Jump to content

Suche Kauftips für LNB und Multiswitch


Worschter

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ne Frage an die Spezialisten, gibt´s irgendwo Test´s zu LNB´s und Multiswitches, mal abgesehen von dem bei

Digitalfernsehen.de, denn da muss man zahlen zum ansehen und ich bin nicht bei firstclick

angemeldet und hab es auch nicht vor.

 

Hat jemand da Tips in Richtung Tests oder kann mir sonst irgenwelche Daten zu den Teilen berichten?

 

Danke schonmal!

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ne Frage an die Spezialisten, gibt´s irgendwo Test´s zu LNB´s und Multiswitches, mal abgesehen von dem bei

Digitalfernsehen.de, denn da muss man zahlen zum ansehen und ich bin nicht bei firstclick

angemeldet und hab es auch nicht vor.

 

Hat jemand da Tips in Richtung Tests oder kann mir sonst irgenwelche Daten zu den Teilen berichten?

 

Danke schonmal!

 

Gruß!

Hi Worschter,

 

 

wenn Du auf meine Empfehlung wert legst,

dann nimm:

 

nur Spaun Multiswitch

 

und

 

nur ALPS oder Sharp LNC ...ggf. auch MTI

 

 

Übrigens würde ich auch erst ab 6 Teilnehmer Astra / Hotbird

einen Multischalter einsetzen, bzw. bis 4 Teilnehmer nur mit

Quattro LNC und Spaun Diseqc Relaise arbeiten. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hach One-X

 

wenn Du nicht wärst :D

 

Das Problem ist, ich hab im Moment nen Octo Switch von Humax da hängen 6

Teilnehmer dran.

 

Den würde ich gerne gegen was besseres austauschen. Das Ding scheint mir etwas unempfindlich

gegenüber nem Golden Interstar den ich noch hab.

 

Ausserdem macht sich so ein riesen Klotz nicht gut am Wavefronier, hatte da Probleme wegem Platz.

 

Werd mir das mal anschauen, muss erst mal sehen ob sich das im geldlichen Rahmen bewegt.

 

soll nämlich gleich noch einiges meehr dazu kommen.

 

Danke jedenfalls!

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hach One-X

 

wenn Du nicht wärst :(

 

Das Problem ist, ich hab im Moment nen Octo Switch von Humax da hängen 6

Teilnehmer dran.

 

Den würde ich gerne gegen was besseres austauschen. Das Ding scheint mir etwas unempfindlich

gegenüber nem Golden Interstar den ich noch hab.

 

Ausserdem macht sich so ein riesen Klotz nicht gut am Wavefronier, hatte da Probleme wegem Platz.

 

Werd mir das mal anschauen, muss erst mal sehen ob sich das im geldlichen Rahmen bewegt.

 

soll nämlich gleich noch einiges meehr dazu kommen.

 

Danke jedenfalls!

 

Gruß!

 

Welche Satelliten max. willst Du denn alle empfangen

und auf wieviele Teilehmer max. soll den verteilt werden ? :D

 

Ich könnte Dir schon eine funtionssichere und auch kostengünstige

Zusammenstellung machen. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das weiß ich noch nicht so genau,

 

jedenfall sieht es Momentan so aus:

 

Partei 1

4 Teilnehmer (davon momentan 2 genutzt)

Astra

 

Partei 2

4 Teilnehmer Astra und Eutelsat (über 2fach Diseqc Schalter)

 

Hardware:

1 Octo Switch auf Astra und ein Quadswitch auf Eutelsat.

 

 

 

Soll werden (zunächst erst mal)

 

Partei 1

4 Teilnehmer

Astra und Eutelsat (evt. übr die freiwerdenden Diseqc´s)

 

 

Partei 2

2 Teilnehmer

Astra und Eutelsat + 1 zusätzlichen (Satellit A)

 

2 Teilnehmer

Astra und Eutelsat + 2 zusätzliche (Satellit A und Satellit B )

 

bei Partei 2 (ich :D ) soll das aber das nicht die Endausbaustufe sein

sondern weitere Satelliten hinzukommen können.

 

Ich schreib Satelllit A und B weil ich mit denen experimentieren will und noch nicht wo die im

Endeffekt fest montiert werden. Wenn das der Fall ist (Festmontage) dann

brauch ich ja wieder die Anschlußmöglichkeit für weitere Experimentier Teile.

 

Soweit verständlich?

