damit kein Regenwasser eindringt.

Dabei muß natürlich das Astra LNB, von hinter der Schüssel aus gesehen RECHTS sein.

 

Jetzt kann folgende Einstellung vorgenommen weden:

 

Astra > Diseqc 1, Hotbird Diseqc 2

 

Viel Erfolg, Gruß-Schatzi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

klar geht Monoblock, die einfachste Varinate sollte seint, in der services.xml die Disec Nummern der

beiden Sateliten zu tauschen. Bin mir aber nun nicht sicher, daß es nicht auch anders geartete Monoblocks

gibt, aber in der Regel ist es so.

 

In Deinem andren Thread hat Dir abwl schon die richtigen Tips gegeben, aber die waren Dir ja

zu umständlich.

 

Ich seh deswegen auch keinen Grund warum Du hier so aufbrausend reagierst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

richte astra ein,mach die box aus,dann wieder an.jetzt müsste es gehen.

aber auch nur wenn die diseq-eistellung in der box stimmen!

ich habe mit mono-block eine philips2,nokia2 und dbox1 am rennen.

ohne probleme :angry::angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wirst Du nie Erfolg haben.

Gleich morgen früh reisse ich meine Anlage von der Wand, wenn die gar nicht gehen kann, wie Du sagst, dann braucht die da auch nicht sitzen, eine einzige Frage bleibt, warum funktionierte sie trotzdem?

 

 

@papa_max:

Also entweder die services mit der Hand editieren:

....
<zapit>
<sat  name="Eutelsat 13.0E" diseqc="1">
 <transponder id="0001" onid="013e" frequency="11408000" inversion="2" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="1">
....

diseqc="x" bei Eutelsat af "0" setzen und tiefer bei Astra auf "1"

 

oder HIER eine Senderliste estellen lassen, dabei Hotbird als Sat1 und Astra als Sat2 setzen und die entpacken Files dann ins Image kopieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach anfänglichen Problemen funzt ein Monoblock auch an meiner Zickensagem. Allerdings habe ich die Senderliste nicht editiert, sondern eine eigene Kanalsuche laufen lassen, die zwar nicht immer im ersten Anlauf funktioniert, zugegeben, aber ich habe alle Sender die ich brauche, und noch so ca tausend dazu, die kein schwein braucht....

Einstellung momentan: Diseqc 1.2, Astra 1, Hotbird 2.

 

Aber danke für den Hinweis, dass ein Monoblock an ner dbox nicht geht, ich hör sofort auf mit fernsehen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber danke für den Hinweis, dass ein Monoblock an ner dbox nicht geht, ich hör sofort auf mit fernsehen....

das stimmt nicht.warum soll das nicht gehen?selbstverständlich geht das :angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

@ someone 01

 

spielt das eine Rolle wenn ich die Diseq einstellungen Eutelsat = 0 und Astra = 1

 

ändere ob in der services.xml zuerst in der Liste Eutelsat und dann Astra oder umgekeht gelistet ist?

 

Oder ist das egal in welcher Reihenfolge die Listen aufgeführt sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...