Jump to content

yWeb


Pred

Empfohlene Beiträge

Lass das mit der .bat. Schiebe alles manuell rüber. Gehe mal in dein Webinterface und Tools und Test und teste mal den Y-WebServer. Es muss die Meldung kommen: Der gepatchte WebServer läuft. GO.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Vernichter & SnowHead,

 

der Webserver läuft ja. Hier das Result vom Test:

 

WebServer Test V1.0 (yjogol)

============================

Beispiel-Aufruf fuer Test: http://dbox/control/exec?Y_Test&111&222&333

Anzahl uebergebene Argumente: 3

Alle Argumente..............: 111 222 333

 

Der gepatchte WebServer laeuft. GO

 

Nur wenn ich auf Live drücke kommt die Antwort mit Eieruhr

 

[b]Anfrage wird bearbeitet - Bitte warten[/b]

 

Nach 3 - 4 Sek verschwindet das Fensterchen und das Webinterface reagiert nicht mehr. Weiteres navigieren wird mit nicht gefundener Seite quitiert.

 

[b]Die Seite kann nicht angezeigt werden.[/b]

 

Habe es gerade mal kurz mit einem Sportster IMG getestet. Da läuft es.

 

richtige VLC Version 0.8.2 hab ich auch installiert.

 

mfg Pred

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Starte als 1. mal Rechner neu. Vorher die Einstellungen im VLC zurücksetzen.

SPTS-Treiber der Dbox auf an?

 

Geht nicht: HW-Section ausschalten.

 

Posten ob Erfolg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habs mir auch gerade mal testweise draufgebügelt. doch ich komme noch nichtmal auf die weboberfläche, die passwort-abfrage weiß dies mit entschlossenheit zu verhindern. in der nhttp.config steht ja noch standardmäßig username und passwort drin, doch führen bei mir zumindest nicht zum erfolg. also wieder runter damit....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was nun ?

 

Also "Live" geht mit dem KW V9 definitiv nicht. Habe alles oben angesprochene ausbrobiert. Meine Einstellungen sind 100 % richtig. Auch die yWeb Dateien liegen korrekt in den Ordnern. Hab es gerade nochmals kurz mit nem anderen Image getestet. Da funktioniert alles. Also scheint es am Image zu liegen.

Ich möchte auf yWeb nicht verzichten da es die beste Weboberfläche ist. Bitte schaut doch mal das man dieses hervorragende Plugin auch im KW 100 % lauffähig bekommt. Danke.

 

mfg Pred

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Pred

 

Das Keywelt Image ist auf fest dem aktuellsten CVS Stand. Das Interface das Du ansprichst gelangt gerade so ins CVS. Im Image drin ist es nicht, da ich aufgrund von den vielen Updates die dazu kommen bedenken hab, daß es richtig funktioniert.

Wie Du anscheinend feststellst tut es das nicht. Ich werde da aber jetzt keine extra

Klimmzüge machen, mich stundenlang hinsetzen und versuchen das zu fixen, wenn das eh

bald im CVS vollständig drin ist. Da hab ich ehrlich gesagt wichtigeres zu tun :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich wollte mir das dimg auch schon mal draufbügeln aber ich kann nicht mit der start neutrino immer wenn ich da was ändere endet das immer sch....

also frage ich mich da ich ich ja mit xmediagrabber ,jacktv und was gibt es da noch auf den pc live dbox schau .gemoddes web interface habe ich von boxcracker ist echt schick

was ist denn jetzt so besonderes dadran denn würde ich mir das doch nochmal raufhaun

habe auch gelesen spts mode muss immer an sein

mfg andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Pred

 

verstehe Deine Probleme nicht ...

 

Habe mir unter /share/tuxbox/neutrino einen Ordner httpd-y angelegt und dort alle Files deponiert (Scripte, Images etc.) - vgl. mal die Ordnerstruktur im aktuellen jtg-snapshot.

Dann muss man nur noch in /var/tuxbox/config/nhttpd.conf anstatt "httpd" "httpd-y" eintragen und alles läuft wie geschmiert - auch das Livestreaming...

 

Liegt also definitiv nicht am Image!

 

Gruß

radidsl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich stecks auf. Besteht ja kein richtiges Interesse.

und wenn das yWeb eh ins CSV kommt hat sichs ja erledigt.

 

Ich fand das yWeb schön gemacht und weil man auf anderes PCs TV schauen konnte ohne zusätzliche Programme installieren zu müssen. Aber wenn es wichtigers gibt will ich mit solchen Dingen nicht im Wege stehn bzw. andere von der Arbeit abhalten.

Dankeschön.

 

mfg Pred

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Pred

 

natürlich kann man auch in /share/tuxbox/neurtino Ordner erstellen (und löschen) - squashedi sei Dank!

Aber, wenn Dir das zu aufwendig ist, musst Du eben in Y_Globals.sh die Pfade Deinen Gegebenheiten anpassen...

 

Also nicht gleich aufgeben - das wird schon noch!

 

Gruß

radidsl

 

 

PS: Vielleicht lässt sich ja Worschter dazu bewegen, im nächsten Update den von mir angesprochenen httpd-y Ordner im root-Bereich gleich mit einzubauen - so kann man bequem über das Anpassen der nhttpd.conf zwischen neuem und altem Webinterface wechseln...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@radidsl

 

Du sollst mir nicht die die paar Überraschungs Möglichkeiten klauen, die ich noch für´s

nächste Komplett Image hab, :lol:

 

Ist so geplant, daß erst mal beide reinkommen mit Switch im Menü.

 

 

PS wer sich fragt warum ich einige unnötige Sachen im ROOT Bereich drin hab :lol:

nun, das funktioniert nun Problemlos ohne daß ich die Partitionsgrösse ändern muss :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...