Jump to content

Sch... Blitz ... dunkel


Singh

Empfohlene Beiträge

Jetzt habe ich wieder mehr Luft:

 

Hier in Stuttgart ging gerade die Welt unter. Soweit so gut. Somit ging leider erst Kabel weg, dann Licht und es piepte überall. Tja, ein Hoch auf APC.

 

Dank denen konnte ich noch kurz den Frust loswerden.

 

Es scheint wohl eine meiner fuenf Stueck erwischt zu haben. Die war mein MCE-Recorder. Mist. Die hing solo am Strom.

 

Sicherungen sind wieder alle drin.

 

Ciao Singh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Humungus

 

Kommt darauf an, wo der Blitz langmacht. Bleibt er draußen, kommst Du mit nem

mittleren Hörsturz und nem Herzkasper weg. Kommt er über die Elektroinstallation

oder Antennenleitungen in's Innere, kannst Du auch schon mal innerhalb der Woh-

nung ein paar Lichtbögen bewundern und wenn Du dabei ungünstig stehst, wird Dir

etwas warm. Ach ja, und dann ist ja auch noch das eventuelle Folgefeuer, wenn

sich bei der ganzen Aktion was entzündet. <_>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

bei mir ist mal einer in der Einfahrt eingeschlagen!

 

holla!!!

 

erstmal hörst du ein tierisches zischen und pfeifen (verdampfende luft) das in einen Peitschenschlageffekt übergeht.. und zu guter letzt Knallt es gewalltig!

dabei hat sogar der Fussboden vibriert...

 

Ist aber zum Glück nix passiert.. nur Hauptschalter raus...

 

 

Bei meinem Onkel ist mal einer ins Haus eigeschlagen aber schon vor 15 Jahren ..

Da kamen die Kabel aus der Wand!.. ALso richtig aus dem Unterputz herausexplodiert... Aber zum Glück auch kein Feuer ausgebrochen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist während der Autofahrt bei 70 km/h der Blitz in meinen Corsa eingeschlagen.

Hatte bis zu dem Zeitpunkt immer gedacht das der in Autos nicht einschlagen kann. Denkste! Einschlagen tut er, wird zwar sofort wieder abgeleitet aber das Auto hat einen riesen Sprung auf die Gegenfahrbahn gemacht. Zum Glück nix passiert an der Elektrik.

Nur in der Seitenwand wo er eingeschlagen war hatte ich ne Beule und ein Brandzeichen.

Hat sogar die Versicherung bezahlt, weil so etwas schon mal vorkommt. Musste allerdings angeben wann genau und wo das passiert war. Nachdem die dann wohl Rücksprache mit dem Wetterdienst genommen hatten und nachweislich geklärt war das an der von mir besagten Stelle tatsächlich ein Blitz eingeschlagen hatte, bekam ich alles bezahlt.

croonie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast knuddelCAT

Persönliche echte Blitzerfahrung.

 

Bei mir ist der Blitz in die Pappel an der Seite eingeschlagen. In ca 50m sind noch die Holzsplitter aufzusammeln. Ich war ca. 15m entfernt und habe von dem Knall noch 15 min. dicke Ohren

 

Die vorbeilaufende Starkstromleitung hat er zum Überschlag auf die Blitzschutzgesicherte Telefonleitung klasse hinbekommen.

 

Im Modem sind die Wählrelais echt explodiert und der Computer ist auf Wolke 7.

 

Jetzt spiele ich Lotto , die Chancen sind ungefähr gleich wie vom Blitz getroffen zu werden....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Put Project
bei einem guten freund von mir ist der blitz bei seinem 14 jährigen jungen beim fußballspielen eingeschlagen. bis auf ein paar kleine blessuren und nen schock war auch alles klar ! der junge hat super viel schwein gehabt ! kann 2 geburtstage feiern....

Hi,

 

der Junge von letzte Woche mit dem Regenschirm hatte nicht so ein Glück.

Bei uns in Sachsen Anhalt ist noch nichts, aber wenn es kommt soll es auch noch Hageln ( also muss meine Frau heute Nacht am Fenster schlafen <_< )

 

MfG Put

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast michelDE
Da kamen die Kabel aus der Wand!.. ALso richtig aus dem Unterputz herausexplodiert...  Aber zum Glück auch kein Feuer ausgebrochen...

yup, das hab ich auch schon mal gesehen, ist aber auch schon ne weile her. die hauptverteilung war aus der wand gerissen und lag 2 meter weiter aufm fußboden.

fast alle leitungen waren verdampft und der putz entlang der leitungen abgesprungen.

zumindest hat es dann der elektrische einfach, er muß bei der neuinstallation keine schlitze mehr kloppen. :P;)

 

gruß,

michel

 

ps: ich hatte letztes jahr hier einen überspannungsschaden nach gewitter. pc war im sack (da ist es über die dsl-netzwerkkarte reingekommen), sogar schauchspuren zu sehen. auch der ntba (splitter und telefonanlage komischerweise ok) war defekt. dann die türsprechanlage und der funkempfänger vom torantrieb. versicherungen haben alles bezahlt obwohl erst mal stress war ob die türsprechanlage nun hausrat oder gebäudeversicherung ist.

den pc musste ich übrigens zur versicherung einschicken, da sind die mittlerweile ziemlich heiß. festplatte habe ich natürlich ausgebaut und das der restliche schrott weg war, war ja ok. <_<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was passiert eigentlich, wenn so ein blitz ins haus einschlägt, in dem man gerade ist. stehen einem die haare zu berge, hört man nur den knall vom donner und es fetzt einem das tormmelfell weg? oder was passiert???

