Jump to content

MC /dev/tts/1 auf /dev/tts/0 (Com1) umleiten ?


ucker

Empfohlene Beiträge

Hi @All

 

Das Multicam ist ja nicht anderes als ein interner Serialer Kartenleser, doch kann ich Ihm auch nutzen um gezielt Nanos vom PC auf einer Karte zu schreiben?. Das Loggen selbst über LAN funktioniert, falls der Logger gleich nach starten der Camd37xx gestartet wird, ist da irgendwie ein Bug in der Camd v3.794?Ansonsten meldet NMS12 "LOGGING ABORTED : no data found on PID 1500".

 

Via Serielles Nullmodemkabel läßt sich auch ab und zu von NMS via com1 auf die Karte in der Box, was schreiben, zumindest antwortet die Karte. Nunja, irgendwie ist das nichts halbes und nichts ganzes..

 

Wie kann das Multicam in der Box (dev/tty1) direkt von dev/tty0 bedient werden, also via 1:1 durchfluss /dev/tty0 <-> dev/tty1 umleiten, so ala getcons, damit das MC auch als Kartenschreiber nutzbar wird ?

 

Kann mir da jemand helfen ?

 

Schöne Grüße

Ucker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi @All,

 

zur Bidirektionalen Port Umleitung habe ich schon was geniales gefunden: socat - Multipurpose relay - Ist GNU und unter http://www.dest-unreach.org/socat/ sind die Sourcen ladbar. Jetzt die frage und bitte wer hat ein aktuelles CVS auf sein System und könnte mir socat kompilieren ?

 

 

Schöne Grüße

Ucker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Worschter,

 

ja eine interessante Sache, vielleicht könnte der camd Programmierer "Doz" eine Option dafür einbauen.

 

Komisch, der Link sollte funktionieren, grad getestet, ansonsten einfach nach socat googeln, der erste Eintrag zeigt auf den Link.

 

 

Schöne Grüße

ucker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Worschter,

 

 

so gestern mal schnell das CVS installiert und ein wenig dirty abgeändert Socat kompiliert, funktioniert sehr gut, Com1 im Menü an, camd3 beenden, socat /dev/tts/0 /dev/tts/1 und schon kann das Multicam wunderbar als Kartenreader/ Schreiber eingesezt werden, dafür hatte ich es ja gekauft. Hätte bloss nicht gedacht, das es dafür keine Soft gibt. Nun funktioniert NMS und Co. richtig fein.

Die kompilierte socat kann hier runtergeladen werden:

 

http://www.filecoast.com/index.php?pg=show...code2=socat.rar

 

 

Have fun

ucker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klasse Sache, aber bei mir wills noch nicht so ganz. Bekomme beim öffnen des Ports in NMS eine utopisch lange ChId Liste mit wirren Gültigkeitsdauern.

 

Hat mir jemand nen Tipp?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi classiphil,

 

Nimm NoCaption, dann kannst Du damit das ATR und die Tiers auslesen. Da NMS wohl eher was für ein Progger ist und es irgendwelche Befehle wie MHz Vorgabe und so schickt, klappt es nicht so richtig. Doch alles anderes sollte klappen; loggen und schreiben klappt damit auch wunderbar.

 

Grüße

Ucker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Hallo,

 

sehr interessant, sowas habe ich auch schon gesucht. Nur ich werde noch nicht ganz schlau. socat ist ja wohl eine binary datei für Linux. Muß diese Datei auf die dbox2? Wäre supernett wenn mir jemand sagen könnte wie ich mein Multicam damit zum laufen bekomme.

 

Gruß

 

supinoki2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...