Jump to content

ngrab plugin


Inet

Empfohlene Beiträge

Hi

 

Bei manchen DreamBox Images war es immer möglich direkt über die Fernbedienung einen ngrab zustarten ( also eine aufnahme auf einen server )

Jetzt möchte ich das aúch bei meinem DreamBox 7020 mit Gemini MOD nutzen finde aber kein Plugin <_<

 

Habt ihr das etwas für mich ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Inet

 

dazu müsste ich wissen ob du Gemini nutzt oder ein anderes Image ? dann könnte dir geholfen werden <_>

 

Falls du Gemini nutzt hänge ich dir hier was an

 

Addon nach /tmp/ kopieren und über den Blue Panel manuell installieren Ab Gemini 1.06 ist dies im Gemini Integriert...

 

die Endung zip durch bz2 ersetzen bitte !!

0563_ngrab.tar.zip

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Ich habe auf meiner Dream (7020) das Dream MM Image vom 03.05.2005 und einen Gemini 2.0 MOD.

 

Mit diesem installiert er zwar das Plugin aber es kommt bei starten dieser Fehler...

 

lidstdc++.so.5 cannot open share object file.no surche file or directory.

 

hast du noch ein plugin das funktionieren könne ?

bearbeitet von Inet
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm,

 

ne andre Idee, kannst mal per Telnet auf die Box gehen und eingeben:

 

cd /lib

ls -la

 

und dann das Ergebnis posten? Ist nur so ne Idee, aber wenn die lidstdc++.so.5 in der

Version nicht in der Box ist, vielleicht müsstest Du nur nen Link auf ne andere Version der Datei anlegen.

 

Ich kenne mich aber wie gesat mit der Dreambox net aus welche Dateien da so drin sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das sind die dateine unter /lib

 

root@dreambox:/lib# ls -la

drwxr-xr-x 3 root root 0 Jan 1 1970 .

drwxr-xr-x 17 root root 0 Jan 1 1970 ..

-rwxr-xr-x 1 root root 98720 Jan 1 1970 ld-2.3.3.so

lrwxrwxrwx 1 root root 11 Jan 1 1970 ld.so.1 -> ld-2.3.3.so

-rwxr-xr-x 1 root root 4576 Jan 1 1970 libBrokenLocale-2.3.3.so

lrwxrwxrwx 1 root root 24 Jan 1 1970 libBrokenLocale.so.1 ->

libBrokenLocale-2.3.3.so

-rwxr-xr-x 1 root root 10892 Jan 1 1970 libanl-2.3.3.so

lrwxrwxrwx 1 root root 15 Jan 1 1970 libanl.so.1 -> libanl-2.

3.3.so

-rwxr-xr-x 1 root root 1332096 Jan 1 1970 libc-2.3.3.so

lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jan 1 1970 libc.so.6 -> libc-2.3.3.

so

-rwxr-xr-x 1 root root 21064 Jan 1 1970 libcrypt-2.3.3.so

lrwxrwxrwx 1 root root 17 Jan 1 1970 libcrypt.so.1 -> libcryp

t-2.3.3.so

-rwxr-xr-x 1 root root 11216 Jan 1 1970 libdl-2.3.3.so

lrwxrwxrwx 1 root root 14 Jan 1 1970 libdl.so.2 -> libdl-2.3.

3.so

lrwxrwxrwx 1 root root 22 Jan 1 1970 libgcc_s.so.1 -> /lib/li

bgcc_s_nof.so.1

-rw-r--r-- 1 root root 175712 Jan 1 1970 libgcc_s_nof.so.1

-rwxr-xr-x 1 root root 702028 Jan 1 1970 libm-2.3.3.so

lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jan 1 1970 libm.so.6 -> libm-2.3.3.

so

-rwxr-xr-x 1 root root 18644 Jan 1 1970 libmemusage.so

-rwxr-xr-x 1 root root 78748 Jan 1 1970 libnsl-2.3.3.so

lrwxrwxrwx 1 root root 15 Jan 1 1970 libnsl.so.1 -> libnsl-2.

3.3.so

-rwxr-xr-x 1 root root 31092 Jan 1 1970 libnss_compat-2.3.3.so

lrwxrwxrwx 1 root root 22 Jan 1 1970 libnss_compat.so.2 -> li

bnss_compat-2.3.3.so

-rwxr-xr-x 1 root root 14232 Jan 1 1970 libnss_dns-2.3.3.so

lrwxrwxrwx 1 root root 19 Jan 1 1970 libnss_dns.so.2 -> libns

s_dns-2.3.3.so

-rwxr-xr-x 1 root root 43408 Jan 1 1970 libnss_files-2.3.3.so

lrwxrwxrwx 1 root root 21 Jan 1 1970 libnss_files.so.2 -> lib

nss_files-2.3.3.so

-rwxr-xr-x 1 root root 67288 Jan 1 1970 libpthread-0.60.so

lrwxrwxrwx 1 root root 18 Jan 1 1970 libpthread.so.0 -> libpt

hread-0.60.so

-rwxr-xr-x 1 root root 64408 Jan 1 1970 libresolv-2.3.3.so

lrwxrwxrwx 1 root root 18 Jan 1 1970 libresolv.so.2 -> libres

olv-2.3.3.so

-rwxr-xr-x 1 root root 24524 Jan 1 1970 librt-2.3.3.so

lrwxrwxrwx 1 root root 14 Jan 1 1970 librt.so.1 -> librt-2.3.

3.so

-rwxr-xr-x 1 root root 8332 Jan 1 1970 libutil-2.3.3.so

lrwxrwxrwx 1 root root 16 Jan 1 1970 libutil.so.1 -> libutil-

2.3.3.so

drwxr-xr-x 3 root root 0 Jan 1 1970 modules

root@dreambox:/lib#

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also gefunden hab ich´s nu nicht, mit nem Link ist da wohl nix zu machen.

 

nur noch ne Idee, in /var/lib liegt wohl auch nix oder?

 

Du könntest mal Spasshalber etwas versuchen:

 

Spiel mal die angehängte Datei nach /tmp, dann geh per Telnet auf die Box und gib ein:

 

cd /lib

ln -s /tmp/libstdc++.so.5 libstdc++.so.5

 

dann versuch es nochmal zu starten. Ich geh dabei mal davon aus, daß

sich das ganze ähnlich wie bei der DBox verhält.

Ist nur ein Versuch ohne Erfolgsgarantie <_>libstdc__.so.rar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...