Jump to content

März-Image ist da


Gast AttK

Empfohlene Beiträge

  • Admin

@LatinLover

 

Die Frage ist in der Hektik wohl untergegangen. Newcamd kannst Du manuell

nachrüsten. Die Dateien wie hier beschrieben mit den entsprechenden Rechten in's

Image kopieren. Dann müßtest Du allerdings noch die shellexec.conf anpassen,

um eine Umschaltmöglichkeit auf die Newcamd im Menü zu bekommen und natür-

lich die operations um die Funktion der Verlinkung auf die Newcamd erweitern,

wie es ja schon für die Camd2 und Camd3 implementiert ist.

Das macht aber im Moment nicht viel Sinn, da mit der Newcamd auch nicht mehr

hell wird als mit der Camd3.

 

EDIT: kai-t war schneller.

@kai-t

Newcamd gibt es auf der oben verlinkten Seite (na ja, zumindest auf dem dort

weiterführenden Link :( )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 166
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

@LatinLover

 

Die Frage ist in der Hektik wohl untergegangen. Newcamd kannst Du manuell

nachrüsten. Die Dateien wie hier beschrieben mit den entsprechenden Rechten in's

Image kopieren. Dann müßtest Du allerdings noch die shellexec.conf anpassen,

um eine Umschaltmöglichkeit auf die Newcamd im Menü zu bekommen und natür-

lich die operations um die Funktion der Verlinkung auf die Newcamd erweitern,

wie es ja schon für die Camd2 und Camd3 implementiert ist.

Das macht aber im Moment nicht viel Sinn, da mit der Newcamd auch nicht mehr

hell wird als mit der Camd3.

 

EDIT: kai-t war schneller.

@kai-t

Newcamd gibt es auf der oben verlinkten Seite (na ja, zumindest auf dem dort

weiterführenden Link  :(  )

@SnowHead

 

Wenn keine scam im image ist könnte man evtl. die newcamd in scam umbenennen. Das müßte doch auch gehen. Dann bräuchte man nix im Flexmenü zu ändern.

Um mal schnell einen test zu machen, wäre das doch in Ordnung. Oder?

 

Voraussetzung wäre natürlich der richtige Einbau der Newcamd mit den all dazugehörigen Dateien.

 

gruß g5401

bearbeitet von g5401
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@g5401

 

Das geht leider nicht, da die entsprechenden Einträge in der shellexec.conf erst

bei der Online-Installation der Scam eingefügt werden. Also zumindest der Ein-

trag für die Umschaltung auf Scam (Newcamd :( ) müßte in der shellexec.conf

manuell eingetragen werden. Für das Umschalten selbst kann nach dem Umbe-

nennen der Newcamd in scam ja die Umschaltfunktion der operations verwendet

werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@SnowHead

 

Ist zwar umständlich.ich denke aber für den user, der sich nicht auskennt, die einfachste lösung.

 

Man macht erst das onlineupdate für die scam, dann löscht man die scam und die dazugehörigen keyfiles, die sich in /var/keys befinden:

 

nagra_roms; seca2; irdeto; conax; nagra; via

 

und baut dann die in scam umbenannte newcamd mit ihren dazugehörigen dateien ein.

 

Die gepachte dvbcore.o kann ja ruhig drinne bleiben.

 

Das müßte doch gehen?

 

gruß g5401

bearbeitet von g5401
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar müsste so klappen und ist der einfachste weg. Du hast halt das image damit ziemlich strapaziert und irgendwann wirds dir das mit nem imageplatzer quitieren.

 

Ich denke eigentlich jemand der sich die Newcamd noch dazu einbauen will sollte es auch hinbekommen die shellexec.conf und die operations so abzuändern das die Newcamd dort auch eingebaut ist.

 

Aber wie schon erwähnt die Newcamd bringt im Moment noch keinen vorteil zur camd3. Mal abwarten vieleicht hat sich das Problem im nächsten Image von allein gelöst :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider kann das März Image nur noch 1024, 2048, 4096, 8192, 16384 oder 32768 als Buffereinstellung (rsize und wsize) im NFS-Mount. Zwischenwerte sind nicht mehr zulässig. Er mountet dann immer mit der nächstkleineren zulässigen Größe. Bei mir funktioniert der Mount nur unter UDP und 12500 wirklich perfekt. Also habe ich das Februar Image zurückgeflasht. Schade. Ansonsten ist es da beste Image, dass ich kenne. Respekt an DietmarW und das Keywelt-Team für den genialen Mod.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute !

Hab das img. drauf und mußte feststellen das ich keine SCAM updaten kann.

Im febr. img ging das ohne Probleme . Kommt immer : " fehlgeschlagen".

Was kann ich machen ? -Ansonsten 1.Sahne das Img.

Gruß humix0

Bei mir hat es funktioniert. tu mal neu flashen und versuche dann das update nocheinmal.

 

gruß g5401

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

habe die Images schon gezogen, kann leider erst ab Freitag testen.

Binn schonmal gespannt, ist bestimmt genauso Super wie die Vorgänger geworden. :(

 

Habe vorab schonmal eine Frage, ist

 

recording.start

recording.end

standby.on

standby.off

 

im MärzImage drinn??

 

 

Danke

 

Det

bearbeitet von det-box
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@humix0

 

geht denn Deine Internetverbindung? Sprich kannst Du z.B. mit Tuxwetter Sachen aus dem Netz laden?

