Jump to content

System abgeschossen


TomSonic

Empfohlene Beiträge

War mal wieder der Held der Nation und habe meine eine Box aus Unwissenheit systemlos gemacht, sprich "nix boote / kein System".

Habe dann mal den Bootmanager auf die Box losgelassen und nun geht alles wieder!

 

Wie kam es dazu:

-Februar-Image heruntergeladen

-entpackt

-mit "Total-Commander auf die Box (tmp-folder) geschoben

-im "flash without bootloader" ausgewählt und los gehts

-alter flash wurde gelöscht und dann stillstand nix nothing nada

 

nach einem reboot war das System logischer Weise im Nirvana verschwunden

 

Da ich erst seit kurzem auf Dbox2 umgestiegen bin mal eine dumme Frage:

 

Muß das neue Image grundsätzlich in "flashimage.img" oder "13.img" umbenannt werden und wenn ja, warum werden Newbies in diesem Bereich nicht darauf hingewiesen???

 

ZUM BEISPIEL IM "READ ME" FILE

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist so wenn du mim Bootmanager ohne Nullmodemkabel flashst muss das image im selben verzeichniss wie die ppcboot liegen und 13.img heisen. wie bei dietmar-h beschreiben.

 

Wenn du das image per ftp ins tmp verzeichniss der Box kopierst und dann über die Fernbedienung flashst ist es egal wie es heißt. Warum deine Box bei der aktion den Flash nicht beschrieben hat kann ich dir nicht sagen. Da ist aber auf jedenfal was bei deiner Box schief gegangen. Vieleicht hatte sie keine Lust mehr zu Flashen :-)

So was kommt ab und zu vor. Deshalb gibts ja den bootmanager...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@TomSonic

 

Beim Flashen mit Bootmanager mit Nullmodemkabel oder dem FlashAssistenten

brauchst Du das Image auch nicht umbenennen. Wichtig ist nur, daß weder der

Pfad zum Image noch der Imagename selber Leerzeichen enthält. Damit kommt

der Bootmanager nicht klar. Bei den Expertenfunktionen ist der Name, wie kai-t

schon sagte, völlig egal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte dieses Problem mit dem abgebrochenen flashen mit der Expertenfunktion auch schon,

 

Seit ich aber vor dem Flaschen die Box reboote tritt es nicht mehr auf, kann sein, daß

evtl. durch ne gewisse Laufzeit das System schwierigkeiten bekommt.

 

Deswegen empfehle ich immer nen Neustart vorm Flashen.

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

;)

allso ich glaube das viele das problem schon mal hatten (ich für mein teil kann das behaupten ) aber die fehlerursache bleibt schleierhaft ich hatte damals das B.C 3.5 drauf ,alles war nomarl , ich kann jetzt nicht genau sagen warum ich damals neu geflascht habe ich hatte aber das gleiche image genommen (das auf mein pc gesichert ist) wie ich schon zuerst genommen hat und denn rest kennst du ja selber nur noch der Bootmanager hilft

danach habe ich bestimmt schon wieder 20 mal irgendwelche image getestet und keine probleme irgendeine weise schätze mal ein typisches ding kennt man ja von vielen geräten meist stecker raus ziehen und alles klar glaube sowas kam bei betanova oder wie das auch nochmal der name war auch mal vor

wir die linux drauf haben müssen auf den Bootmanager zurück greifen was aber klar ist da die dboxen dafür ja auch nicht gebaut wurden stellt sich die frage ob das bei der dreambox auch mal vorkommt und ob es da ausreicht die box neu zustarten um wieder auf system zurück zukommen

mal meine meinung von der verschneiten insel fehmarn

;)

das NL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja da kann ich Worschter nur zustimmen

laufzeit der box is da mit im spiel

wenn meine box so mehrere wochen laeuft brauche ich garkeinen flash ohne reebot zu versuchen

das geht 100% schief und der BM muss ran

hab das schon zwei mal durch egal welches image

naja also vor flash immer reboot!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir die linux drauf haben müssen auf den Bootmanager zurück greifen was aber klar ist da die dboxen dafür ja auch nicht gebaut wurden stellt sich die frage ob das bei der dreambox auch mal vorkommt und ob es da ausreicht die box neu zustarten um wieder auf system zurück zukommen

Hallo,

 

 

Also ich bin ja überhaupt kein Auskenner was die Dreambox angeht, aber ich glaube mal

behaupten können, daß wenn bei der die interne Speicher gelöscht ist, auch die nicht mehr

durch nen Neustart mit dem System kommt, es sei denn von nem Speicher wie der Festplatte oder nem USB Stick, oder was da halt sonst

noch so möglich ist.

 

Das Problem ist ja, daß während des Löschvorgangs des Flaschs oder unmittelbar danach

das Problem auftritt. Ich hatte auch schon Images bei denen das Flashen mittels

Expertenfunktion überhaupt nicht

ging, weil gleich zu beginn des Löschens abgebrochen wurde.

Wenn halt mal die ersten Bytes fehlen, dann ist eben leider Schluss mit Systemstart.

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...