Jump to content

Eisfair NFS


Gast Nickname

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

zwar Newbiefragen aber ich denke hier wird mir schneller geholfen :ph34r:

Ich möchte mir einen Eisfair NFS Server installieren. Leider scheiter ich

schon bei der Installation. Deswegen ein paar Fragen die mir unheimlich

helfen würden:

 

Versuch mich durch http://wiki.tuxbox.org/NFS:Eisfair zu hangeln

 

1. NFS-Server ist nicht auf der Eisfair CD.

2. Wo bekommen ich das richtige NFS Paket her?

3. Ist eine Installation von Disk machbar? (kein Internetzugang)

4. Brauch ich später auch das INET Paket um den Server von der

Box zu bedienen bzw. rauf und runterzufahren? oder geht das

auch anders?

 

Für nen Newbie richtige Hürden, deswegen schon mal DANKE für Antworten :ph34r:

 

PS: Sonst noch irgendwo ein HOWTO? such hat leider nichts zu Tage gefördert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hab selber keinen Eisfair, versuche dir aber trotzdem zu helfen ... :ph34r:

 

Zu 1. Stimmt, scheint so zu sein ...

Zu 2. Aus dem Netz , ist aber auch in dem Wiki-Artikel beschrieben ...

Zu 3. Vllt. fürn nen Eisfair-Profi , für nen Noob wie uns wohl nicht ...

Zu 4. Laut Wiki braucht man das Imond-Paket auf dem Eisfair, nicht das Inet ...

 

Viel zu lesen gibt es unter www.eisfair.org ... :ph34r:

 

Ciao,

DdD.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnellen Antworten.

 

Ich habe mich versucht ein wenig einzulesen.

 

Metabox und Eisfair ist anscheinend das Eisfair Image mit all

den benötigten Paketen (NFS inklusive) :ph34r:

 

leider auf UMP nicht mehr vorhanden. Wie hiess bzw. heisst denn

das Image?

 

Imond :ph34r: ist also Pflicht für die Bedienung! Richtig Eisfairnutzer???

 

Vielleicht kann mir mal ein Linux Benutzer erklären warum es so

kompliziert ist, das NFS Paket von der Diskette zu installieren???

 

DANKE :ph34r:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die metabox ist eine als server verwendete internet tv box. powersmurf hat auf seinem cd image alles so zusammengestellt das du nur nach seiner anleitung vorgehen musst! egal was für einen rechner du hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Vielleicht kann mir mal ein Linux Benutzer erklären warum es so

kompliziert ist, das NFS Paket von der Diskette zu installieren???

Also so wie ich das Eisfair-Projekt verstanden habe, ist es auf möglichst einfache Bedienung,Installation und Administration ausgelegt ... Und was ist heutzutage einfacher, als die benötigten Pakete übers Netz zu installieren ( das läuft bei den anderen Linux-Distros ja auch so, nur hast du da eine Cd/Dvd, wo schon fast alles drauf ist, aber willst du was ausgefallenes haben, brauchst du auch das Inet... ).

Die Entwickler scheinen da ja ne Menge Arbeit in dieses Updatesystem reingesteckt zu haben ...

 

Metabox ist übrigens eine Art PC, kein Eisfair-Image ...

 

Ciao,

DdD.

 

edit: mal wieder zu spät ...

bearbeitet von Don de Deckelwech
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Hallo,

 

habe auf einen Rechner mit WOL (ehemals W2K mit Windows Services for Unix)

Eisfair installiert.

 

Mein Problem: Unter W2K konnte ich mit der Dbox den Rechner aufwecken.

Mit Eisfair ist das nicht möglich. Habe alle vier Realtek-Treiber probiert.

 

Herunterfahren geht auch nur nach Installation des Imond.

 

HAT JEMAND EINEN TIP?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Leute,

 

habe es hinbekommen den Eisfair über Worschter´s Plugin zu starten.

 

Ich habe einfach die Pakete "WOL" und "WOLSOL" noch installiert.

Ob ich die beide brauche weiß ich leider nicht.

 

"Den Eisfair runterfahren" muss ich weiterhin mit IMOND.

 

Vielleicht hat da jemand einen Plan.

 

Ich als LINUX-Newbie wäre über jeden Tip dankbar!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wer eisfair inkl NFS von cd installieren möchte, legt sich bei streamload.com nen account zu und schickt mir den namen des accounts per PN.

damit bekommt es jeder in ca 30min hin :-)

 

runterfahren geht sehr gut mit nem cronjob und nem passenden plugin auf der dbox. ist auch dabei.

 

wol ist meist mittels ethtool zu aktivieren. dazu ist das wol-paket erforderlich und dann über die console

ethtool eth0

aufrufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...