Jump to content

KW -Image Dbox Philips


humax5400_0

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

da ist uns einer nen Schritt voraus <_>

 

KeyWelt_2005jffs2-1I_juli.

 

Spass beiseite, Ist das denn erst seit dem Aufspielen des Keywelt Images so, oder

hattest Du vorher auch schon so ähnliche Probleme?

 

Was sagt den der Satfinder (Blaue Taste) auf den Sendern?

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry,Worschter..ich habe nicht alle gelesen <_<

 

Nein..vorher habe "Boxcracker" im Box gehabt. Alle super gelaufen...

 

Seit dem Aufspielen des KW Images dann ist so.....keine Ahnung warum ????

 

ich habe 2 D-Box philips mit KW Images eingespielt...Beide Box haben selbe problem....

 

Gruß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm,

 

bin nun ehrlich etwas überfragt bei dem Problem. Ich hab zwar von Schwierigkeiten mit

der Philips-Box gelesen, die scheinbar mit aktuellen treibern für Philips zu tun haben,

aber ich kann´s nicht nachvollziehen, da ich keine Phillips-Box hab.

Vielleicht weiß kai-t oder sonst jemand was genaueres dazu.

 

Sorry!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mit meiner Sagem das selbe Problem. Die Hänger sind allerdings nur bei ARD und ZDF und traten, bevor ich das KW Image draufmachte, noch nicht auf.

BER ist bei beiden dauerhaft auf 0. Könnte es hier auch an der Ucode Version liegen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi ich habe hier 2 Phillips Boxen und beide haben keine Probs mit den genannten Sendern ...

 

Die AVIA Treiber sowie die UCodes wurden nicht getauscht !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@nadar

 

Ucode wechseln kostet nichts. Der avia600vb022 sollte mit Sagem auch funktionieren. <_>

 

avia600vb028 ist nicht original für die dbox2, siehe auch hier:

 

Anleitung aus dem cvs

 

Danach stammt der vb028 von Receivern der Firma www.micronik.de

 

Für die dbox2 sind die letzten offiziellen ucodes aus der BN2.01-Software

avia500.ux: v110

avia600.ux: vb022

cam-alpha.bin: 01_02_105 (DEF)

ucode.bin: B107, wobei hier auch problemlos die 0014 verwendet werden kann, 001A macht kein AC3.

 

 

@xennex

 

Hängt viel von der Box, dem Image und den Einstellungen ab. Ich hab mit dem vb028 nur Ärger, bei manchen Images geht damit nichtmal mehr Premiere vernünftig, hängt sich auch dauernd Bild oder Ton auf. Deswegen hab ich zum "vorschriftsmäßigen" vb022 gewechselt, die Aufhänger bei Bild und Ton sind Geschichte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...