 

 

@Pleymo

 

das liegt aber dann wohl leider nicht am Keywelt Image sondern am CVS,

Wenn dem so ist, wirst Du Dich damit anfreunden müssen, da das in Zukunft so

bleiben wird, wenn sich niemand dagegen im tuxbox Forum auflehnt.

Allerdings hab ich diesbezüglich noch nix getestet.

 

@det-box

 

die Sachen sind nicht drin, aber ist ja ansich kein Problem, die kannst Du mit nem Unix-fähigen Editor :

http://www.keywelt-board.com/index.php?sho...ndpost&p=261754

 

selbst erstellen und per FTP einfügen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Dateien müssen nach

/var/tuxbox/config/ und die Rechte 755 haben

 

standby.on wird ausgeführt wenn die Box in den Standby geht.

standby.off wenn die Box wieder aufwacht.

 

man könnte, wenn in der standby.off steht

 

#!/bin/sh

/var/tuxbox/config/tuxcal/reminder -ns

 

den reminder beim aufwecken der Box starten

 

Det :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SPTS, queue 0 extended.

[controld] videoOutput off

[neutrino.cpp] executing /var/tuxbox/config/standby.on.

[controld] SAAIOSMODE: Invalid argument

[controld] SAAIOSWSS: Invalid argument

sh: /var/tuxbox/config/standby.on: not found

/var/tuxbox/config/standby.onfailed: No such file or directory

[controld] videoOutput on

[neutrino.cpp] executing /var/tuxbox/config/standby.off.

sh: /var/tuxbox/config/standby.off: not found

/var/tuxbox/config/standby.offfailed: No such file or directory

 

ich würd sagen das geht :(

 

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

@Kai-t

mit meinem Netzwerk das würde ich ausschließen. Das ist soweit gut. Hab grad zur Sicherheit aber nochmals getestet. Film auf Premiere aufgenommen und wärend der aufnahme eine 1 GB File auf den NFS Server kopiert, sowie wieder zurück kopiert. Box meckerte nicht und Aufnahme auch ok.

Dann aufgenommen und mit einem PC über den Server mp3 abgespielt und gleichzeitig mit einem anderen ein Film vom Server abgespielt. Aufnahme war auch in Ordnung.

Morgen früh je nach dem wie die lust bei mir ist spiel ich wieder das Februar Image auf und Poste dann mal wieder. Jedenfalls ORF kann ich wegen zu "langsamen schreiben" nicht aufnehmen.

 

Mfg

Hollowman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

möchte euch auch nochmal loben. das image ist spitze. hatte mir alle einstellungen mit dem tool setrestore gesichert und in das märz-release geschoben. alles hat auf anhieb geklappt. finde ich echt lobenswert dass IHR ( und vor allem KAI-T ) euch so sehr ins zeug legt um ein einzigartiges image ( INTERNETUPDATE :( ) zu erstellen.

es ist schade dass dieses board in anderen foren nicht unbedingt den besten ruf hat, meine beiträge die einen link zum board hatten wurden in "nslu community" und "mce-recording" einfach umgeschrieben zu tuxboxforum!

hab nur noch eine idee für dieses board: PAYPAL-DONATE einführen

so ein "service" wie hier bekommt man nichtmal bei gekaufter software!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast dragonfly45

Hallo,

hab gestern das Image geflasht. Super Arbeit. Aufnehmen per SPTS klappt einwandfrei, mußte dazu nur in den Einstellungen bei Sofortaufnahme Verzeichnisauswahl auf ein stellen. Das versteh ich nicht ganz.

 

MfG dragonfly45

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@dragonfly: Das liegt daran das ich die Einstellungen so gemacht habe das er in /mnt/filme/rec aufnimmt. Das heißt ich meounte ein verzeichniss Filme auf das Verzeichniss Filme der dbox. In meinem Verzeichniss auf der Platte gibts ein unterverzeichniss rec in das ich aufnehme. Das ganze hat den vorteil das du eben nicht aufnehmen kannst wenn nicht gemountet ist und dir so nicht ausversehen das Image zerschießen kannst. Wenn du natürlich die Verzeichniss auswahl auf ein stellst gehts trotzdem da du ja vorher ein anderes Verzeichniss wählst.

 

@all: Das Board hat nicht den schlechten ruf weil hier blöde Leute sind, oder weil es nicht gut ist, eure Links werden auf öffentlichen Boards wie JTG, Tuxbox usw. rausgeschmissen weil wir ein BÖSES Board sind das offen über CS, EMU's usw. redet. Diskusionen hierzu hatten wir schon. Irgendwo muss man die Jungs von den Boards verstehen. Das Tuxbox Board kann schlecht ein Board wie unseres unterstützen sonst würde vieleicht das ganze Linux@Dbox2 illegal...

 

Gruß

Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

Bring einfach die Scam im März -img. nicht zum laufen .

Hab gerade noch mal das Febr. - img. drauf gespielt , da geht das einwandfrei.

Hab schon im Board gesucht , aber keiner hat das gleiche Problem bis jetzt gehabt.

Hab schon mehrmals neu geflasht,immer wieder : dvb-core.o ; rcS ; Scam 2.40 ,

Fehlgeschlagen. Verbindung zum Netz besteht.(sost wäre Febr. nicht gegangen)

Wenn ich nach dem Versuch in den bin -Ordner schaue ist die scam drin , aber die Rechte sind auf 644. Ändern geht nicht(kann Dateiatribute nicht ändern...).

Wer weiß Rat ?

Gruß humix0.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...