Jump to content

Seiten tot?


Gast haha

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 51
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

alle GMC sites sind offline und ich denk mal das entweder der ns von denen down is oder der ripe über ip-routing und subforwarding defekt oder down ist

Die Seiten sind nicht offline und die Server sind ebenfalls nicht down. Was nicht stimmt, sind die fehlenden Einträge in den Nameservern hierzulande.

Siehe auch mein Workaround oben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem liegt bei einigen Nameservern der Provider (T-online, 1&1 usw). Die komplette Domain gmc.to fehlt...vielleicht auch Absicht ?

 

Workaround:

Unter Windows in die die Datei \windows\system32\drivers\etc\hosts folgende Einträge machen:

70.84.148.132 www.streamboard.gmc.to

70.84.148.132 www.dreamworld.gmc.to

 

Unter Linux in die Datei /etc/hosts ...

 

Neustart ist i.A. nicht notwendig.

hmm, wenn ich www weglasse komm ich drauf... :ph34r::wub:

 

danke für den tipp... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Daten in meinem lokalen DNS Server eingetragen und geht wieder... Danke!

 

Da hinter dem "Ausfall" System zu vermuten ist, bleibt die Frage, welcher freie DNS Server ausserhalb von D ist als Backup DNS zu empfehlen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch ein paar IPs hier (ging heute morgen noch über nslookup auf den DNS der Uni Erlangen, mittlerweile sind die Einträge dort auch verschwunden!)

70.84.148.132 www.digital-sat-board.gmc.to
70.84.148.132 hp.gmc.to
70.84.148.132 support-forum.gmc.to
69.56.213.90 gmc.to
69.56.213.84 www.jnp-board.s4.gmc.to

Wie gehabt, bei einigen muss wohl das www vorne weg. (Ich denke daß hängt vom Browser ab, bei Mozilla muss das www vorne sein)

Damit sollte auch bei markus12n sein Board wieder funzen :ph34r: und gibs an mario weiter, damit der auch was davon hat :wub:

 

Nachtrag:

Hab grade ein wenig geschnüffelt:

http://www.tonic.to/whois?gmc.to :

Domain:               gmc.to
Created on:           Tue Sep 03 10:34:32 2002
Last edited on:       Tue Sep 06 01:40:23 2005
Expires on:           Sun Sep 03 10:34:32 2006
Primary host add:     62.241.33.147
Primary host name:    ns3.dns-nameserver.de
Secondary host add:   213.202.252.26
Secondary host name:  ns5.dns-nameserver.de


Results from checking SOA records for listed servers:


END

 

C:\>nslookup

Standardserver:  xxx

Address:  xxx

 

> server ns3.dns-nameserver.de

Standardserver:  ns3.dns-nameserver.de

Address:  62.241.33.147

 

> gmc.to

Server:  ns3.dns-nameserver.de

Address:  62.241.33.147

 

Name:    gmc.to

Address:  69.56.213.90

 

>exit

Mit den o.a. Nameservern gehts noch!

bearbeitet von Gusu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einigen tagen fing es bei mir schon an das einige Domain ohne WWW nicht gingen und jetzt geht teilweise mit www nicht mehr...das wird eine tolle zeit.

 

aber gut das das Keywelt-Board eine eigene Standarddomain hat...

 

 

@gusu

 

ein DNS-Server ist notwendig um die Hostnames u.a. Aufzulösen bzw. weiterzuleiten und hat relativ wenig mit ip´s zu tun.

 

Der server hat ja nicht selber die Domain sondern nur die IP und die tut nix weiter zur sache, weil die läuft ja auch über GMC.

 

GMC läuft über einen dynamischen DNS-Dienst

 

Auszug aus Whois: s3.dns-nameserver.de 62.241.33.147 ns5.dns-nameserver.de 213.202.252.26

 

es könnte sein das es sowas ähnliches ist wie DynDns und muss geupdatet werden.

 

jedenfalls wenn man eine Domain anwählt läufts nicht über den eigenen ips sondern über deren weil jede domain einen anderen NS hat je nach anbieter.

 

hier mal ein bild wieviel wege nötig sind um zu den gmc homepages zu kommen.

gmc.jpg

bearbeitet von heugabel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@heugabel:

GMC läuft über einen dynamischen DNS-Dienst.

