Jump to content

Welche Ports für VLC noch möglich?


Gast ghosttoaster2002

Empfohlene Beiträge

Gast ghosttoaster2002

Hallo Leute,

 

leider werden bei Sky DSL und im VLC die selben Ports verwendet, so das VLC meist Kopfschmerzen bereitet bis es funktioniert.

Welche alternativen Ports kann man neben 8080 auch noch verwenden ?

 

schon mal vielen Dank für Eure Hilfe,

 

 

Gruß Ghosttoaster

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast ghosttoaster2002

Danke für Deine Antwort,

nur wenn ich den Sky-DSL Proxy auf 8082 ändere und im IE6 unter

EXTRA->Internetoptionen->Verbindungen->DFÜ und VPN Einstellungen

-Einstellungen-Erweitert->Proxyserver-Erweitert alle Ports von 8080 auf 8082 ändere klappt der IE nicht mehr.

Muß noch etwas geändert werden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Macht der IE garnix mehr, oder bringt er Fehlermeldungen?

 

Normal sollte da keine Einstellung weiter nötig sein. Beim IE müssen http, secure und ftp den Proxy eingetragen haben, ein Haken bei "Proxyserver für lokale Adressen umgehen" rein, und gut sollte das sein.

 

Hast Du eventuell irgend ein anderes Programm, das auch auf Port 8082 zugreift? Doppelte Belegung von Portadressen ist unzulässig und führt zu Konflikten.

 

Kannst ruhig auch andere Portadressen ausprobieren, die 8082 war nur ein Beispiel von mir, weil ich's grad selber so am Laufen habe. Hauptsache, der Port ist nicht schon belegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast ghosttoaster2002

Hi, war grad mal Kaffee holen,

ich stell noch mal den Port um, eine Fehlermeldung ist schon gekommen, ich probier aber noch mal welche es war.

 

 

Es kommt nur : Die Seite kann nicht angezeigt werden.

die gewünschte Seite wurde möglicherweise enfernt ...

bearbeitet von ghosttoaster2002
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast ghosttoaster2002

Fehler gefunden: :(:(:(

 

 

Wenn Sie sich nicht per DFÜ-Verbindung mit dem Internet verbinden lassen,

d.h. die Option Keine Verbindung wählen aktiviert ist, gelten die Proxyserver-

Einstellungen, die unter Einstellungen für ein lokales Netzwerk (LAN)

eingetragen sind.

 

 

so jetzt klappt es, die Zukunft wird zeigen, ob jetzt auch VLC mitspielt.

 

Grüße an Alle ,

Ghosttoaster

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...