Jump to content

Sendet Premie** die Filme mit Kopierschutz???


Gast Rudibaylor

Empfohlene Beiträge

Gast Rudibaylor

Hallo @ All,

 

habe mir letzte Woche einen DVD Recprder gekauft und am Wochenende angeschlossen. Wollte dann einen Film von Pre**ere aufnehmen. Mein DVD Recorder schrieb dann auf den Fernsehschirm: Aufnahme abgebrochen, Kopierschutz ;)

Ist euch etwas bekannt????? Danke für eure Antwort.

 

 

MfG: Rudi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Rudibaylor

 

Über den AV-Ausgang geht natürlich der Macrovision-Kopierschutz mit raus

(zumindest bei der Original-Software). Im Linux sollte der eigentlich abge-

schaltet sein. Ob und wie eventuell ein digitaler Kopierschutz verwendet

wird, wird hier diskutiert.

Nimm doch einfach per Streaming auf dem PC auf. Da ist die Qualität bes-

ser und Du kannst den Film vor dem Brennen auf DVD noch schneiden.

 

Edit: und wieder zu langsam

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Rudibaylor

Jau,

die schreiben von Direkt, ist wohl das gleiche, denn ich wollte einen Film von Preme**e 1 aufnehmen...

 

Na, dann werde ich wohl weiter streamen müssen. Dachte es wird mit einem DVD Recorder etwas einfacher. Vielen DAnk euch Keyweltler, the best Board in the World ;):angry::lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast emmaferrings

Das ist eben auch ein Grund, warum Premiere nur Zertifizierte Decoder haben möchte. Damit der Kopierschutz das aufnehmen verhindert.

 

Aber mit Linux kein Problem.

 

Als ich vor kurzem mal ein Problem mit meiner D-Box2 hatte und der Premi Mitarbeiter mitbekam das ich Linux drauf hatte wurde der so richtig kräblich und wollte mir absolut nicht mehr helfen. "Nur wenn Betanova wieder drauf ist"

Naja es geht zum Glück auch ohne BetaSchnarchnasenLangsamNova.

 

 

Grüße Emma

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast JoeEagle

es hat nichts mit dem Image zu tun dsa du auf der Dbox hast. wenn du den stream via Network auf deinen PC holst geht es genauso wie bei uns allen, dein Problem ist der DVD Recorder der ein analoges Signal zu einem digitalen umwandelt.

Was ja schon mal unsinn ist wenn du darüber nachdenkst..... warum sollte man ein DVD fertiges Signal vom analog Ausgang nochmal zurückverwandelt werden in ein Digitales

bearbeitet von JoeEagle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicher macht es mit streamen mehr Sinn. Aber er hat ja auch geschrieben, dass er der Einfachheit halber, es über den DVD-Recoder machen möchte.

 

Es gibt spezielle Geräte, bei Grabbel-Conrad usw, die das Macrovisionssignal herausfiltern.. Aber frag mich nicht nach Namen und Preisen... ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe neulich einen Direkt-Film gestreamt und parallel (falls das Streaming abgebrochen werden sollte) mit dem DVD-Recorder Philips HDRW-720 aufgenommen.

Beide Aufnahmen waren super. Habe dann aber die Streaming-Aufnahme behalten.

Macrovision ist bei Direkt-Filmen definitiv vorhanden, wird aber durch Linux unterdrückt. Bei Linux auf DBox2 ist also alles bestens. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Rudibaylor

Danke FliX80 ich werde mal gucken. Ansonsten doch wieder streamen...

 

Sind doch alles Abzocker. Ich zahle doch nun jeden Monat und muss Filme von 1995 ertragen, scheiss wiederholungen. Und hat man doch mal einen Film im Monat der einen Intressiert ist da noch nen Kopierschutz drauf ;) Fühlt man sich doch völlig verarscht von den Wi***ern!!!!!!! :angry::lol::D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Rudibaylor

@ Rollo 67

 

Habe auch Linux auf der Dose. Der DVD Recorder sprang auch an zur gewünschten Uhrzeit. Allerdings wo die Aufnahme starten sollte, hatte ich einen schriftzug vom DVD Recorder: Aufnahme gestoppt, Kopierschutz! Und das auf Premiere1. Nochnichtmal Direkt... Deswegen vorhin schon die Frage ob es an meinem Image liegt. Es wurde jedoch berichtet das es nicht am Image liegt sondern ein generelles Problem bei mehreren Usern. Wieso geht es bei Dir und bei anderen nicht???? Kopfschüttel!! Vielleicht doch nen Imageproblem??????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe das Problem auch nicht. Benutze Enigma. Dort kannst du auch einstellen, welche Signalart, also RGB, Compositve, S-VHS, aus der Box rausgehen soll.

