Jump to content

Multicameinbau


atego

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

sollte bei meinem Kumpel dem ich auch schon die Box umgebaut habe ein Multicam einbauen,er wollte sich eine Free-X TV Karte kaufen. Frage dazu, geht die Karte dann in der Box wenn ein Multicam eingebaut ist und ist es egal ob es ein internes oder externes Multicam ist??? Wir haben einmal dieses http://www.hmm-satshop.de/dbox-2-multicam-3.0-D130.htm und dann noch dieses https://ssl.kundenserver.de/s84635087.einsu...%3D28d0025%3D29

sind die okay???

 

 

mfg atego

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst eins von beiden nehmen...free x läuft über 3,57 Mhz...ich hab ein externes und ein internes....letzteres sieht wohl eleganter aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Hilfe, bei der Sagem von meinem Kumpel sollte das ja kein Prob sein kann man wohl einfach anstecken. Aber wenn ich mir auch eins zulege wird es für mich schon schwieriger, bei meiner Nokia muss man wohl löten wie ich gelesen habe, das wollte ich eigentlich vermeiden.

 

 

mfg atego

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wenn ich mir auch eins zulege wird es für mich schon schwieriger, bei meiner Nokia muss man wohl löten wie ich gelesen habe, das wollte ich eigentlich vermeiden.

 

 

mfg atego

@ atego,

wenn Du ein bisschen löten kannst, sollte es nicht

schwierig sein. Anleitung in der Faq und ein paar Bilder

dazu gibt es hier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber woher weiss ich denn welches Kabel an welchen Pin gehört, das ist mir fast schon zu gefährlich. Ich wollte meine geliebte Box noch eine Weile benutzen. Also ich bin technisch nicht hinter dem Mond ,habe bis jetzt immer alles selbst auf die Reihe bekommen. Aber wenn das Teil durchbrutzelt, oh oh !!!

 

 

mfg atego

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber woher weiss ich denn welches Kabel an welchen Pin gehört, das ist mir fast schon zu gefährlich.

In dem Du mein eines Bild anguckst.

 

Zum Arbeiten wird Benötigt

 

 

Dremel mit einer sehr kleinen Flex Scheibe

Lötkolben

 

 

Falls Du dich nicht traust mach ich das für dich. Musste nur die Hin und zurück versandkosten bezahlen und das Multicam beilegen.

bearbeitet von user34
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

einen Seitenschneider

 

aber von dem rate ich ab, da bei der großen krafteinwirkung evtl. die kleinen kupferbahnen reisen könnten, womit dann ein neue kartenschacht her müsste.

 

 

 

 

Für welches Multicam haste dich den entschieden? Vom Preis her sind die ja alle fast gleich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab bei mir auch erst mal nen dremel benutzt aber ganz ehrlich, so das wahre war´s nicht. das löten ist echt pille palle, immer der reihe nach gehen, kannst ja auch einfach alle hinter einannder anlöten, dann kannst nichts falsch machen. pass lieber beim durchtrennen auf. bin mit dem dremel auch einmal abgerutsch und hab jetzt nen 2. schlitz im cardreader, nur halt hinten :rolleyes: geht aber noch alles wunderbar. den rest hab ich mit nem seienschneider gemacht. grad die hinteren sind sehr fummelig, weil da viel in der nähe ist. alles in allem hat´s aber nicht mehr als 15 min gedauert. hab halt zittrige raucherfinger :lol:

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...