Jump to content

Empfohlene Beiträge

hallo ich habe da mal eine frage ich versuche gerade eine dbox 2 nokia 2mal i in den debug zu setzen ich habe mir die anleitung schon durch gelesen auf dietmar h dieser satz funktioniert schon nicht

Führt nun einen Reset durch (Pfeil-nach-oben und Standby Taste an der Box gleichzeitig drücken) und lasst dann nur die Standby Taste los.

Die Pfeil-nach-oben Taste haltet noch ein bisschen gedrückt bis eine Zahlenfolge im LCD erscheint.

Diese sollte in etwa so aussehen: 01DD10081 161608

 

vielleicht ist ja jemand da der mir helfen kann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

beschreib mal bisl genauer was nicht funktioniert, das ist ne Standartfunktion

des Bootloaders.

 

Wenn die Box mit Pfeil-nach-oben und Standby Taste an der Box gleichzeitig gedrückt

resettet wird und dann nur die Standby Taste losgelassen wird, dann führt die Box nen

Selbsttest durch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also diese fuktion macht jede box..es sei denn sie ist defekt und startet gar nicht...

 

also ..beide Tasten ..die rechts und links zusammen drücken..solange bis das display zusammenfällt ( Reset ) und dann nur die linke Taste loslassen und die rechte weiter drücken.... diese dann ein wenig später loslassen...

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BootP> Answer sent!

TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\miniflsh\kernel\os"...

TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks

RARP> Answer sent to 00:50:9C:XX:XX:XX with DBox-IP:

 

bis auf das dritte transfer finiished steht bei mir jetzt alles im bootmanager aber in der dbox im <lcd display steht jetzt aber das betriebssystem konnte nich korrekt geladen werden

was kann ich da tun

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kurze Zusammenfassung:

 

Ziel ist es im Endeffekt, erst mal den Schreibschutz aufzuheben und dann

dem Bootloader zu sagen daß er auch nicht Betanova Software akzeptieren soll.

Das ganze nennt sich in den Debug bringen.

 

Dzu wird beim Booten der Flash "kurzgeschlossen", dann kann der Bootloader die Originalsoft

auf der Box nicht laden und stoppt in der (unsichtbaren) Commandozeile.

Hier wird nun der Schreibschutz aufgehoben und dem Bootloader damit mitgeteilt, andere Soft zu akzeptieren.

 

 

Was Du nun machen musst, ist Dir was zu besorgen mit dem Du den Kurzschluss herstellen kannst

und gehst Schritt für schritt die Anleitung durch.

 

Geschickt ist es, wenn Du noch jemand hast der Dir zur Seite steht, alleine ist es etwas umständlich,

geht aber auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@mickynox

 

UD4 bedeutet "kein Antennensignal". Ist also nicht kritisch. Die Zahlenfolge im

Display muß aber kommen. Wenn Du den Reset mit beiden Tasten ausgelöst hast,

läßt Du nur die Standbytaste los und hältst die Pfeil-Taste so lange weiter gedrückt,

bis die Zahlenfolge zu sehen ist.

 

Ich schieb Deinen Thread mal in's richtige Forum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...