Jump to content

Nokia Aufnahmephänomen


yoshi2k

Empfohlene Beiträge

Moin moin!

 

Hab nen interessantes Phänomen entdeckt.

Ich nutze die Direktaufnahmefunktion, um via NFS aufzuzeichnen. Beim Keywelt Juli Image lief alles anstandslos mit den Voreinstellungen. Seit dem August V5 (das erste August Image, das ich getestet hab) war es jedoch so, dass die Aufzeichnung nur so lange funktionierte, bis die erste Datei 2G erreicht hat. In diesem Moment schaltete die Box dann einfach hab, erst das Scart-Signal und dann ging sie aus.

Nach langem hin und herprobieren stellte sich heraus, dass alle "Dateigrößen" bis 2047 MB anstandslos funktionieren. Es wird dann einfach die zweite Datei angefangen... Bei der Voreinstellung von 2048 jedoch nicht... An meinem PC hab ich seit Juni nix geändert, so dass dieser als Fehlerquelle ausscheidet.

 

Bekannter Fehler?

 

Greetz

Yoshi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

klingt komisch, daß sich die Box abschaltet. Aber zuerst, wenn Du nen NFS Server mit NFS V3

nutzt wie z.B. SFU, dann kannst Du getrost mit wesentlich grösseren Dateien arbeiten.

Das musst Du aber Neutrino mitteilen, Dies passiert in :

 

Hauptmenü -> Einstellungen -> Aufnahme -> Direktaufnahme Einstellungen ->

 

Max. Dateigrösse (MB) : 0000

das bedeutet unbegrenzt.

 

Schau mal nach, ob das bei Dir so ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe auch ein nettes phänomen beim aufnhemen,allerdings per streamingserver.

wenn ich über den epg nen timer starten will passiert nix.

manuell kann ich die aufnahme starten und auch nen timer setzen aber nicht über den epg. :ph34r:

cu themaster

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@themaster

 

hast Du mal beobachtet, was passiert, wenn normalerweise die Aufnahme starten soll?

Tauch ein fenster auf, wo Du auswählen sollst,welches Laufwerk genutzt werden soll?

 

Wenn ja, dann ändere mal in den Netzwerkeinsstellungen unter netzlaufwerk Verzeichnis mounten

alle Einträge bei den Mountoptionen von rw auf ro, bzw. nehme die Einträge ganz raus.

 

Ist ein bekanntes Problem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aaalso. Hab mal ausgiebig getestet und hin- und hergeflasht, um der Sache mal auf den Grund zu gehen. Der Knackpunkt ist eigentlich total einfach:

 

Mein Rechner hier hat immer nur NFS v2 unterstützt, da ich bisher nicht mehr brauchte.

Die Dbox hat das auch bis einschließlich Juli Image ohne weiteren Parameter immer als v2 gemountet. Seit dem August Image wird es jedoch als v3 gemountet. --> Versionschaos...

 

Wenn ich explizit v2 angebe, wird es auch als v2 gemountet und dann funzt alles nach alter 2G-Split Methode wunderbar...

 

Hab in diesem Bastelanfall mal NFSv3 auf dem PC aktiviert und die Größe im Aufnahmemenü der Dbox auf 0000 gestellt, läuft nun auch tadellos mit >2G. :wub:

 

Dennoch finde ich es interessant, dass die Box sich herunterfährt, wenn sie ihre Daten beim Versionschaos nicht los wird... :ph34r:

 

Greetz

Yoshi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Rechner hier hat immer nur NFS v2 unterstützt, da ich bisher nicht mehr brauchte.

Die Dbox hat das auch bis einschließlich Juli Image ohne weiteren Parameter immer als v2 gemountet. Seit dem August Image wird es jedoch als v3 gemountet. --> Versionschaos...

 

hm, wie gemountet wird ist ansich Sache des Servers was er hergibt, V3 macht die Box schon lange.

Warum nun das mit dem Absturz auftritt, nun ich hab nur eine Erklärung dafür,

das Anlegen einer neuen Datei dauert solange daß der Ram vollgelaufen ist, bis die Box wieder Daten

loswerden kann, dann hängt´s.

V2 ist halt schon ne Weile nicht mehr up to date, deswegen ist vielleicht dieses Problem

garnicht aufgefallen.

 

Egal, Hauptsache es geht nu :ph34r:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

halihallo!

 

mein problem stimmt mit diesen thred nicht ganz überein, irgendwie passt es aber vielleicht doch:

 

nach langer zeit habe ich einen film aufgenommen, im ts-format mit dem juli-image. mein server kann ausschliesslich nfs-v2 und ich erhalte folgende dateien:

 

- kanal_name_datum_zeit.xml (1,09KB)

- kanal_name_datum_zeit.001.ts (806MB)

- kanal_name_datum_zeit+18min.xml (1,09KB)

- kanal_name_datum_zeit+18min.001.0 (1,92GB)

- kanal_name_datum_zeit+18min.001.1 (112MB)

 

abspielen lässt sich nur die *.ts datei und diese läuft auch tatsächlich rund 18 minuten. der gesamtgrösse zu urteilen, könnte aber schon der gesamte film aufgenommen worden sein!?

 

kann mir das jemand erklären?

was machen die beiden dateien mit endung *.0 und *.1 ?

ist das ganze womöglich korrekt? - nur, wie spielt man das ab?

hab ich evtl. eine einstellung nicht richtig, um (wie früher) mehrere *.ts dateien mit maximal vorgegebener grösse aufzunehmen?

 

 

vielen dank für die mühe & gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

was da passiert sein dürfte, Dein Netzwerk ist grad so am Limit was die Übertragungsrate angeht.

Irgendwann hat´s dann mal gehakt und ausgesetzt. Neutrino beginnt eine neue Datei,

allerdings hat das der SPTS Treiber nicht mehr auf die Reihe bekommen.

 

Die

- kanal_name_datum_zeit+18min.001.0 (1,92GB)

- kanal_name_datum_zeit+18min.001.1 (112MB)

 

dürfte dann der Rest des Filmes sein in Video und Audio getrennt, wenn ich mich net irre.

Kann sein, daß Du das wieder zusammenstricken könntest. Evtl. mit Projectx.

Aber damit hab ich noch keiine Erfahrungen gemacht.

 

Such mal im Board nach Projectx wurden schon paar Hinweise und Downloadlinks angegeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die schnelle antwort! die idee ist gut, in bin mir fast sicher, daß man damit ein *.ts zusammenflicken könnte! ich bin mir aber ziemlich sicher, daß sich mein netzwerk zu der aufnahmezeit ziemlich gelangweilt hat ;-) zwischen box und server ist ohnehin nur ein switch.

 

mir ist vor längerer zeit schon einmal aufgefallen, daß es seit dem juli image bei der aufnahme zu problemen kam, wenn ich lange dateinamen verwendet habe. ich versuch das mal abzuschalten und einen weiteren film aufzunehmen (lt. menü gilt das nur für direktaufnahem aber ich denke es wirkt auch so).

 

ich kann ja berichten, ob es etwas gebracht hat.

 

ansonsten werde ich sowieso demnächst mein glück mit dem neuen v9 image versuchen :-)

 

--------------------------------------NACHTRAG--------------------------------------------

 

ERGEBNIS: Ja, es hat etwas gebracht! Ohne die lange Dateinamen funktioniert die Aufnahme bei mir perfekt!

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------

bearbeitet von RoyBlack
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...