Wie bitte ? Seit wann denn das ? Die Server von Boxi hatten bisher immer statische IP-Adressen. Richtig ist nur, das sich mehrere Domains einen Server teilen (siehe auch die IP-Liste, da gibts ein und diesselbe IP für mehrere Boards) . Die "Aufteilung" der Domains erfolgt aber tatsächlich erst auf dem Server selbst. Woher die Nameserver die IP haben läßt sich im nachhinein nicht feststellen, es ist aber anzunehmen, das diese bei den Nameservern von gmc.to angefragt haben und die Werte die heute morgen noch teilweise abzurufen waren, in deren Cache standen (durch Gültigkeitsablauf werden diese dann aber automatisch gelöscht)

Übrigens, wenn deine "Theorie" stimmen würde, dürfte mein Workaround nicht funktionieren (da damit die Server direkt angesprochen werden). Tut er aber... Außerdem würde dann (wenn ein Update notwendig wäre) bei einer Nameserveranfrage (z.B. über NSLookup) eine falsche (veraltete) IP gemeldet werden. Es wird jedoch eindeutig "Unknown Host" gemeldet-also gar kein Eintrag für gmc.to.

"FESCHE GRAFIK" (grafische Darstellung eines Traceroute)

Hm, was hat denn gewöhnliches IP-Routing mit DNS zu tun ? Jeden Namen in den Bild kannst du in eine IP-Adresse auflösen, jeder Router arbeitet mit IP-Adresse (und nicht mit Namen!!!) und in TCP/IP Paketen sind für gewöhnlich auch nur IP-Adressen (Sender/Empfänger ,neben vielen anderen Informationen)

 

@heugabel du würfelst hier einiges durcheinander...

bearbeitet von Gusu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das sind keine router... :ph34r:

 

ip hat nix mit DNS oder NS zu tun und man kann nicht direkt mit der server ip den host erreichen, es ging ja nur um den server der den inhalt bietet bzw. die subdomains bietet

 

das bild is nur mal zum verfolgen welche server bzw. Ripe´s nicht funzen

 

im moment funzt der RIPE zw. Dallasequinix und theplanet nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das sind keine router... :wub:

Aha...was sind diese Zwischenstationen denn dann ?

 

@heugabel:

Ich hab immer mehr den Eindruck, daß du absolut keine Ahnung hast, wovon du redest. Die IP von Gmc.to ist übrigens 69.56.213.90 und nicht wie du meinst 70.84.148.132. Dein schönes buntes Bildchen ersetze ich mal durch einen nüchternen Text:

traceroute to 70.84.148.132 (70.84.148.132), 30 hops max, 40 byte packets
1  xxxxxxxx (xxxxxxxxxx)  44.242 ms  43.807 ms  47.095 ms
2  xxxxxxxx (xxxxxxxxxx)  44.389 ms  44.069 ms  43.694 ms
3  isp-linx-gw13-o.nmc-m.dtag.de (217.239.38.241)  133.195 ms  406.145 ms  137.430 ms
4  bcr1-ge-6-1-0.Londonlnx.savvis.net (206.24.169.5)  65.923 ms  64.275 ms  63.677 ms
5  bcs2-so-1-1-0.Londonlnx.savvis.net (204.70.193.122)  63.590 ms  66.326 ms  63.544 ms
6  bcs1-as0-0.Londonlnx.savvis.net (204.70.193.201)  64.750 ms  63.596 ms  63.653 ms
7  bcs2-so-0-0-0.NewYork.savvis.net (204.70.192.121)  148.011 ms  289.855 ms  130.185 ms
8  bcs2-so-4-0-0.Washington.savvis.net (204.70.192.1)  311.323 ms  136.175 ms  137.499 ms
9  dcr2-so-7-2-0.Atlanta.savvis.net (204.70.192.57)  154.007 ms  148.960 ms  148.681 ms
10  bcs2-so-2-0-0.Dallas.savvis.net (204.70.192.70)  336.819 ms  214.293 ms  218.166 ms
11  bcs1-so-6-0-0.Dallas.savvis.net (204.70.192.49)  212.288 ms  348.340 ms  450.817 ms
12  dpr1-so-0-0-0.DallasEquinix.savvis.net (204.70.134.10)  213.870 ms  212.602 ms  212.171 ms
13  aer1-po10.DallasEquinix.savvis.net (204.70.134.14)  392.051 ms  332.008 ms  211.797 ms
14  208.175.175.42 (208.175.175.42)  191.455 ms  176.094 ms  178.530 ms
15  vl32.dsr02.dllstx3.theplanet.com (70.85.127.62)  176.251 ms  260.677 ms  177.894 ms
16  dist-vlan-42.dsr2-2.dllstx4.theplanet.com (70.85.127.91)  177.221 ms  210.086 ms  176.844 ms
17  gig1-0-2.tp-car9-1.dllstx4.theplanet.com (67.18.116.85)  312.765 ms  176.430 ms  177.812 ms
18  132.70-84-148.reverse.theplanet.com (70.84.148.132)  243.974 ms  218.196 ms  177.526 ms  

