Jump to content

anderes betriebssystem aufziehen


Gast matty

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute !

 

Ich hab da ein kleines problem und zwar wollte ich auf meinem medion rechner meine normal original XP home ohne SP 1 und 2 und den ganzen schnick schnack aufziehen aber wenn am anfang der installation die daten auf die festplatte kopiert und dann eigentlich die festplatten einstellung kommen sollte schreibt er es ist ein fehler auf getreten es wurde die datei pci.sys nicht gefunden . ist egal welche xp version ich nehme ob ne pro oder ne home ich kann kein anderes betriebsystem auf ziehen es kommt immer die gleiche fehlermeldung ausser wenn ich die original recovery version von dem rechner nehme der zieht mir das ganze komplett durch . das ist der medion Titanium MD 8386 der kamm dieses jahr raus ! Weiß einer von euch vieleicht wie ich das hin bekomme das doch irgend wie meine alte home edition auf den rechner auf gezogen komme ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi das kann mehrere Ursachen haben,probiere erstmal CHKDSK /F in der eingabeaufforderung kann sein das deine Festplatte einen defekt erleidet,oder lege einen Bootbaren Virenscanner bitte ein,oder einfach in der Reparaturkonsole folgendes eingeben:

'expand [CD-ROM Laufwerk]\I386\pci.sy_ C:\Windows\system32\drivers\pci.sys'

Ja, zur Frage ob du überschreiben möchtest. Fertig. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für deine antwort aber ich hab mich da ein bischen falsch aus gedrückt und zwar wenn ich ja die cd rein lege kommt ja beim hochladen des rechner "wenn sie von cd starten wollen drücken sie eine beliebige taste" dann kommt ja der bildschirm wo lädt setup daten wo man auch die F6 taste drücken kann um SCSI/Raid treiber laden kann und ich glaub ich habe denn fehler gefunden und zwar wird das dieser treiber sein weil wenn ich f6 drücke schreibt das setup es wurde ein treiber nicht geladen für ein massenspeichergerät ich schätze mal das wird der S-ATA kontroller sein der nicht geladen werden kann weil er den vieleicht erst ab sp1 oder sp2 als festen treiber im setup programm eingetragen ? ich komm nicht in die wiederherstellungskonsole weil ja nach dem er die Setup daten geladen hat kommt der blaue bildschirm mit dieser fehlermeldung "Stop : 0x0000007E (0x0000005, 0xF78350BF, 0xF781208, 0xF7C80708)

 

PCI.SYS Adress F78350BF base at F782E000, Datestamp 3b7d855c

 

Kann man irgendwie diesen treiber in die cd einbauen weil der fragt nach einem Raid treiber den ich uber diskette einspielen kann aber ich hab bei diesem rechner kein Floppy ! Wäre super wenn einer von euch noch ein Tip hättet !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

diesen treiber musst du auf eine diskette kopieren... xp setup kann solche treiber nur von diskette laden... genau das versucht das setup wenn du f6 drückst...

also den treiber auf eine diskette ..rein damit und alles wird schön

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist,wenn Du das XP normal installierst und den SCSI/Raid treiber

nachträglich installierst.

 

Den Treiber kann man doch überall runterladen.

Und dann mit einem USB-Stick auf den Rechner schieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er eine S-ATA-Platte hat, kann er XP da drauf nicht installieren, ohne den Treiber auf Diskette vorliegen zu haben. XP kennt keinen S-ATA-Controler, da hilft auch keine Version mit integriertem SP2 oder sonstwas.

 

Gäbe noch die Möglichkeit, den Treiber auf der XP-CD zu integrieren und die XP-Setup-Dateien zu modifizieren, ist aber etwas Gefriemel. Da sollte es im Web sicher Anleitungen dazu geben. In den M$-Newsgroups wurde das auch schon häufig diskutiert.

 

Vielleicht hilft auch dieses: http://www.nliteos.com/

 

Ansonsten geht ohne Diskettenlaufwerk und Treiberdiskette nichts.

Wohl dem, der eine normale IDE-Platte am Standard-Onboard-Controler hat, solange das nicht auch so eine RAID-Krücke ist. :lol:

 

EDIT: Achso... den S-ATA-Treiber gibt's beim Mainboard-Hersteller. Da das ein Medion-Computer ist, würde ich als erstes bei http://www.medion.de suchen.

bearbeitet von merkwuerden
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für eure vielen antworten . Ich bin jetzt mal hin geganen und hab eine normale IDE festplatte eingebaut und wie sollte das auch anders sein kommt die gleiche fehlermeldung aber wie ich jetzt gesehen habe wo ich den rechner auf gemacht habe das komische board das ist ein MSI MS-7091 Ver.1.2 das hat doch tatsächlich einen diskettenlauwerk anschluß da werde ich mir jetzt mal ein anschlißen und mal schauen ob funktioniert. dann werde ich mich nochmal melden ob es geklappt hat !

 

 

 

@merkwuerden deine Idee ist auch genial einfach eine neue boot cd machen mit den neuen treibern da bin ich auch noch nicht drauf gekommen ich werde mich mal da durch arbeiten der link ist super !

 

ich häng schon wieder fest jetzt meldet er wenn ich von diskette den treiber laden will er findet die txtsetup.oem nicht jetzt hab ich schon gegoogled aber ich finde keine vernüftigen info`s drüber wo ich die datei herbekomme !

bearbeitet von matty
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

also wenn du einen Stop Fehler bekommst würd ich eher auf einen defekten Speicherriegel tippen!

 

Der verursacht Fehler bei der windows Installation in Form von : die datei xy kann nicht kopiert werden...