Na wenn er so richtig ins Haus einschlägt dann is da irgendwo ein Loch... wenn er den blitzableiter trifft dann is da zwar kein Loch aber wenn du Pech hast sind dann alle deine Elektrogeräte hin...

Durch das extreme elektromagnetische Feld was um so einen blitz herum ist wirken fast alle metallischen Teile wie Antennen, und wenn die ungünstig liegen ist dann ne sehr extreme Spannung drauf und die Teile werden warm und was auch immer an den Drähten dran hängt ist dann en bisschen verbrannt, und wenn du unglücklich biste kommts zum Kabelbrand, der Beton platzt auf und die Kabel in den Wänden liegen frei...

Danach kannste immerhin mal wieder tapezieren <_<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte so ein Erlebnis vor gut 10 Jahren.

Der Blitz schlug im Verteilerkasten des Stromversorgers ca. 20 Meter vor meiner

Haustür ein.

Es war gottseidank in einem alten Haus,wo ich zur Miete gewohnt habe.

Es war vormittags und ich schlief noch sehr gut(hatte Nachtschicht).

Aber nach dem Einschlag war ich schnell munter.

Es brannte aus den Verteilerdosen und Steckdosen.

Sämtliche Kabel waren verbrannt und der Hauptverteilerkasten war zu einem

großen Klumpen verschmolzen.

Teilweise fiel der Putz runter,unter dem sich die Unterputzverrohrung befand.

Die angschlossenen E-Geräte waren alle Schrott.

Der Kondensator der Waschmaschine ist explodiert.

Ich mußte einen Großteil der Unterputzrohre freistemmen,da sich die Isolierungen

der Einziehdrähte mit dem Kunststoffrohr verschweißt haben :P

Ich hatte damals für einige Tage ein Notstromaggregat leihweise vom

Energieversorger bekommen,da das Erdkabel erneuert werden mußte.

Für einige Kabellampen und der Gefriertruhe hat es gereicht.

War eine sehr schlimme Sache,da wir kurz vorher die Räume neu gestrichen

haben.

Aber wenn niemanden was passiert,ist es nicht so schlimm <_<

Habe eben die Installation erneuert und dann für meine Frau auch noch ein paar

extra Steckdosen gemacht(was sie sonnst sowieso nicht bekommen hätte),

und die Sache war erledig und meine Frau zufrieden ;)

 

Das Schlimmste war dieser große Knall.

Noch tagelang taten mir meine Ohren weh.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur Elektrogeräte im Arsch, ist ja langweilig.. kein Leuchten vor den Augen, Kribbeln auf der Haut usw? Das sind doch Millionen Volt, wieso passiert da nix beim Volltreffer ins Haus. Der Blitz wird wohl aussen abgeleitet, Steine, Regenrinne, Stahlträger leiten allemal besser als Zimmerluft. Aber da muß doch irgendwie ein elrktisches Feld entstehen oder so? Wo sind die Physiker?

 

Bei mir kam Blitzi mal durchs Telefon, aber nur die Netzwerkkarte geschrottet, Telefon und Compi blieben komischerweise heil..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

ich kann mich noch wage an den physikunterricht erinnern

da wurde doch davon erzählt das der blitz eigendlich nicht von oben kommt

sondern gleichzeitig von unten nach oben geht

spannungsüberschlag...

 

mal nach suchen wo das beschrieben wird...

bearbeitet von suicidecrew
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Fearactor
ich kann mich noch wage an den physikunterricht erinnern

da wurde doch davon erzählt das der blitz eigendlich nicht von oben kommt

sondern gleichzeitig von unten nach oben geht

spannungsüberschlag...

 

mal nach suchen wo das beschrieben wird...

Bei atmosphärischen Blitzen wird je nach dem Vorzeichen der Spannungsdifferenz zwischen aufwärts- und abwärts gerichteten Blitzen unterschieden. Vor der sichtbaren Entladung baut sich ein starkes elektrisches Feld, der sog. Blitzkanal, auf. Der Blitzkanal hat wenige Zentimeter bis mehrere Meter im Durchmesser. In ihm findet kurz darauf die eigentliche Funkenentladung statt.

 

Im Beispiel eines Wolke-Erde-Blitzes findet zunächst ein Ladungsausgleich von der Wolke zum Boden statt. Hierbei kommt es zu einem sehr dunklen Blitz (Leitstrahl), welcher die Voraussetzung für den Hauptblitz (Fangstrahl) liefert, da durch ihn ein Plasma geschaffen wird. In diesem elektrisch sehr viel besser als die feuchte Luft leitfähigen Plasmakanal entlädt sich dann sehr viel mehr Energie. Der Strom fließt hierbei entgegen der landläufigen Ansicht vom Boden zur Wolke. Die bekannte Lichterscheinung entsteht erst bei dieser zweiten Entladung. Durch den Strom erwärmt sich die Luft schlagartig sehr stark, was zu einem Druckanstieg und damit zu einem Knall (Donner) führt. Das Grollen des Donners kommt durch Echo-Effekte zustande.

 

Ein (vertikaler) Blitz ist ca. 5 bis 7 Kilometer lang, es wurden aber auch schon Längen (in Wolken) von 140 km bestimmt.

 

quelle: Wiki > Blitz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...