Jump to content

Netzwerk Geschwindigkeitstest NFS


Worschter

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 1,5k
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

@goldzahn

 

Versuche statt dem Cross-Over ein normales Netzwerkkabel (war der WL-HDD beigelegt) - sollte etwas schneller sein ;) . Die NIC der WL-HDD bei dieser Verbindung auf AUTO belassen.

 

Deine Werte sind prinzipiell ganz ok- beim schreiben solltest Du aber auch knapp über 8000 kommen :) . WIR wollen uns doch nicht mit weniger begnügen als möglich ist, oder?

 

Gruß

Guschtav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

meine Werte:

 

/var # /tmp/ntest 192.168.x.xxx video /mnt/film 32768 8192

 

32768, 8192

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 10.40s

user 0m 0.18s

sys 0m 11.74s

7211

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 4.50s

user 0m 0.20s

sys 0m 8.20s

8000

192.168.x.xxx:video on /mnt/film type nfs rw,v3,rsize=32768,wsize=8192,soft,udp

,nolock,addr=192.168.1.100)

 

 

mit ntest2:

 

/var # /tmp/ntest2 192.168.x.xxx video /mnt/film 32768 8192 8192 8192

 

Mounteinstellungen:

rsize= 32768

wsize= 8192

 

Datei Einstellungen:

Block Groesse= 8192

Anzahl Bloecke= 8192

Dateigroesse= 67108864 Byte

 

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 10.85s

user 0m 0.31s

sys 0m 11.71s

7384 kbits/s

 

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 4.04s

user 0m 0.18s

sys 0m 8.28s

8192 kbits/s

 

192.168.x.xxx:video on /mnt/film type nfs rw,v3,rsize=32768,wsize=8192,soft,udp

,nolock,addr=192.168.1.100)

/var #

 

Netzwerk: Realtek RTL 8192 (on Board)

mit Crossover Kabel verbunden. Netzwerk auf Automodus belassen.

Das umstellen auf 10 Mbit ergab schlechtere Werte.

Habe auch mal mit Switch und Patchkabel probiert. Ebenfalls schlechtere Werte.

 

Ich nehme mit Xmediagrabber auf. Da gibts keine Probleme.

TSAbspielen mit Stereo geht einigermaßen. mit AC3 Ton geht fast nix.

 

Kann man da noch irgendwas tunen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verbunden per Crossover Kabel

Das Interface der WL-HDD habe ich unangetastet auf 100Mbit Fullduplex gelassen, um für andere Einsatzzwecke nicht immer umschalten zu

 

ich geh mal davon aus, das steht bei Crossover Verbindung nicht auf 100MBit oder?

Doch, Crossover mit 100full.

Werds heute abend mal mit normalem Kabel versuchen, wusste ich nicht.

 

EDIT: Macht keinen Unterschied, ob Crossover oder normal.

bearbeitet von Goldzahn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe nochmal meine digitus 100mbit karte (8139D) getestet. viele werden sich wieder wundern warum die werte so hoch sind trotz der "niedrigen" wsize, aber ich kann euch eines sagen: ich weiß es auch nicht.

den test habe ich mit der digitus karte (100hd), d-link des-1008 switch und meiner nokia box gemacht:

/var # /tmp/ntest 192.168.0.2 nfssfu /mnt/record 32768 8192 8192 8192

 

32768, 8192

8192+0 records in

8192+0 records out

real 0m 59.95s

user 0m 0.22s

sys 0m 10.53s

8533

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 5.02s

user 0m 0.24s

sys 0m 11.91s

7876

192.168.0.2:nfssfu on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=8192,soft,ud

p,nolock,addr=192.168.0.2)

 

dieht eigentlich gar nicht schlecht aus :wacko: aber mit meiner 3com netzwerkkarte gehts besser :angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wollt hier auch noch mal meinen Senf abgeben :angry:

 

WL-HDD mit neuster OLEG-Firm und Petze DBOX Image

verbunden direkt mit grauem Kabel

 

100MBit auto

32768, 32768

7876

7641

 

10 halb

32768, 32768

7529

7420

 

bei 100halb will die Kommunikation nicht !?

 

über Router ist is ein wenig schneller, geht aber WAF-technisch nicht :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

EDIT: Macht keinen Unterschied, ob Crossover oder normal.

Fällt mir schwer zu glauben. Das haben ein paar Leute (mich eingeschlossen) vor etwas mehr als 1,5 Jahren mal sehr sehr ausgiebig getestet.

 

Im Kcore-Test war das Straight-Kabel IMMER 0,75 - 1.2 Sek schneller als das Crossover.... gleiches gilt für den Bonnie-Test (den fast keiner mehr kennt) :wacko: .

