Jump to content

Sehr merkwürdiges Philips-Problem


ENERGIZER

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe 2 Philips-Boxen. Die eine läuft wirklich gut und ohne Probleme. Die andere Box steht in nem anderen Zimmer und zickt ganz schön rum. Da kommt schon beim Einschalten "Kanal nicht verfügbar" und beim zappen auch öfters. Aber das seltsamste ist, dass bei der Box auch das LCD invertiert ist, obwohl in den Einstellungen invertieren auf aus steht. Wenn ich die Box in das andere Zimmer stelle und anstelle der anderen Box anschließe funzt sie tadellos.

Kann das irgendwie am Antennenkabel liegen?

Das mit dem invertierten LCD ist echt merkwürdig :ph34r:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@ENERGIZER

 

Ich könnte mir das nur so erklären, daß die Steckdosen in beiden Zimmern auf

unterschiedlichen Phasen liegen und dadurch in einem Zimmer mehr Potental-

differenzen zwischen Antenne und Stromnetz bestehen als im anderen. Even-

tuell spielt auch das zusätzlich an die Box angeschlossene Equipment (Fernseher,

Stereo-Anlage) mit rein, welche Einstreuungen verursachen. Inwieweit das aller-

dings den Frontprozessor stören soll, daß er das Dipslay invertiert, kann ich nicht

so richtig nachvollziehen. Vielleicht hast Du aber auch nen Kobold in dem Zimmer. :ph34r:

Sollte es jedenfalls an Potentialunterschieden liegen, schließ erst mal außer dem

Ferneher und der Antenne erst mal nichts weiter an die Boxen an und teste noch

mal. Manchmal hilft es, wenn man den Netzstecker in der Dose einfach umdreht

(das ist kein Witz!).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@ENERGIZER

 

Ach so, das Wichtigste (zumindest wegen "Kanal nicht verfügbar") hab ich noch

vergessen. Das kann auch an nem Problem im Antennenkabel liegen (geknickt,

Schirm oder Seele beschädigt, schlecht angeschlossen). Vergleiche mal die vom

Satfinder angezeigten Werte in beiden Zimmern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ENERGIZER

 

Ich könnte mir das nur so erklären, daß die Steckdosen in beiden Zimmern auf

unterschiedlichen Phasen liegen und dadurch in einem Zimmer mehr Potental-

differenzen zwischen Antenne und Stromnetz bestehen als im anderen. Even-

tuell spielt auch das zusätzlich an die Box angeschlossene Equipment (Fernseher,

Stereo-Anlage) mit rein, welche Einstreuungen verursachen. Inwieweit das aller-

dings den Frontprozessor stören soll, daß er das Dipslay invertiert, kann ich nicht

so richtig nachvollziehen. Vielleicht hast Du aber auch nen Kobold in dem Zimmer. :wub:

Sollte es jedenfalls an Potentialunterschieden liegen, schließ erst mal außer dem

Ferneher und der Antenne erst mal nichts weiter an die Boxen an und teste noch

mal. Manchmal hilft es, wenn man den Netzstecker in der Dose einfach umdreht

(das ist kein Witz!).

Was du hier beschreibst würde mir Angst machen. :ph34r:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...