Jump to content

DBOX fährt nicht hoch


Ski2000

Empfohlene Beiträge

Es geht nichts.

mit dem Flashassistenten bekomme ich folgende Nachricht:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID dd gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS

debug: Got Block #0036

 

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 160940

verify sig: 263

Branching to 0x40000

 

 

U-Boot 1.1.2 (Tuxbox) (Aug 24 2005 - 04:35:37)

 

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache

*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***

Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0

Watchdog enabled

I2C: ready

DRAM: 32 MB

FLASH: 8 MB

Scanning JFFS2 FS: ... done.

FB: ready

LCD: ready

In: serial

Out: serial

Err: serial

Net: SCC ETHERNET

 

Options:

1: Console on null

2: Console on ttyS0

3: Console on framebuffer

Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0

=> bootp 120000 /C/mtd3.img

BOOTP broadcast 1

BOOTP broadcast 2

BOOTP broadcast 3

BOOTP broadcast 4

BOOTP broadcast 5

 

Retry count exceeded; starting again

BOOTP broadcast 1

BOOTP broadcast 2

BOOTP broadcast 3

BOOTP broadcast 4

BOOTP broadcast 5

 

Retry count exceeded; starting again

BOOTP broadcast 1

BOOTP broadcast 2

BOOTP broadcast 3

BOOTP broadcast 4

BOOTP broadcast 5

 

Retry count exceeded; starting again

BOOTP broadcast 1

bearbeitet von Ski2000
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Firewall aus:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID dd gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

debug: autoboot aborted from terminal

dbox2:root>

dbox2:root> boot net net net net net net net net net net

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

boot: elfcopy failed: 16

dbox2:root> boot ent

boot: unknown device: ent

boot: elfcopy failed: 16

dbox2:root> boot net

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

boot: elfcopy failed: 16

dbox2:root>

------ Zusatzinformationen ------

Gewählter Netzwerkadapter: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC - Paketplaner-Miniport (1)

IP-Adresse des Netzwerkadapters: 192.168.5.28

IP-Adresse die die dbox bekommt: 192.168.5.202

Betriebssystem: Microsoft Windows XP Home Edition (Build 2600)

DBOX-IFA Version: 1.8

Dateiname des Images: mtd3.img

Imagetyp: Zwei Flashs

------ Powered by http://www.dboxservice-hallenberg.de ------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Läuft wieder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Habe Start_ Neutrino neureinkopiert. Trotzdem danke

Ist aber ja trotzdem merkwürdig, dass es mit dem Bootmanager nicht funktionierte :D

Würde mich schon interessieren woran es denn nu liegt!

 

Gruß

Urinal

bearbeitet von Urinal
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo zusammen,

 

also in bein auch ein absoluter noob was debox angeht und hatte natürlich auch gleich ein problem.

im display stand nur "loading kernel" und mehr ging nicht.

dann habe ich mich ein wenig durchs forum gelesen und bin beim "DBox-Boot von filed" gelandet.

nun habe ich das tool mal laufen lassen und folgendes log bekommen?

muß ich nun noch irgendwas machen, damit ich das aktuelle keywelt august image aufspielen kann?

 

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

Board_EventWait: timed out

debug: unknown demodulatordebug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID 00 gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID ****************

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS

debug: Got Block #0032

 

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 155528

verify sig: 263

Branching to 0x40000

 

 

U-Boot 1.1.2 (Tuxbox) (May 22 2005 - 04:33:29)

 

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache

*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***

Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0

Watchdog enabled

I2C: ready

DRAM: 32 MB

FLASH: 8 MB

Scanning JFFS2 FS: done.

find_inode failed for name=var

load: Failed to find inode

FB:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

Board_EventWait: timed out

debug: WARNING: unsupported FP ID 0x0

debug: write to 0x22/0x05 failed, rc -22

Board_EventWait: timed out

Board_EventWait: timed out

debug: unknown demodulatordebug: WATCHDOG RESET

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID 00 gtxID 0b

debug: fpID 00 dsID ********************

debug: HWrev X5 SWrev 0.4

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50

debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000

debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)

debug: NumberTest: debug: passed

debug: MarchTest: debug: passed

debug: PermTest: debug: passed

dbox2:root>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@WebBuddha

 

...

find_inode failed for name=var

load: Failed to find inode

...

Zunächst mal ist das Image im Eimer. Versuch mal, ein neues zu flashen.

 

...

Board_EventWait: timed out

debug: WARNING: unsupported FP ID 0x0

debug: write to 0x22/0x05 failed, rc -22

Board_EventWait: timed out

Board_EventWait: timed out

debug: unknown demodulatordebug: WATCHDOG RESET

...

Entweder ist Dein Frontprozessor kaputt oder Deine Box hat das Problem,

daß der Power-On-Reset nicht mehr richtig funktioniert und der Frontpro-

zessor beim Reset nicht richtig initialisiert wird. Laß die Box nach dem Fla-

shen mal 10 Minuten ausgesteckt und steck dann erst den Stecker wieder

rein. Eventuell mehrmals wiederholen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soweit lief die dbox2 bei mir zuhause recht gut. irgendwann habe ich sie kurz augeschaltet und nach einigen minuten wieder eingeschaltet. daraufhin erschin auf der dbox2 nur das infofenster mit irgendwelchen zahlen und werten und das wars.

was kann das wieder sein?

 

das letzte was ich gemacht habe, ware senderlisten auf die dbox kopiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@WebBuddha

 

Hast Du denn ein neues Image geflasht bekommen? Wir können nur hoffen, daß

Deine Box nicht auch zu so einer Krücke mutiert ist, deren Fall wir hier im Board

schon mal hatten. Nach dem Flashen lief sie problemlos hoch und funktionierte

auch bei einem Reset normal. Nur nach einem Deep Standby oder einer Netz-

trennung startete sie anschließend nicht mehr, bis das Image erneut geflasht

wurde. Dann lief sie wieder bis zum nächsten Ausschalten. Eine Lösung konnte

damals nicht gefunden werden (außer halt, die Box nicht auszuschalten).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...