Jump to content

Welches Betriebssystem für kleinen Server


Gast Wurzelxquadrat

Empfohlene Beiträge

Gast Wurzelxquadrat

Hidiho

 

Also ich geb es jetzt endgültig auf .

Hatte vor ner Weile auf meinen Rechner Linux aufgespielt .

Der Rechner hatte ausschließlich den Zweck meine Premiere Karte zu sharen und das Fax im Netzwerk bereitzustellen sowie als kleiner Fileserver zu dienen.

 

Leider habe ich immer wieder Probleme mit Linux , da es für manche Anwendungen einfach keine Ünterstützung gibt. ( zBsP: FritzX Konfiguration - denn die hängt auch dran )

Deshalb will ich ( JA ICH WILL ) wieder Windows draufspielen.

Bin mir nur noch nicht sicher was das beste wäre.

 

Folgende Aufgaben soll der Rechner übernehmen .

 

1. Streamingserver im LAN - 4 Rechner

2. Cardserver für PW

3. Faxbereitstellung via Fritz LAN

4. Mail- und Filesserver fürs lokale Netz

 

Habe hier noch einen Athlon 1600 liegen - Speicher und HD im Überfluss :-)

 

Was sollte ich Eurer Meinung als BS in Betracht ziehen ?

 

 

Gruß

Wurzelx²

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Wurzelxquadrat

Kleine Vorteile hin oder her ....

 

Ich habe im Keller meine Telefonanlage zu hängen da wir im Haus alle an einem ISDN hängen.

Bei jeder Änderung an der Anlage bin ich gezwungen meinen Laptop zu packen und an dei Anlage zu stöpseln weil es einfach keine Unterstützung für die Fritz X gibt.

Da bin ich gerne bereit auf ssh zu verzichten - es geht ja auch anders !

 

Ich weiß ja nicht wie das andere sehen, aber ich hab auch mal vor langer langer Zeit meinen ersten PC gekauft und sehr sehr lange gebraucht um hinter alles zu steigen.

Was hab ich mir für Nächte um die Ohren geschlagen mit MSCDEX und dergleichen.

 

Ich zähle mich auch nicht unbedingt zu den lesefaulen die nicht mal ein Handbuch oder Google benutzen .

Aber für den Durchschnittsuser , zu denen ich dazugehöre , ist Linux einfach keine Alternative und wird sich,meiner Meinung nach ,auch nicht durchsetzen.

 

Nichts desto Trotz .....dein Vorschlag WIN2K

 

Hast du Erfahrung damit ?

JtG hatte ich als Steamingservertool im Visier ......läuft unter WinXP gut aber unter 2000 ?

 

 

Wurzelx²

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

win2000 läuft eben viel stabiler als winxp... wie ich finde, und so ne sachen wie bluetooth unterstützung und so, was es ja erst ab SP2 gab brauch man ja sowieso nich für nen normalen server...

 

und eigentlich alles was auf xp geht geht auch auf 2000, und genug serveranwendungen gibts dafür auch... du könntest natürlich auch linux benutzen und dein fritzdingens in wine oder ner virtual machine laufen lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Wurzelxquadrat

Danke für Eure Tips , habe mich auch zu WIN2000 durchgerungen.

CW-Server läuft ohne Probleme

SFU - einfach goil bei 3 DBoxen ne feine Sache

FritzFax-LAN - wunderbar :lol:

 

 

 

 

 

 

 

und nicht so klicki-bunti ;-)

 

....ist mir eh Wurscht da das Gerät eh im Keller steht und wenn ich was drann machen muss dann eben per VNC.

Gibts eigentlich Remote Desktop auch für W2K ?

 

 

Gruß

Wurzelx²

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Rudi Ratlos

Hallo Wurzel :lol:

Ich habe hier die selbe geschichte wie du am laufen. also filserver, fritz, i-net zugang

(DSL 2000) für 7 rechner, telefonanlage (isdn 4 leitungen) für das ganze haus TV karte und ich benutze win xp pro am server. fernsteuerung über vnc, da der nicht mal nen monitor hat. der läuft 7 tage die woche und 24 stunden am tag. Ich laß den einmal am tag (24.00 Uhr) automatisch neu starten und es funzt ohne probleme. Ich habe da noch so ein kleines tool (Z-Defrag) installiert, welches automatisch alle nicht benötigten Anwendungen aus dem Arbeitsspeicher entfernt. Damit ist der nie überbeansprucht.

Ich denke es ist egal, ob win 2000 oder xp, hauptsache die konfig ist ok, dann geht das auch.

MfG

der ratlose

bearbeitet von Rudi Ratlos
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum nicht gleich Windows Server 2003?

Ist von vorne herein auf Server-Anwendungen konfiguriert, das heißt es verschwendet weniger Ressourcen wie XP.

Bietet Vorteile beim Direkt Streamen.

Ist wenig anfällig auf Viren.

Kann aber wenn man will genauso konfiguriert werden wie XP.

 

Ich verwende den Win Server für Server und auch für PCs wo ich weiß dass sie reine Workstations sein werden - hab bis jetzt nur Vorteile gegenüber allen anderen Windows-Versionen erkennen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...