Sag mir mal, was dir daran auffällt. Ein Traceroute zeigt immer die Router, über den eine Verbindung läuft. Und ich bin immer noch der Meinung, das die Zwischenstationen, die hier angezeigt werden, Router sind :ph34r:

das bild is nur mal zum verfolgen welche server bzw. Ripe´s nicht funzen

 

im moment funzt der RIPE zw. Dallasequinix und theplanet nicht.

LOL...und wieder schmeist er mit Begriffen um sich, von denen er nicht weiß, was sie bedeuten..

Was ist denn ein RIPE ?

Erklär doch mal...

...

Nur mal so als Tipp

RIPE (frz. Abkürzung: Réseaux IP Européens ) ist die Vergabestelle für IP-Adresse für Europa.

RIPE kann für deine Adressen nicht "funktionieren" (wenn du das so nennen willst), da sich diese IP-Adressen nicht in Europa befinden, sondern in den USA.

Da ist dann ARIN (American Registry for Internet Numbers) dafür zuständig.

bearbeitet von Gusu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eh junge Das sind keine kleine kisten mit nem router drin...

 

Der Complex wird RIPE genannt. da sind mehrere verschiedene Telekommunikationstechniken mit drin.

 

und um mal informativ zu sein es sind keine Route sondern Server oder wie willst du dir erklären wie die gewünschte Domain weitergeleitet werden soll?

 

Router leiten nur IP und Port nur zu einem ziel und wenn du eine Domain anwählst kann ein router ja schlecht wissen wohin du willst. es muss ja erstmal über NS und DNS und weiteres gehen.

 

aber lass uns mal nicht soweit vom eigentlichen Thema abdriften sonst artet das hier noch aus und das find ich net so angebracht. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Complex wird RIPE genannt. da sind mehrere verschiedene Telekommunikationstechniken mit drin.

 

Na das erklär doch mal genauer...der Begriff ist mir vollkommen neu. Und ich mach das schon >15 Jahre beruflich (Dipl.Inf.)

 

Am besten mit Verweis auf ein paar öffentliche Informationen im Internet.

 

und um mal informativ zu sein es sind keine Route sondern Server oder wie willst du dir erklären wie die gewünschte Domain weitergeleitet werden soll?

Für die Domain gibts einen Nameservereintrag, der dem Client die IP-Adresse liefert. Die TCP/IPKommunikation übers Internet läuft IMMER über IP-Adressen (ohne die gehts gar nicht). Die eigentliche Entschlüsselung läuft über die http-Anfrage auf dem Zielserver selbst.

Oder wie erklärst du dir, daß mehrere Boards bei gmc.to ein und diesselbe IP-Adresse haben ?

 

Router leiten nur IP und Port nur zu einem ziel und wenn du eine Domain anwählst kann ein router ja schlecht wissen wohin du willst. es muss ja erstmal über NS und DNS und weiteres gehen.

Diese Aussage zeigt einmal mehr klar und deutlich, daß du keine Ahnung vom Datenverkehr über TCP/IP hast.

 

sonst artet das hier noch aus und das find ich net so angebracht.

ja ist besser für dich, bevor du dich hier weiterhin lächerlich machst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt halt dich mal bitte zurück... kann doch net sein.

 

P.s. 15 Jahre, glatte lüge... Minuten vielleicht.

 

und die anfrage wird nicht aufm zielserver entschlüsselt sonder aus dem Server wo GMC.TO liegt und dann je nach subdomain zu den unterservern (Server 1,2 u.s.w.)

 

aber nus is gut, es geht jetzt um die site ob sie geht oder net.

 

 

Und ES GEHT!!!

 

kann vielleicht einer den thread schliessen? wäre nett danke :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...