Jump to content

dbox streaming über Router


DaJay

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

 

Ich habe meine Dbox über einen Router mit dem internet verbunden. Anpingen ist von meinem Pc aus kein Problem. Nun habe ich JTG als Streamingserver und aufnahmetool im Einsatz.Dieses findet auch die dbox, kann nur keine Senderliste auslesen, aber das konnte es noch nie. Als meine Box noch per crossover Kabel mit dem Pc verbunden war, klappte alles wunderbar (bis auf die senderliste eben), doch nun sagt mir meine Box zwar "streaming server bereit" wenn ich JTG starte, jedoch kann sie dann im Nachhinein immer keine Verbindung zum Str.Server aufbauen, obwohl auch dort die IP adresse stimmt.

 

Bei den allgemeinen Netzwerkeinstellungen habe ich überall (bis auf die Updategeschichte) immer die IP meines Routers angegeben, so hat es auch mit dem I-Net update gefunzt.

Soll ich irgendwie jetzt den Gateway ändern oder so? ODer müssen spezielle Ports freigegeben werden? Ne, oder? Weil diese NAT Geschichte ja erst wirksam wird, wenn man das Lan verlässt und sich mit dem www verbindet, oder? Und die Firewall ist doch im LAN auch inaktiv, oder?

 

 

Danke ersdtmal für alle Antorten!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also sehe ich das richtig:

 

dbox2 und der jtg-server hängen am gleichen router, welcher die beiden auch ins internet führt?

dann ist für beide mal der router der gateway (türsteher). ich weiss nun nicht, ob auf dem router eine firewallsoftware läuft (oder am jtg-server) die eine verbindung zwischen dbox2 und jtg-server verhindern könnte..

 

mfg zor

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@DaJay

 

Also NAT und Firewall sind im internen Netzwerk nicht wirksam. Dort ist es genau

so, als wäre die Box direkt am PC angeschlossen. Überprüfe bitte mal, ob die

eingetragenen Streaming-Ports in Box und JtG übereinstimmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm....

 

möchte auch so streamen, über Router auf 2 PCs...wo finde ich denn die nötigen tools wie jtg oder vlc oder was brauche ich konkret? Oder ist es einfacher von meinem PC aus ( mache cardsharing von der Box auf den PC) die beiden anderen PC´s zu bedienen...

 

...und noch was...wie kann ich aufgenomme Sendungen oder auf der Festplatte liegende mpeg oder auch DVD über die Box am TV sehen?

 

Hoffe das passt so halbwegs hier hin.... :(

 

timeless grüßt :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ -=The Brain=-

 

Nein, kann ich bei meinem Router jedenfalls nicht bestätigen. Hab bei mir den MAC Filter aktiviert, und selbst wenn ein neues Gerät per Kabel in mein Netzwerk integriert wird habe ich erst Zugriff sobald ich die MAC Adresse in meinen Router eingepflegt habe.

 

Hab von SMC den 2804WBR

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...