 

probier mal anderen Speicher aus....

 

hatte ich bei mir im Laden schon 100derte male

 

 

 

Greets..

bearbeitet von suicidecrew
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem speicher kann ich mir nicht vorstellen weil ich kann ja die original des rechners aufziehen und das ganze system funktioniert bloß ich steh nicht so auf die SP1 und SP2 klamotten ! Hab leider auch keine anderen ram hier um das zu testen !

bearbeitet von matty
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

konnte ich mir ja auch nicht vorstellen

 

bei den pcs wo ich es hatte hat ja auch alles funktioniert, bis auf die installation..

 

und da war es der Speicher...

 

weil bei der installation wird sehr viel in die Ramdisk kopiert....

 

hast du denn 2 riegel drinn oder nur einen..

 

wenn du 2 hast zieh nur mal einen raus... abwechselnd halt...

 

 

 

Kumpel meinte grade : hast du ne isdn karte ? wenn ja zieh die mal vor der installation raus....

 

 

 

edit die 2te!!!!

 

Sorry ich bin voll der penner heute morgen ^^

sehe grade du hast ja einen medion :lol:

 

mhhh dann kann es auch hardware inkompatibilität sein..

 

Weil Medion in seine Rechner Sachen reinbaut die es sonst nirgends gibt und das eine Normale Windows CD deswegen aussteigt weil keine standart treiber für die hardware einsetzbar sind.... Dies kann auch sein....

 

Das untermauert auch das es mit deiner original Medion CD funzt!

bearbeitet von suicidecrew
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schätzt mal das ist extra so gemacht das man nur die

version aufziehen kann wegen halt den treibern . Die anderen werden zu alt sein die halt bei den anderen windows versionen dabei sind ich habe mich jetzt mal an die nlite geschichte dran gesetzt bloß da wird auch von der txtsetup.oem erzählt die ich natürlich nicht habe ich habe nur die ganzen treiber als installer dateien und nicht als zip datei zur hand so ein mist ! Ich habe mir jetzt zum zehnten mal die support cd angeschaut und hab ein kleines programm gefunden namens F6 Install Floppy Disk Utility dann das habe ich ausgefürt und sie da er macht mir eine diskette fertig mit den treibern für die Raid controller :

- Intel® 6300ESB SATA RAID Controller

- Intel® 82801FR SATA RAID Controller

- Intel® 82801FR SATA AHCI Controller

- Intel® 82801ER SATA RAID Controller

 

natürlich ist mein controller nicht dabei weil ich habe den controller hier :

Intel® 82801FB/FBM UltraATA Storage Controller

 

Hab mir jetzt bei intel die neuste Version von diesem Programm runter geladen da steht zwar dieser Treiber drin nur mit dieser bezeichnung hier "Intel® 82801FBM SATA AHCI Controller " aber funktonieren tut es mit diesem auch nicht . im geräte manager von windows steht Intel® 82801FB/FBM UltraATA Storage Controller

laut internet beschreibung sollte es ein SATA Controller sein was ist denn jetzt schon wieder los ?

bearbeitet von matty
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendeine Hardwarekomponente in Deiner Kiste scheint für das "normale" XP-Setup unverträglich, vielleicht auch zu neu zu sein. Die PCI.SYS hat übrigens nix mit dem S-ATA-Treiber zu tun, gehört zum NT-Plug & Play PCI-Enumerator. Die Datei ist auch auf der Setup-CD drauf (komprimiert) im Ordner /i386/pci.sy_.

 

Generell:

STOP: 0x0000007E

SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED

 

kann mehrere Ursachen haben.

 

- zu wenig Platz auf der Festplatte

- inkompatibles BIOS

- inkompatible Grafikhardware bzw. Treiber dazu

- RAM kaputt

 

Ich würde als allererstes beim RAM anfangen. Könnte mir gut vorstellen, daß Medion da irgendwelchen 3rd Party Billigmist verwurstelt, das mag Windows XP überhaupt nicht. Schau mal nach, ob Du im BIOS das Speichertiming einstellen kannst, wenn ja, takte den Speicher runter. Oder besorge Dir mal zum Testen Markenmodule z.B. von Infineon (nicht Infineon-Chip, das ist auch Billigschrott). Sonst gehe dem Support von Medion auf den Sack, was das soll. Die haben die Kiste zusammengeschustert, sollen sie sich gefälligst auch eine Rübe machen, wenn das Dings streikt.

 

Das Mainboard ist nach meinen Recherchen von MSI, aber eine spezielle Version für Medion gebaut. MSI wird da auch nicht helfen. Und bei Medion gibt's keine aktuelleren Treiber. Nützt sowieso wenig, wenn das XP-Setup schon gleich mit einem Bluescreen verreckt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@amerkwuerden

 

Danke schön für deine Bemühungen ich werde warscheinlich damit leben müssen das der rechner nur mit dieser version läuft .

 

@all danke schön für eure hilfe

 

 

Bin mal gespannt wenn ich nächste wo Linux bekomme ob das wenigsten funktioniert werde mich dann melden ob es geklappt hat !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schätze das liegt an der CD - pci.sys ist ja immer bei XP dabei.

Ich hatte das selbe Prob mit einer XP-CD die mit Nero6 gebrannt wurde.

Hab dann noch mehrere CDs gebrannt und immer das selbe. Dann hab ich das Originalimage als virtuelles Laufwerk gemountet und mit Nero kopiert und plötzlich hat es funktioniert. War aber immer das selbe XP.

 

Ich hatte schon öfter solche seltsamen Probs mit Nero6 - vielleicht ist das Absicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...