Jump to content

Dbox2 Reparatur (läuft aber Sender werden


Bobbelsche

Empfohlene Beiträge

Hi!

Ich hab hier 2 * 2er dbox-en/Nokia/Kabel. Die sind beide "angeschlagen". Der Empfang wird auf beiden von Tag zu Tag schlechter. Die eine davon ist mein CS Server *argh* (digital-freedom Multicam). Als Server tut sie´s noch wunderbar! Aber jeden Tag verschwindet mind. 1 Sender und die BER steigt auf den anderen Sender. Meine anderen Boxen laufen perfekt, auch die Kabelgesellschaft ist ratlos. Fehlerrate ist hier extrem gering im Haus. Also liegt´s an den Boxen. Ich hab zwar ein Multimeter da aber das ist mir doch zu heikel, vor allem mit meinen zittirgen Raucher Griffeln werd ich da sicher keine SMD Kondensatoren raus und rein löten :rolleyes:

Kennt jemand eine Firma die günstig repariert? Oder macht das einer von Euch? Wenn ja wie teuer könnte sowas sein? Ich weiss es gibt 1000 mögliche Ursachen aber vielleicht ist das ja eine bekannte dbox2 Schwäche.

Gruß, Bo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab eben doch mal alles gemessen (also auch Tuner geöffnet bei einer Box) und die Spannungen sind alle ok?! Bis auf Punkt 11 am Netzteil (statt 23V sind es 25,2V) ist alles perfekt. Hat sonst noch jemand eine Idee oder einen Vorschlag wo ich die beiden reparieren lassen könnte? Also wenn machbar irgendwo um die 20 Eur rum, kann ja nichts grosses sein, es werden ja noch Sender empfangen... Alles was drüber geht lohnt sich wohl nicht, da bekommt man ja schon fast eine bei ebay.

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Bobbelsche

 

Ist der Empfang nach längerem Ausschalten der Boxen wieder OK oder bleibt er

so schlecht? Wenn er erst nach einiger Betriebszeit wieder schlechter wird, könnte

eine übermäßige Erwärmung die Ursache sein. Da würde es schon mal helfen,

testhalber einen Lüfter in's Gehäuse pusten zu lassen und den Empfang zu beob-

achten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Nokia Kabelbox verabschiedet sich häufig der Eingangstransistor BFG94 im Tuner. Typischer Effekt ist dann daß wenn die Box kalt ist (also eine Zeit lang vom Netz war) guten Empfang hat der dann aber schlechter wird bis das Bild einfriert.

 

Cable_Tuner_opend.jpg

 

Eine sehr gute Beschreibung zur Fehlersuche findest du hier. Da ist auch das Tunerproblem genau beschrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Also die Spannungen hab ich gemessen, wie gesagt, alles scheint ok, im uner das Bauteil habe ich nicht gemessen, weil es doch zu klein ist. Jedoch heisst es ja, dass dann auch der durchgeschleifte Empfang bescheiden wäre, das ist er aber nicht, daher habe ich mal auf der Risiko verzichtet. Scheinbar ist aber aber ja die einzige verbleibende Möglichkeit... Die Spannungen an den Tuner Pins unten sind jedoch alles gut.

Der Empfang ist mittlerweile immer schlecht. Ich hab sogar mal versucht mich 10 Minuten mit einem Föhn (natürlich ohne Heizen) davor zu setzen, kein Erfolg. Wobei mit Föhn die BER um +-7000 schwankt, also könnte es doch was damit zu tun haben.

 

Aber selbst wenn, auf die Gefahr hin, dass bei beiden der Tuner auf einmal defekt sein soll, lohnt der Austausch überhaupt? Ich mein die tuner kosten ja schon an die 50-60 Eur. Da könnte ich ja schnell bei ebay eine neue holen, oder?

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja der Föhn wird

Störfrequenzen senden. Da kannst du nix drauf geben wenn der nicht 100% entstört ist. Der unterschied müsste auch noch kurz nach dem ausschalten des Föhns vorhanden sein.

 

Hast du nicht vieleicht noch ein kollegen mit kabelanschluss. Ich würde die boxen dann mal bei ihm anschlöießen. Vieleicht sinds ja doch nicht die Boxen...

 

Ich merke immer wieder das mehrere Faktoren zusammenkommen. Funktelefone, Hobbyfunker, Signalqualität und vor allem signalstärke. Je nachdem spinnen die Boxen dann rum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab einen Kollege, der wohnt sogar direkt neben an. Der ist nur nie daheim... Seine Box geht hier wunderbar. Die hatte ich auch umgebaut.

Die Kabel Leute waren schon 2 mal da und das Signal ist perfekt. Ich hab jetzt auch noch eine 3. Box hier, die ist jetzt Client im CS und läuft auch super. Echt krank. Daher denke ich es liegt wirklich an den Boxen.

Gut ok, das mit den Störfrequenzen sehe ich ein :rolleyes: Ist nur schwer zu sagen, weil die Skala ja bei einer BER von 26000 aufhört und wenn das dann zwischen 26000 und 19000 schwankt ist auch nicht wirklich viel gewonnen... Ab 7000 hab ich nämlich weder Bild noch Ton.

Sobald der Kerl mal wieder daheim ist werd ich meine Boxen mal bei ihm testen. Ist ja schliesslich am gleichen HÜP angeschlossen. Irgendwie denke ich aber nicht, dass es Besserung bringt. Werde jedoch natürlich bescheid geben!

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne, dann hätte er sich gemeldet. Wie gesagt, seine dbox geht auch bei mir, das haben wir getestet. ausserdem hat die kabelgesellschaft hier gemessen, BER von 1,4*10^-8 besser geht´s ja kaum. Die haben sogar noch nen 2. Verstärker eingebaut, weil die sich es nicht erklären konnte, dass 2 dboxen nicht gehen, dannach hat sich die rate um das 100 Fache auf den jetzigen Wert verbssert, noch immer kein Empfang, dann ha bich ja seine dbox getestet und die geht und meine 3. geht ja auch. Also am Kabelanschluss liegt´s nicht. Leider...

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...