 

Danke Daß Du Dir die Mühe machen willst !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das weiß ich noch nicht so genau,

 

jedenfall sieht es Momentan so aus:

 

Partei 1

4 Teilnehmer (davon momentan 2 genutzt)

Astra

 

Partei 2

4 Teilnehmer Astra und Eutelsat (über 2fach Diseqc Schalter)

 

Hardware:

1 Octo Switch auf Astra und ein Quadswitch auf Eutelsat.

 

 

 

Soll werden (zunächst erst mal)

 

Partei 1

4 Teilnehmer

Astra und Eutelsat (evt. übr die freiwerdenden Diseqc´s)

 

 

Partei 2

2 Teilnehmer

Astra und Eutelsat + 1 zusätzlichen (Satellit A)

 

2 Teilnehmer

Astra und Eutelsat + 2 zusätzliche (Satellit A und Satellit B )

 

bei Partei 2 (ich :D ) soll das aber das nicht die Endausbaustufe sein

sondern weitere Satelliten hinzukommen können.

 

Ich schreib Satelllit A und B weil ich mit denen experimentieren will und noch nicht wo die im

Endeffekt fest montiert werden. Wenn das der Fall ist (Festmontage) dann

brauch ich ja wieder die Anschlußmöglichkeit für weitere Experimentier Teile.

 

Soweit verständlich?

 

Danke Daß Du Dir die Mühe machen willst !

 

Hmm,

bedeutet Partei 1 und Partei 2 ..gleich 2 verschiedene Anlagen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, Partei1

 

Damit meine ich 2 Wohnparteien an der selben Anlage,

 

hab mir gedacht so liesse sich das etwas anschaulicher darstellen,

 

Könnte es auch so sagen:

 

ist Zustand

 

Anschluß 1 : -- Astra

Anschluß 2 : -- Astra

Anschluß 3 : --Reserviert

Anschluß 4 : --Reserviert

 

Anschluß 5 : -- Astra -- Hotbird

Anschluß 6 : -- Astra -- Hotbird

Anschluß 7 : -- Astra -- Hotbird

Anschluß 8 : -- Astra -- Hotbird

 

 

 

Soll so werden:

 

Anschluß 1 : -- Astra -- Hotbird

Anschluß 2 : -- Astra -- Hotbird

Anschluß 3 : -- Astra -- Hotbird

Anschluß 4 : -- Astra -- Hotbird

 

Anschluß 5 : -- Astra -- Hotbird -- Sat A

Anschluß 6 : -- Astra -- Hotbird -- Sat A

Anschluß 7 : -- Astra -- Hotbird -- Sat A -- Sat B

Anschluß 8 : -- Astra -- Hotbird -- Sat A -- Sat B

 

 

Momentan eingesetzte Hardware:

 

Octo Switch LNB (für Astra)

Quad Switch LNB (für Hotbird)

4x zweifach Diseqc Schalter (an Anschlusß 5-8)

 

 

Anschluß 1-4 = Partei 1

Anschluß 5-8 = Partei 2

 

 

Partei 2 soll weiter ausbaubar sein, (sagen wir mal bis jeweils 8 Sat´s)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bis 4 Satelliten würde ich es wie hier handhaben.

 

http://spaun.de/html/awbsp-42.html

 

 

Oder:

 

Anschluß 1 : -- Astra -- Hotbird

Anschluß 2 : -- Astra -- Hotbird

Anschluß 3 : -- Astra -- Hotbird

Anschluß 4 : -- Astra -- Hotbird

 

Anschluß 5 : -- Astra -- Hotbird -- Sat A

Anschluß 6 : -- Astra -- Hotbird -- Sat A

Anschluß 7 : -- Astra -- Hotbird -- Sat A -- Sat B

Anschluß 8 : -- Astra -- Hotbird -- Sat A -- Sat B

 

 

...........mit Spaun SMS 5800

 

für Anschluss 5 + 6 mit ...SUR 210 F ...Astra/Hotbird + X

und

für Anschluss 7 + 8 mit ...SUR 420 F ...Astra/Hotbird + X + Y + Z

 

 

Damit hätten Partei 1 (1-4) Zugriff auf Astra und Hotbird

...................Partei 2 (5-6) Zugriff auf Astra und Hotbird + 1 ? Sat

...................Partei 2 (7-8) Zugriff auf Astra und Hotbird + 3 ? Sat

 

 

entspräche dies so Deinen Vorstellungen,

oder muss für Partei 2 (5-8) unbedingt 8 Satelliten empfangbar sein ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...