Jump to content

Proxy


snake12

Empfohlene Beiträge

Erstmal Hallo an Alle!!!

 

Hab ne Nokia 2xI Kabel und hab das Juli Release am laufen.

 

Ich hab ne Frage zu den Plugins: Sysinfo, Keywelt-News, Heise-News

 

Ich sitze mit meiner Dbox2 hinter einem Proxy. Bei den Plugins TuxWetter, TuxNews etc. kann man das in der .conf eintragen. in /etc/profile hab ich es mit export auch schon eingetragen. Jedoch oben genannte Plugins funktionieren nicht.

 

 

Daher meine Frage, wie kann ich den Plugins beibringen, dass sie hinter einem Proxy laufen.

 

Nochwas zu dem Thema mit den Avia600.ux und Juli Release. Ich hab wieder auf Avia600VB028 umgestellt und finde, dass damit das Release zügiger läuft als mit der 22.

 

Gruß

snake12

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@snake12

 

Also mit den richtigen Einstellungen in profiles sollte es eigentlich funktionieren.

Was allerdings dann schiefgehen kann, sind die lokalen Zugriffe auf das Web-

Interface der Box. Ob diese Fremdscripte jetzt überall konsequent den Zusatz

"-Y off" für die lokalen Zugriffe verwenden, kann ich nicht beschwören.

Was funktioniert denn eigentlich bei SysInfo nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei sysinfo ->blauer Button Netzwerk

Fehler bei ping www.google.de ping false

 

Bei Keywelt-News und Heise News kommt nur Kopfzeilen werden verarbeitet.

 

Bei Image Update und Camd3 bzw. Keys Update weiß ich nicht ob es funktioniert da ich keine Rückmeldung bekomme ob es erfolgreich oder fehlerhaft war.

 

Bei den Plugins wo eine .conf dabei ist funktioniert alles. Webinterface auch. Service-Software-Aktualisierung krieg ich auch ne Verbindung. In etc/profile ist alles eingetragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@snake12

 

Versuch mal, ob Du über Telnet einen erfolgreichen Ping auf z.B. google.com

absetzten kannst. So lange das nicht funktioniert, sind Deine Proxyeinstellun-

gen noch nicht in Ordnung.

Beim Image- und Camd-Update gibt es übrigens Rückmeldungen. Sowohl bei

Erfolg als auch bei Fehlern. Wenn gar nix kommt, hast Du abgebrochen, wä-

rend das Update noch versucht hat, eine Internetverbindung aufzubauen.

Schau auch mal nach Deinen Nameserver-Einstellungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Über telnet krieg ich auch kein ping. Die Adresse wird jedoch korrekt in die IP aufgelöst, daher kein Nameserver Prob.

 

Wo muss ich den Proxy noch eintragen ausser in /var/etc/profile (Rechte 755).

 

Der Proxy stimmt auch, da er mit TuxWetter etc. in der .conf funktioniert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...