Jump to content

DBOX am PC "schauen"


Jochen1980

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hab mal eine Frage zu DBOX und Netzwerk.

Hab eine DBOX 2 mit neuem YADI Image. Jetzt gibt es ja eine Menge Tools zum streamen des Programms wie u.a. Jack the Grabber.

Was ich allerdings vor habe ist folgendes: Ich würde gerne das aktuelle Programm, das am TV dargestellt wird, auch im Nezuwerk sehen können (auf mehreren PCs)

Das geht ja mit Tuxvision sowie mit XLivestream (JackTV gibts soweit ich weiß ja nicht für Windows).

Was würdet ihr mir für ein Programm vorschlagen? Am besten natürlich eins das kein Shareware ist.

Gibt es denn auch schon Programme, mit denen man auf dem PC ein anderes Programm schauen kann als auf dem Fernseher? Beim aufnehmen geht das ja glaub ich.

 

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na sicher geht das, ich hab das schon Mal gemacht. Du musst nur entweder eine statische IP haben oder eine DynDNS-Adresse welche du dann bei den Mountoptionen bzw. Aufnahmeverzeichnis reinschreibts und zu guter letzt braucht man einen Internetzugang mit ca. 4000 - 8000 kbit/s Uploadspeed. Die meisten privaten User haben aber nur 128, 256 oder 512.

bearbeitet von Lack
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Online-Komprimierung schaffen weder Box noch PC.

Ein sauberes umrechnen auf eine geringere Datenrate, wie es Videoschnittprogramme machen geht in Echtzeit natürlich auch mit den schnellsten Einprozessor-PCs noch nicht, aber mit VLV müsste eine einfaches herabsetzen der Datenrate schon funktionieren. Genau das wird ja beim DVD abspielen über die Box auch in Echtzeit von VLC erledigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Lack

 

VLC braucht die Bitrate zum Transfer auf die Box ja auch nur auf 1000 kBit/s

runterrechnen. Ob die Performance auch für 512 kBit/s oder weniger ausreicht,

habe ich noch nicht getestet. Da die Bildqualität bei 1000 kBit/s schon ziemlich

dürftig ist, kann man sich vorstellen, was man bei einer noch geringeren Bitrate

zu sehen bekommt.

Da ist es schon besser, den Film offline auf ein Internet-Streaming-Format run-

terzurechnen (vor allem die Auflösung zu verringern) und zu schauen, ob da

bei der geringen Upload-Geschwindigkeit noch was Brauchbares rüberkommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja da geb ich dir natürlich recht, ich würde das gar nicht erst versuchen, mir ist die Bildqualli wichtiger als jede Bequemlichkeit (ich komprimiere meine Aufnahmen niemals) - war nur rein theoretisch gemeint.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...