 

Vielleicht gibt es sowas bei Neutrino auch? Hab das schon ein paar Jahre nicht mehr benutzt, deswegen weiß ich es nicht. Aber vielleicht spielst du da mal rum und der Kopierschutz wird so in der Box ausgeschaltet. Halt mal so eine kleine Denkanregung.

bearbeitet von FliX80
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Rudibaylor

werde mal prüfen. Wenn ich ehrlich bin habe ich den Recorder angeschlossen, die Fernbedienung in der Hand und den Timer angeschaltet. Ich habe nicht einmal in dei Anleitung gesehen und auch nix an der D-Box geändert oder umgestellt. Habe drei D-Boxen am laufen, zwei verschidene Images drauf. Werde dann mal spielen. Ist ja wichtig zu wissen ob es überhaupt geht, was ja den anschein hat... Also, werde ich suchen und spielen bis es geht. Falls es jemanden Intressiert kann ich ja noch ein feedback gebeb ob ich es hinbekommen habe ;)

 

 

Vielen Dank an alle für die Hilfe!! Ist immerwieder schön das man hier geholfen wird!!! Ist eben ein feines Board!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch mein billig DVD-Recorder von MBO nimmt alles zuverlässig auf.

direkt kann ich nicht bestätigen, habe ich noch nicht probiert.

aber macrovision kennt er, wollte mal ne DVD überspielen, das hat er wegen kopierschutz abgelehnt.

nun habe ich als DVD-Player nen Mustek, da kann man den kopierschutz abschalten und schon geht auch überspielen.

gruss

dodo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Rudibaylor

Hallo Dodo,

welchen Mustek hast du denn? Habe auch einen, weis aber nicht ob man da den K-schutz abstellen kann. Werde dann mal den Typ vergleichen... Machst du das über das Menü?? Und wenn ja, wo???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, dass die Signalart eine entscheidende Rolle spielt. Meine DBox2 steht auf "RGB". Das ist die beste Bild-Qualität und wahrscheinlich wird dabei das Macrovision-Signal nicht bzw. nicht richtig übertragen.

Probier das mal aus und melde Dich hier nochmal dazu.

 

@dodo

DVD überspielen von DVD-Player auf DVD-Recorder ???

Hast Du keinen DVD-Brenner im PC ? Bessere Qualität und schnelleres Kopieren geht doch wirklich über den PC ! Warum tust Du Dir denn das an ? Eine (S-)VHS-Videocassette direkt überspielen, ja ds mache ich auch, aber DVD auf DVD ? ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Rudibaylor

Halloooo,

 

so, habe gestern frei gehabt und habe an dem Problem gebastelt... und siehe da, alles klappt. Habe an der D-Box unter Einstellungen , Video den Ausgang auf rgb umgestellt und nun klappt es.

 

Vielen Dank nochmal für die Zahlreichen Tipps!!!! ;):angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das macrovision signal ist nen analoges signal, wird also vor dem digitalen playout dareingemixt... bei streamen auf dem pc ist das egal, das macrovision is dann auf der dvd die du brennst und der fernseher kann ja damit problemlos umgehen...

nur es wird eben beim digital-analog wandeln auf den av ausgegeben, es gibt auch macrovision kopierschutzknacker, die man dazwischenhängen kann...

aber die quali beim streamen is eh viel besser als bei digital-analog-digital-wandeln

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Rudibaylor

 

Na, Super ! :angry:

 

Da müsste Dir doch auch gleich die nun bessere Qualität des Bildes auffallen, oder ? RGB ist halt besser als die "normale" Ansteuerung !

;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Wie ist das eigentlich mit dem Programmieren? Bei Neutrino kann man ja Sendungen zur Aufnahme vormerken, aber was macht man am DVD Rekorder? Muss man da alles auf AV oder so doppelt programmieren?

 

Schade das es keine (oder kaum vernünftige) DVD Rekorder mit digitalem Tuner gibt. Ich habe alle Sender digital und bräuchte dann nur noch beim DVD Rekorder programmieren. Von den Premiere Sendungen natürlich mal abgesehen.

 

Wie sieht es mit Direkt und/oder Sport Portal aus, kann man die Sendungen auch zur Aufnahme vormerken lassen für einen DVD Rekorder?

 

Was ist von dem Teil zu halten?

 

http://www.maxx-store.de/product_info.php?products_id=1083

 

So ziemlich der günstigste, halbwegs vernünftige HDD-DVD-Rekorder den ich finden konnte.

 

Gut DivX Wiedergabe fehlt das ist ein Minuspunkt, aber ich hätte noch einen normalen DVD Player der das kann. Weiterer Minuspunkt, kein Lan Anschluss.

 

Man weiß ja leider nicht wie schnell und wann ganz neue Geräteklassen kommen, z.B. mit HDTV Aufnahmemöglichkeit, BlueRay etc. bzw. wann die Preise richtig runter gehen. Vermute aber mal das gerade ersteres noch 2-3 Jahre auf sich warten lassen wird.

bearbeitet von Dernix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Dodo

 

wie kann man denn bei einem DVD Player den Kopierschutz abschalten ???

 

Habe den Panasonic 160 GB und kann mit dem alle Kanäle einschließlich der Direkt Filem ohne Probs aufnehmen. Dbox2 ist natürlich mit Linux ausgerüstet.

 

Aber das Problem was Dodo ansprach habe ich auch schon mal gehabt als ich eine DVD überspielen wollte. Dann kahm die meldung Stopp Kopierschutz also jetzt die Frage wie kann man bei einem Externen DVD Player den Kopierschutz abschalten ??

 

Gruss

User01

<_<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...