Jump to content

Bluetooth Reichweite verlägern?


bigt01

Empfohlene Beiträge

Kann man die Reichweite von Bluetooth verlängern durch eine Antenne oder so?

 

Ich hab den Acces Point schon an allen drei Internet anschlüßen meines Hauses getestet.

 

Leider ist immer ein Wichtiger teil abgeschnitten. Entweder Garten, Schlafzimmer, Wohnzimmer u.s.w.

 

 

Ich benutzte hardware von AVM,

 

AVM Bluetooth Acces Point und

Bluetooth USB Stick 2.0.

 

Meines Wissens nach haben sie die längste Reichweite von allen geräte auf dem Markt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kenn die teile jetzt nicht... wüsste auch nicht ob es Bluetoothantennen gibt... aber vielleicht gibts ja irgendwie Repeater oder du stellst einfach noch nen zweiten AP irgendwohin und verbindest beide... man sagt auch immer man soll die Teile möglichst weit oben im Raum anbringen...

Ansonsten wenn das Ding ne interne und ne externe Antenne hat und beide gleichzeitig benutzt, dann kannst du auch woanders noch ne Antenne hinstellen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

W-lan hat eine bessere reichweite... und wenn du einen router mit W-lan und ISDN anschluß hast geht das auch .... blos obs sowas noch gibt ???

amsonsten besorg dir irgend einen billig PC mit wenig leistung ... eine 486er der nur die isdn verbindung herstellt und weine W-lankarte drin hat ... über den kannste dann mit deinen anderen rechnern ins netz gehen...

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch einfacher wäre es einen AP an Deine TK-Anlage oder Interneteinwahlhardware zu hängen....

 

WLan ist die bessere Alternative zu Bluetooth.

 

Du könntest Dich auch mit der vorhandenen AVM Hardware über einen Rechner einwählen und über einen AP im Netzwerk softrouten. Ist allerdings etwas aufwendig...

 

 

Damage

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir überlegt einen alten rechner neben die Telefonanlage zu stellen.

 

Was brauch ich um über ihn eine Verbindung über w-lan einzurichten?

 

Ein einfacher w-lan router muss doch direkt am DSL Spliter/MOdem angeschlossen werden oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du einen W-lan router anschließen möchtest ,muss der mit deinem PC /Gerät verbunden werden der die Internetverbindung herstellt ( isdn ) ..

besser wäre es in deinem Fall ..jeder baut eine w-lankarte ein und der eine PC teilt sein internet mit den anderen per w-lan ...

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@BigT01

 

Irgendwie kam ich bei Deiner Hardwareauswahl auf den Verdacht das Du über ISDN in das Internet gehst und nicht über DSL...

 

Ein normaler Router kann sowohl als Router (dann direkt ans DSL-Modem) oder als Access-Point (dann an jeder beliebigen Stelle im Netzwerk) benutzt werden. Der Unterschied: Als AP routet er nicht. D.h. das muss ein rechner übernehmen und macht eigentlich keinen Sinn. Sollte Dein Internetzugang nicht gerade im Keller liegen und der anzuschließende Rechner im Obergeschoss, macht es am meisten Sinn einen Router als Router einzusetzen.

 

Vom Prinzip her ist Bluetooth und WLan das gleiche. Der Unterschied liegt in der Reichweite. Und der Aufdruck "Reichweite 100m" auf der AVM Packung ist mindestens so unrealistisch wie der Aufdruck "Reichweite 300m" auf der Verpackung von WLan-Routern.

 

Infos unter http://www.bfs.de/bfs/druck/infoblatt/Bluetooth_WLAN.html

 

Damage

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte eigenltich schon einmal geschrieben das ich mit ISDN ins Internet gehen aber ist ja nicht schlimm.

 

Also ich bin im Keller an meinem PC über Kabel angeschlossen das soll sich auch nicht ändern.

 

Nur wir haben 3 Laptops im Haus und ich möchte mit allen ins netz und am besten im ganzen Haus das ist zu Zeit aber nicht möglich da die Bluetooth reichweite leider nicht weit genug ist.

 

Deshalb hab ich mir überlegt das Ich einen Server aufbaue wo ISDN reinkommt aber über W-lan wieder raus kommt, dafür brauch ich einen W-lan Router.

Das geht mit allen router auf dem markt oder?

 

Gut finde ich ein D-Link DWL-2100, oder Netgear WG602

 

Also mit W-lan müsste ich doch ungefähr die 3 fache leistung von W-lan in sachen reichweite bekommen?

 

Ich hab mir aber auch überlegt DSL vom Nachbarn zu hohlen aber ich bin mir noch nicht ganz im klaren wie das läuft. Also man kann sich doch Antennen kaufen die man an dem DSL router anschließt.(keine Richtantenne weil das keine lange strecke zu meinem Haus ist) brauch ich dann in meinem Haus auch ne Antenne die die Signale wieder auffängt oder kann ich das einfach mit W-lan karten oder sticks direkt am PC empfangen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@bigt01

 

Ob Du vom WLAN-Router Deines Nachbarn alle Teilnehmer bei Dir im Haus

mit akzeptabler Übertragungsgeschwindigkeit erreichen kannst, hängt stark

von den Entfernungen und der Anzahl und Bauweise der Wände dazwischen

ab. Anzuraten wäre das Teilen des DSL-Anschlusses mit Deinem Nachbarn

aber auf jeden Fall. Das dürfte im Endeffekt billiger werden als jeder ISDN-

Tarif.

 

Tipps dazu findest Du unter anderem hier, und in das Forum verschiebe ich

Deinen Thread auch gleich mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...