 

Belassen wirs dabei - mir ist es eigentlich egal :angry: . Schreiben unter 8000 bleibt mir allerdings suspekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

EDIT: Macht keinen Unterschied, ob Crossover oder normal.

Fällt mir schwer zu glauben. Das haben ein paar Leute (mich eingeschlossen) vor etwas mehr als 1,5 Jahren mal sehr sehr ausgiebig getestet.

 

Im Kcore-Test war das Straight-Kabel IMMER 0,75 - 1.2 Sek schneller als das Crossover.... gleiches gilt für den Bonnie-Test (den fast keiner mehr kennt) :wacko: .

 

Belassen wirs dabei - mir ist es eigentlich egal :angry: . Schreiben unter 8000 bleibt mir allerdings suspekt.

echt jetzt? naja bis jetzt habe ich bei meinen werten immer nur crossover kabel verwendet(hab bis jetzt noch keine anderen).

wenn das so ist werde ich mir mal welche bestellen, und nochmal neu testen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ich habe jetzt trotzdem aus langer weile mal nen test mit den normalen netzwerkkabeln gemacht. die zeiten sind etwas besser.

mit meiner 3com netzwerkkarte im 100fd:

32768, 8192

8192+0 records in

8192+0 records out

real 0m 59.85s

user 0m 0.26s

sys 0m 10.85s

8533

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 0.38s

user 0m 0.18s

sys 0m 7.36s

8393

192.168.0.2:nfssfu on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=8192,soft,ud

p,nolock,addr=192.168.0.2)

 

mit meiner digitus 100hd (bei fd bringt das lesen ein):

 

32768, 8192

8192+0 records in

8192+0 records out

real 0m 59.95s

user 0m 0.22s

sys 0m 10.53s

8533

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 5.02s

user 0m 0.24s

sys 0m 11.91s

7876

192.168.0.2:nfssfu on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=8192,soft,ud

p,nolock,addr=192.168.0.2)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gatemaster99

Hallo!

 

Ich habe jetzt mal diverse Tests gemacht und bin irgendwie ratlos.

 

Testaufbau:

 

Nokia Dbox2 2*I - Avia 600

NSLU2 mit 2,5" HDD 60 GB Fujitsu 5400 U/Min SATA

jeweils an den zu testenden Switch angeschlossen

Switch verbunden mit Fritz!Box 7170

 

Bekomme mit dem speedtest von chicken folgende Ergebnisse:

 

Switch: Zyxel ES 108A

 

Results for write throughput:
8.259 Mbit/s with udp,async,wsize=32768
8.012 Mbit/s with udp,async,wsize=16384
7.456 Mbit/s with udp,async,wsize=8192
6.468 Mbit/s with udp,async,wsize=4096
6.391 Mbit/s with tcp,async,wsize=32768
6.391 Mbit/s with tcp,async,wsize=16384
6.316 Mbit/s with tcp,async,wsize=8192
6.170 Mbit/s with tcp,async,wsize=4096

Results for read throughput:
7.255 Mbit/s with tcp,async,rsize=32768
7.158 Mbit/s with tcp,async,rsize=16384
6.882 Mbit/s with tcp,async,rsize=8192
6.882 Mbit/s with tcp,async,rsize=4096
6.316 Mbit/s with udp,async,rsize=4096
5.899 Mbit/s with udp,async,rsize=8192
1.398 Mbit/s with udp,async,rsize=16384
.152 Mbit/s with udp,async,rsize=32768

 

Switch: Digitus DN-5001C

 

Results for write throughput:
8.259 Mbit/s with udp,async,wsize=32768
8.012 Mbit/s with udp,async,wsize=16384
7.561 Mbit/s with udp,async,wsize=8192
6.391 Mbit/s with udp,async,wsize=4096
6.391 Mbit/s with tcp,async,wsize=16384
6.316 Mbit/s with tcp,async,wsize=8192
6.316 Mbit/s with tcp,async,wsize=32768
6.032 Mbit/s with tcp,async,wsize=4096

Results for read throughput:
7.255 Mbit/s with tcp,async,rsize=32768
7.158 Mbit/s with tcp,async,rsize=16384
6.972 Mbit/s with tcp,async,rsize=8192
6.628 Mbit/s with tcp,async,rsize=4096
6.391 Mbit/s with udp,async,rsize=4096
5.772 Mbit/s with udp,async,rsize=8192
1.574 Mbit/s with udp,async,rsize=16384
.151 Mbit/s with udp,async,rsize=32768

 

 

Was ich nicht verstehe sind die grottenschlechten Werte beim lesen mit 32768 und udp?

