Jump to content

ORF aufnehmen geht nicht


ion

Empfohlene Beiträge

Hallo

ich kann vom ORF 1 und 2 nix gescheid aufnehmen-bei Wiedergabe mit VLC puffert es die ganze Zeit.Von allen anderen Sender klappt es.Ich benutze Simple Grab.Jtg kann ich nicht instalieren weil ich was für windows runterladen muss(100MB) und was anderes kenne ich nicht.Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank.

ion

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm JTG. Dazu must Du nur .net Framework von Microsoft downloaden und das sind nur ca. 23MB und keine 100MB. Framework ist FreeWare und man kann es kostenfrei bei Microsoft downloaden. Mehr Informationen und downloads zu Framework findest Du unter den Links:

 

Microsoft® .NET Framework Version 1.1 Redistributable Package

http://www.microsoft.com/downloads/details...57-034d1e7cf3a3

 

Microsoft .NET Framework 1.1 Service Pack 1

http://www.microsoft.com/downloads/details...db-a83353618b38

Achtung: Zu diesem SP gab es auch schon die Meldungen, dass nach der Installation die box nicht mehr erreichbar wäre.

 

p.s. das SP1 zu Framework wirst Du nicht benötigen. Habs nur zur Komplettierung hier gepostet.

bearbeitet von FlashNash
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werd es versuchen.Das runterladen dauert mir etwa 2 Stunden.Hoffentlich lohnt sich.Was ich gefunden habe war 100 MB gross und hätte einen halben Tag gedauert(Modem56kb).

Vielen Dank

ion

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit 56KBit isses natürlich bischen langwierig. Aber es lohn sich. Ich habe mit JTG die besten Erfahrungen gemacht ... und ... so ziemlich alles was zum Aufnehmen taugt, ausprobiert. JTG ist für mich persönlichdie beste Lösung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast FlashNash

Stimmt und kann sein, dass es zu Probs führt. Aber bei mir löppt das mit den Ösis und mit JTG einwandfrei ... ohne Ruckeln und Freezes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ion versuchmal Framework Version 1.1 von einer cd auf deinen pc zu bringen zum beispiel von computerbild oder pc welt vieleicht hast du so eine cd ..

 

oder versuchs mit einen update über windwos,müßte doch gehen..

 

wen es dir möglich ist falls du 2 netzwekarten hast dann benutz die die fest eingebaut ist damit müßte es ohne probleme gehen.

 

mit shrink bearbeite ich den film von orf den die daten sind einfach zu groß und passen nicht auf einen rohling aber gute qualität!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

nun meine Erkenntnis zum ORF Streamen. Kann seit gestern erst ORF empfangen deswegen klinke ich mich jetzt erst ein.

 

ORF sendet mit 6,9Mbit/s Daten.

dies plus etwas Reserve muss also euer Netzwerk auch auf den Rechner und wieder zurück schaffen.

 

FTPFS ist dafür zu langsam (zumindest bei mir) während ein ausgereiztes NFS System das durchaus packen kann.

 

Ich hatte heute Nacht 40Min Film aufgenomen das ergab 2GB Daten auf dem Rechner (6,9Mbit/s)

 

Wo es noch etwas hapert ist das Abspielen, denn das lesen vom Rechner auf die Box ist noch nicht ganz

so doll. Da kommt es ab und zu zu Aussetzern. Der Stream ansich ist aber okee.

Allerdings bin ich mir nun auch nicht ganz im Klaren, ob nicht ein Speicherproblem auf der Box vorliegt, denn der

Freie Ram lag bei nur 0,5MB.

 

 

Ich kann in dem Zug nur jedem ans Herz legen, mal sein eigenes Netzwerk zu testen:

http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=47601

 

Ein paar Tips kann ich auch schon aufgrund der im Test gesammelten Erfahrungen

geben.

 

So ssind zum Beispiel nur wenige Switche/Hubs und Router in der Lage eine Geschwindigkeitssteigerung

zu erzielen. Andere bremsen das System eher aus.

Mein FiberLine Switch z.B. schafft eine Steigerung von bis zu 1,4 MBit/s

Dann ist entscheidend wie gemountet wird. wsize und rsize spielen eine Entscheidende Rolle!

 

Kurz nach dem Fiberline Switch landete die Crossover Verbindung zum Rechner.

 

Schaut euch den Test an und versucht es selbst, Ihr werdet staunen!

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja aber bei mir sind FTPFS und NFS uninteresant da ich auf den Rechner aufnehme.Oder ?! Einen Router oder Switch habe ich auch niht-direktverbindung über crossower-kabel.

Gruss

ion

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich kann es kurz umschreiben,

 

Du mountest ja zum Beispiel um auf der Box mp3´s zu hörn eine Windows

Standart Freigabe.

 

NFS ist einfach eine andere/bessere Version.

FTPFS macht das gleiche nur daß ein FTP-Server das entsprechende Verzeichnis liefert.

 

Schau hier:

http://wiki.tuxbox.org/Direkt_Aufnahme

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

NFS und FTPFS ist doch auf den Rechner aufnehmen :(

 

Hab eben 2 Stunden ORF gestreamt, allerdings scheint das Abspielen Probleme zu machen, bin noch auf der Fehlersuche.

 

Das File hat 6,3 GB auf´m Rechner.

Und haste was gefunden? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja hab ich, war noch Haken mehr bei den Netzwerkkarten-Einstellungen und nun gehts prima.

 

Kann zur Zeit mit 8,4 MBit/s aufnehmen und 8,2 MBit/s abspielen geht abssolut anstandslos mit meinen beiden Boxen.

 

Werde heut Abend noch nen Systemwechsel am Stream Rechner machen, dann alles neu aufsetzen.

Dabei werd ich dann auch versuchen ein HOWTO zu schreiben.

 

Ist ne ganze Latte ansich mit dem man eine vernünftige Aufnahme verhindern kann :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das habe ich nicht getestet. Ich nutze die beiden Sachen nicht.

 

Aber ich denke da VLC die BVandbreite begrenzt könnte das Abspielen gehen, aber aufnehmen???

 

Wie meinst Du das, Du hast nix? Keine Hardware oder Software?

Vielleicht findest Du ja jemand der Dir die SFU Sparversion runterlädt (ca 20 MB)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...