Jump to content

Plugin, welches immer mal online geht


Gast shl-meister

Empfohlene Beiträge

Gast shl-meister

Hallo,

 

jetzt suche ich ein Plugin, welches immer mal wieder online geht (wegen der 24stündigen Zwangstrennung) gibt es sowas? Und lässt sich das dann irgendwie einstellen, in welchen Intervallen er online gehen soll?

 

2. Frage: wie kann ich für das WI ein Passwort vergeben. hAbe ein Gemini1.08

 

Gruß Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tuxdns ist glaub ich das was du brauchst ist eigentlich relativ einfach in ein image einzubauen. Beim Newcamd emu war auch mal so ein prog dabei das noch viel viel einfach einzubauen ist/war

 

Frage 2 versteh ich net

 

 

greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast shl-meister
Frage 2 versteh ich net

im Neutrino kann man unter Var/neutrino.../httpn oder so das Passwort für das WebInterface aktivieren und vergeben. Wo macht man das bei einer Dream?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

per telnet auf die Dream einloggen und "passwd" eingeben.

Nach Aufforderung 2 mal das neue Passwort eingeben. Ist aber bei der Eingabe nichts zu sehen. Wenn passwort changed von der shell angezeigt wird, ist das neue Passwort aktiv. Jetzt noch bei der Dreambox bei den Optionen, für Experten glaube ich, ein Häckchen bei hhtp Authentifizierung setzen, dann sollte es gehen.

 

PS: Das Tool, was bei Newcamd bei war nennt sich dyndnscd und ist genauso wie tuxdns zum update seiner DNS zuständig bzw. zu gebrauchen. Onlineversuch ca. alle 10 Minuten.

 

Einfacher wäre aber vielleicht ein Skript, dass nach einer bestimmten Zeit eine Verbindung ins Netz aufbaut.

Da bei der Dream netcat nicht alle Funtkionen unterstützt würde diese Variante hier funktionieren.

 

#!/bin/sh

while true; do
sleep 600
echo "" | nc -i 1 www.google.de 80
done
exit 0

Dabei wird alle 10 Minuten eine Verbindung zu google aufgebaut und nach ca. 1-2 Sekunden wieder von google geschlossen.

Ist zwar keine saubere Lösung, aber wenn's nur um's online sein nach 24 H geht. :angry:

 

Gruss ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@shl-meister

 

Wenn ich dich richtig verstehe willst du vermeiden daß die Onlineverbindung überhaupt getrennt wird indem du Traffic verursachst und damit den Zeitpunkt der Zwangstrennung immer wieder nach hinten verschiebst. Aber das läßt sich mit dem was du vor hast nicht vermeiden. Du wirst bei den meisten Providern nach 24 Stunden getrennt, auch wenn eine Minute vorher noch Traffic war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast shl-meister
@shl-meister

 

Wenn ich dich richtig verstehe willst du vermeiden daß die Onlineverbindung überhaupt getrennt wird indem du Traffic verursachst und damit den Zeitpunkt der Zwangstrennung immer wieder nach hinten verschiebst.  Aber das läßt sich mit dem was du vor hast nicht vermeiden. Du wirst bei den meisten Providern nach 24 Stunden getrennt, auch wenn eine Minute vorher noch Traffic war.

die trennung nach keinem Trafficaufkommen kann ich im Router einstellen. Aber wenn nach 24h vom Provider getrennt wird, muss ich ja etwas senden, damit mein Router wieder online ist, ansonsten passiert nichts und die Client-Anfragen rennen ins leere ;) . Dafür das Tool.

 

Ich danke erst mal für die Ausführungen und teste einmal........

bearbeitet von shl-meister
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die trennung nach keinem Trafficaufkommen kann ich im Router einstellen. Aber wenn nach 24h vom Provider getrennt wird, muss ich ja etwas senden, damit mein Router wieder online ist, ansonsten passiert nichts und die Client-Anfragen rennen ins leere  . Dafür das Tool.

