Jump to content

Mit was brennt ihr Mix-CDs wenn


Gast shl-meister

Empfohlene Beiträge

Gast shl-meister

ohne das eine Pause oder ein Sprung dazwischen ist. Als einzelnes mp3 ist auch mist. Sollten schon noch als Titel anwählbar sein. Nero haut immer ne Pause rein, sodaß es klingt als würde die CD springen.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast kingmattes
Nö, nehm doch feurio. Bei Pausen zwischen den Tracks sagst du 0.

Feurio ist meiner meinung nach eh das beste Brenn Progie für Audio CD's...

absolut nahtlos habe ich es auf diese Weise noch nie bekommen. :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das geht doch auch mit Nero. ALle Deteien in der Zusammenstellung markieren, dann Rechtsklick/Eigenschaften, da Pause auf 0 Stellen. Da kann man noch so andere nützliche Sachen einstellen wie Pegelangleichung usw. Sogar Übergänge zwischen den Liedern sind möglich. Geht seit Version 5.x

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das geht doch auch mit Nero. ALle Deteien in der Zusammenstellung markieren, dann Rechtsklick/Eigenschaften, da Pause auf 0 Stellen. Da kann man noch so andere nützliche Sachen einstellen wie Pegelangleichung usw. Sogar Übergänge zwischen den Liedern sind möglich. Geht seit Version 5.x

Geht aber nur wenn man eine Audio-CD brennt (MP3 wird in WAV-Format konvertiert).

Wenn man eine reine MP3-CD erstellen will gibts das nicht.

Andererseits versteh ich jetzt gar nicht mehr was das überhaupt werden soll, denn bei MP3s kann ja Nero gar keine Pause einfügen, denn da werden ja nur die Dateien genauso wie bei einer Daten-CD einzeln auf CD gebrannt, oder???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast shl-meister

Soll eine Audio-CD werden. Habe die lieder aber als mp3. Nero wandelt das um in wave, kein Problem. Die Pausen kann man auch auf Null setzen im Nero, auch kein Problem. Nur wenn man die CD dann abspielt ist da trotzdem ne klitzekleine Pause, als würde die CD springen. Klingt mit Kopfhörern Scheiße, bekommste nen halben Herzkasper.

 

Gruß

 

PS: ich probier mal die angeführten Programme, wenn noch weitere Tipps kommen sage ich auch nicht nein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok dieser klitzelkleine hoppser kan vorkommen, muss aber nicht. Das liegt daran wie ne CD aufgebaut ist.

So wie ich das verstanden habe ist das so ähnlich wie bei ner festplatte. So hat die CD auch blocks und er kann einen block nicht mit 2 Titeln beschreiben. Wenn nun ein file blöd nur noch ein bischen was vom block braucht bleibt der rest frei. Hörbar ist das im millisekunden bereich.

Feurio zeigt dir das sogar an glaub ich. Und der macht das ganz gut, also ich kann da so gut wie nix hören.

Wenn du wirklich ach beim schärfsten hinhören nix hören willst bleibt dir nur eins das ganze in eine einzige Wave verpacken und auf cd brutzeln.

 

Ich empfehl dir spiel mal etwas mit feurio, der hat da einige möglichkeiten. Ist echt gut für audio cd's und dort ist auch genau erklärt woran das mit den pausen liegt und was du dagegen machen kannst...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast shl-meister

Na da werde ich mal probieren. Zum Glück gibt es RWs zum spielen.

 

Also Danke nochmal!!!

 

Gruß

 

edit: Ich kanns mir ja auch bequem machen und die Chillhouse-Mix-CDs von Cafe del mar als Image saugen. Nur gibt es die fast nicht beim Esel und wenn dann bei nur wenigen Quellen.

bearbeitet von shl-meister
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du mußt die CD im Disc-at-once Modus brennen, dann knackst es auch nicht zwischen den Tracks.

 

Track-at-once (Voreinstellung von Nero) kann zwar mit den meisten Brennern auch die Pause auf 0 stellen, aber der Brenner setzt zwischen den einzelnen Titeln immer kurz aus und beginnt dann neu mit dem Schreiben, dann knackst es.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast shl-meister
Du mußt die CD im Disc-at-once Modus brennen, dann knackst es auch nicht zwischen den Tracks.

 

Track-at-once (Voreinstellung von Nero) kann zwar mit den meisten Brennern auch die Pause auf 0 stellen, aber der Brenner setzt zwischen den einzelnen Titeln immer kurz aus und beginnt dann neu mit dem Schreiben, dann knackst es.

Ist als Disc-at-once gebrannt. Mal sehen was hilft

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch schonmal so eine Audio CD erzeugt und gebrannt.

Das Ergebnis war super, wirklich keine Pause oder Knackser zu hören gewesen.

 

ABER dann auf einer Fete beim Kumpel......was ist das???? Kurze Übergangspausen zwischen den Titeln!!

 

Es scheint wohl auch an den Wiedergabelaufwerken, bzw deren Firmware zu liegen.

 

Grüße Printman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...