Jump to content

Multivision


grave_digga

Empfohlene Beiträge

Hi.

 

Habe nun endlich meine Schüssel komplett am laufen, ORF ATV+ usw. geht alles bestens. Auch Spice Platinum, XXL usw. Nur bei allen Multivision Sendern bekomme ich Kanal nicht verfügbar. Ein Signal habe ich unter technische Informationen trotzdem. Keys über Inet upgedated und das neueste Keywelt Image drauf. Hab ich was verpasst und die sind dicht? Ich hoffe es passt hier rein, oder sollte es unter "EMU´s wo gibts Probleme"?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weiss nun nicht waxs das für Signalwerte sind,

 

Aber das

Freq 9750.0 (V)

sagt schon aus, daß der Tuner ein tuning failed zurückgeliefert hat.

 

da sollte irgendwas um die 11661 stehen. Was bei Dir da steht ist nur die LNB-Offset Frequenz

was in dem Fall daß nicht getunet wurde auch korrekt ist. Wundert mich allerdings wie die

guten Empfangswerte zustande kommen.

Bin nun auch bisl überfragt woran das liegen kann. :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm,

 

ansich liegen die jetzt nicht so ungewöhnlich hoch oder niedrig, daß man sowas wie

schlechtes

Kabel dafür verantwortlich wäre.

 

Was Du mal machwen könntest, schau Dir die Datei

/var/tuxbox/config/zapit/services.xml

an. Da kannst Du sehen weklche Sender auf gleicher Frequenz liegen und welche auf ner Frequenz

in der Nähe. Das sind die Ausgangtsfrequenzen. Wenn Du nun mal chaust ob bei einem Transponder

in der Nähe, welcher auch hell wird, die Abweichung von der Transponder Frequenz zu der in den Technischen Infos

recht groß ist, dann könnte mn mal ne angepasste LNB Offset Frequenz einzutragen versuchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe festgestellt daß wenn ich eine Kanalsuche mache die Multivision und TPS Sender gar nicht gefunden werden.

 

Die Services.xml hab ich jetzt auf dem Rechner. z.B. Zik/XXL. Da ist die Frequenz 11681000 laut services. Der Sender funktioniert. Bei den technischen Infos wird mir da 11681.214 als Frequenz angezeigt. Also fast gleich. Multivision ist in den Services mit 11662.000 angegeben. Soll ich da mal 11662.214 eingeben?

 

Habe festgestellt daß bei vielen Sendern auf Hotbird dieses Kanal nicht verfügbar kommt. Obwohl ich Ber 0 und Sig in den hohne 59000ern habe. Hat der LNB vielleicht ne Macke?

bearbeitet von grave_digga
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komisches Problem.

Wie ist BER, SIG und SNR beim funktionierenden Zik/XXL?

 

Die tatsächliche Transponderfrequenz von Multivision ist übrigens 11661.640, ZIK/XXL ist 11680.820.

Eine Abweichung von +/- 2 MHz steckt die Box normalerweise weg, Deine knappen 400 kHz sind kein Problem.

 

Eventuell der Empfang zu mickrig? Der Multi-Transponder ist etwas schwächer, als der von ZIK/XXL.

 

Ich hab mit meiner Philips auf ZIK/XXL BER 5, SNR 57000 SIG 23600, bei Multivision BER 20, SNR 53400, SIG 23400, 85er Schüssel für Hotbird mit Single LNB und 50m Leitung über DiseqC 2/1.

 

Sonst kannste mal zum Scannen diese satellites.xml für Astra/Hotbird probieren, die ist eben neu und hat die Normfrequenzen der Transponder drin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

gerade mal Multivision geschaut, alles noch helle!

 

Neue Kekse rein vom 16.10.05 ! :angry:

 

Gruß.........

bearbeitet von Kroatien
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich scanne gerade mit der oben angehängten satellites.xml. Ich glaube ich weiss wo das Problem liegt. Er findet beim scannen auf V nix, nur auf H. Mal checken nachher. Oder ist das normal daß er beim scannen immer nur die Sender dazuaddiert wenn er auf der Horizontalen Ebene ist? Wie kann ich zuverlässig prüfen obs am LNB oder am Multischalter liegt? LNBs untereinander tauschen (Astra/Hotbird)?

bearbeitet von grave_digga
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@grave_digga

 

Wenn Du die Möglichkeit dazu hast, klemme mal das jeweilige LNB direkt an die Box, DiseqC-Einstellung dann auf "kein DiseqC" und den passenden Satelliten wählen, dann Suchlauf machen. Dann siehste schon, was passiert.

 

Ne Möglichkeit wäre noch, daß die Box an der Spannungsversorgung des LNB Schaden genommen hat, glaub ich aber weniger.

 

Wenn Du mit einem Multimeter die Spannung am LNB-Anschluß prüfst, müssen bei H 18 Volt, bei V 13-14 Volt anliegen.

Die Messung kannste auch am jeweiligen LNB-Kabel nach dem Multischalter machen, wenn beide Spannungen da sind, weißt Du hundertpro, daß das zugehörige LNB hin ist. Sonst, wenn die Spannungen an der Box passen, aber nach dem Multischalter nicht, ist dieser hinüber.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...