 

Aja auf der NSLU2 ist unslung 6.8.

 

Über Tipps wäre ich sehr dankbar.

Das kann doch kein Problem der beiden Switches sein.

 

Danke Gate

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier haben noch einige die NSLU2 (mit verschiedenen FW-Versionen) am laufen, vielleicht können die Dir noch ein paar Tipps geben - welche FW hast DU auf der Kiste?

 

Deine Schreibwerte sind ok - der Einbruch beim Lesen mit 32k und UDP deutet darauf hin, dass die NIC deines NSLU2 nicht auf halbduplex läuft; diese Vermutung wird auch durch den Lesewert beim rsize=4096 und udp gestützt.

 

Der Lesewert mit TCP und 32k ist für TCP nicht wirklich schlecht :wacko:.

 

Interessant finde ich die fast identischen Werte, die Deine Switches produzieren.

 

Gruß

Guschtav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gatemaster99

Wie oben schon geschrieben hab ich unslung-6.8 drauf als Software.

Gibts da vielleicht noch möglichkeiten was rauszuholen mit anderer?

 

Der NIC des NSLU2 läuft nicht auf halbduplex.

Macht das dann bei 32768 und udp soooo viel aus?

 

 

Das die beiden Switches so gleich sind finde ich auch sehr merkwürdig.

Vor allem das der Digitus so "gut ist" und der Zyxel "nicht besser ist".

Der hat immerhin 3 QoS Ports an denen alles dranhängt.

Bin jetzt noch am überlegen ob ich mir zu Testzwecken den D-Link DES 1008D hole.

bearbeitet von gatemaster99
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie oben schon geschrieben hab ich unslung-6.8 drauf als Software.
Sorry, hatte ich überlesen
Gibts da vielleicht noch möglichkeiten was rauszuholen mit anderer?

 

Schau doch mal hier rein Klick - wobei ich nicht glaube, dass die V2.3R25...4.2-alpha entscheidend mehr bringt; ein Test kann ja nicht schaden :wacko:

 

Der NIC des NSLU2 läuft nicht auf halbduplex.

Macht das dann bei 32768 und udp soooo viel aus?

 

JA! (nur beim Lesen); Du siehst das Problem doch an Deinen Werten....da geht gar nix mehr.

 

Bin jetzt noch am überlegen ob ich mir zu Testzwecken den D-Link DES 1008D hole.

In dem oben verlinkten Thread ist der Dlink mit der 4.2-alpha im Einsatz :angry:

 

Gruß

Guschtav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@gatemaster99:

 

Hier nochmal sinngemäß aus meiner nachricht an Dich:

 

Hallo,

 

Die gemoddete 4.2 ist dazu da, um mit der Box 32786 zu mounten. Das geht mit den neueren nicht mehr. Das würde vieles erklären. Du kannst es zwar in der Box eingeben, was tatsächlich gemountet wird kannst Du ja mal nachsehen.

Ich habe mehrere Boxen, deshalb kann ich nicht schreiben in welcher Reihenfolge die Boxen und Switche angeschlossen sind. Einmal so rum, einmal so rum.

Mii-diag auf 100HD hat bei mir nicht viel gebracht (knapp 8000 lesen), erst bei 10HD ging die Post auch beim lesen so richtig ab . Allerdings es mir das nicht wert, weil ich öfters größere Sachen kopiere.

 

Gruß Sandmann

bearbeitet von sandmann.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ne NSLU und muss auch auf 10 Mbit HD. Habe aber noch ein Webinterface laufen mit php und habe mir dort ne seite gebastellt wo ich on the Fly den speed umschalten kann. Geht super, kann ich nur empfehlen.

 

P.S.: Prinzipiell ist es sogar denkbar über ein Skript von der Dbox aus das ganze beim start des Movieplayers auf 10 MbitHD zu schalten und beim beenden wieder auf 100 Full.

 

Gruß

Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie meinst du das? Du hast doch ne NSLU2. Wenn du appWeb wie im Wiki beschrieben installierst und noch php auch wie im Wiki beschrieben kann ich dir die Skripte und auch ne Webseite zur verfügung stellen.

 

Das tolle ist du kannst wirklich on the Fly umstellen. Selbst wenn du gerade dateien runter lädst und umschaltest bricht die übertragung nicht ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne hab ich mir selbst gemacht, is aber einfach.

 

Du machst dir wie das SXXdbox2 skript, skripte für 10MBit HD, 10MBit FD, 100 Mbit HD und 100Mbit FD.

 

Diese Skripte werden dann von der weboberfläche aufgerufen. PHP kennt hierzu den exec befehl.

 

Gruß

Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...