 

Das höre ich aber das erste mal, dass sich ein Router nach der 24-H Trennung nicht mehr ins Netz einwählt. Also meine beiden (verschiedener Marken und Preisklassen), die ich bisher hatte, haben das ohne Probs gemacht. Ist halt ne Sache der Einstellung. Normalerweise stellst du auf "Auto Reconnect" und bei "Maximum Idle Time" = "0" ein, dann sollte sich dein Router nicht mehr vom Netz trennen und der Reconnect funtkioniert auch nach 24-H Trennung tadellos. Der Traffic ist übrigens bei ständigem Online sein geringer, als wenn sich der Router jedesmal nach 10 Minuten oder auf Anfrage neu einwählen muss und da man bei DSL Tarifen ohnehin nicht für die Zeit bezahlt, schaded es auch nichts.

 

Gruss ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast shl-meister
Normalerweise stellst du auf "Auto Reconnect" und bei "Maximum Idle Time" = "0" ein, dann sollte sich dein Router nicht mehr vom Netz trennen und der Reconnect funtkioniert auch nach 24-H Trennung tadellos.

 

"Maximum Idle Time" = "0" Das habe ich eingestellt, also ist er erstmal 24h online.

 

"Auto Reconnect" Das habe ich eben nicht gefunden, da mache ich mich gleich nochmal auf die Suche bei meinem Router.

 

THX

bearbeitet von shl-meister
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast shl-meister
@shl-meister

 

Wenn er das Auto-Reconnect-Feature hat, müßte das eigentlich auf der selben

Setup-Seite zu finden sein wie die Idle-Time. Heißt vielleicht anders.

Hat er nicht. Er hat nur die Funktion "automatisch verbinden", d.h. sobald ich nen Browser aufmache, geht der online

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Gast shl-meister

So, habe jetzt nochmal nachgesehen, der Router hat das nicht, ich kann die max. Wartezeit einstellen d.h: nach der Zeit ohne Traffic wählt er sich aus. Stelle ich diese auf 0 ist er eben ständig online, aber eben auch nur 24h. Und dann geht das Ding nicht von alleine wieder online. Also wäre ein plugin nicht schlecht, welches aller 1min. oder so Traffic verursacht, da er sich da wieder einwählt. Kann auch für ne d-box sein, dann hau ich das da drauf.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@shl-meister

 

Da brauchst Du nicht extra ein Plugin. Ein kleines Script tut's da auch:

#!/bin/sh
while [ 1 ]; do
ping -c 1 google.com
sleep 60
done

Das Script startest Du dann einfach über die start_neutrino beim Booten

(das & am Zeilenende nicht vergessen, sonst bootet die Box nicht weiter).

Statt "ping" kannst Du auch irgendwas anderes nehmen, was Internet-

Traffic verursacht. Zum Beispiel swisstime. Da hast Du noch den positiven

Nebeneffekt, daß Deine Uhr immer genau geht. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@shl-meister

 

so mach dir mal das gemini 2.00 oder 2.10 ins flash oder auf denn stick.da ist ein plugin im image eingebunden das ,das automatisch macht.ich muss sagen das image kann ich nur empfehlen weil es ist echt stabil,und ist sehr bedinner-freundlich.

das plugin findet man unter extra einstellung im hauptmenü okay!!!! :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Gast shl-meister
@shl-meister

 

so mach dir mal das gemini 2.00 oder 2.10 ins flash oder auf denn stick.da ist ein plugin im image eingebunden das ,das automatisch macht.ich muss sagen das image kann ich nur empfehlen weil es ist echt stabil,und ist sehr bedinner-freundlich.

das plugin findet man unter extra einstellung im hauptmenü okay!!!! :lol:

so: habe das Plugin mal getestet. Egal mit was für einstellungen PW. es funzt nicht. Was muss in die drei Zeilen rein? Oder gibt es ne Beschreibung für das Plugin (aber normal ist das selbsterklärend...funzt nur nicht bei mir)

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr geehrter shl-meister,

 

hast du denn mittlerweile schonmal versucht eines der beiden winzigen Skripts (Snowhead's oder meins) die hier gepostet wurden zum laufen zu bekommen, anstatt sich mit diversen Programmen abzuquälen. Das geht mit Sicherheit schneller und die Fehlerursache kann damit schneller gefunden werden.

 

Gruss :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...