Jump to content

Externe Festplatte für die dbox?


Gast ennimann

Empfohlene Beiträge

Hi @all

 

Schaut mal bei Reichelt rein, da gibt es folgendes:

 

V-Gear LanDisk ( ohne Festplatte)

 

- Externes Festplattengehäuse für 3,5'' Festplatten

- LAN-Anschluss 100BASE-TX/ 10BASE-T

- unterstützt Festplatten bis 400 GB

- für Win 98/ ME/ 2000/ NT/ XP

 

Die LanDisk läst sich komfortabel per Web Interface administrieren.

 

Die Sicherheit der Daten kann durch Anlegen von Usern gesteuert werden, die Einbindung der Netzwerklaufwerke erfolgt über das Microsoft Netzwerk. Dadurch, dass der NAS über TCP/ IP kommuniziert, wird er nicht nur in Windows Umgebungen einsetzbar, sondern auch unter Linux und MAC OS X.

 

Sieht auch richtig gut aus. Guckst du hier.

 

Gruß ennimann

 

edit oben muß natürlich dbox2 stehen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Jo, klingt schon gut, nur unterstützt das Teil zumindest bei auslieferung nur Samba (CIFS) oder FTPFS

beides ist zum Streamen nicht das Gelbe vom Ei, zumindest momentan noch.

 

Bei CIFS wird sich da wohl auch nicht mehr so viel ändern, FTPFS verspricht da bisl mehr für die

Zukunft denk ich.

Aber vielleicht gibt´s da ja auch alternative Soft mit NFS wie für die ASUS WLAN HDD.

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Hi @ll :D

 

habe zufällig dieses Thema hier mitgelesen. Naja, und wie das nun mal so ist ... man beschäftigt sich ne Weile mit dem Thema. Und dann kam was kommen musste, hat sich -=THE BRAIN=- so ein Teil bestellt. Und zwar hier :

Günstige Angebot und zwar mit Festplatte !!!!

 

(Ich hoffe der Link klappt) !!! Ich habe z.B. für mein LAN-Gehäuse incl. 250 GB Platte etwas über 100,- € bezahlt. In jedem anderen Shop kostet nur das Gehäuse 99,95 € !!!

 

Also wen´s interessiert ... es lohnt sich. Und es klappt prima !!! Und der Rechner kann ausbleiben beim Streamen :(

 

-=THE BRAIN=-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi @ll :(

 

habe zufällig dieses Thema hier mitgelesen. Naja, und wie das nun mal so ist ... man beschäftigt sich ne Weile mit dem Thema. Und dann kam was kommen musste, hat sich -=THE BRAIN=- so ein Teil bestellt. Und zwar hier :

Günstige Angebot und zwar mit Festplatte !!!!

 

(Ich hoffe der Link klappt) !!! Ich habe z.B. für mein LAN-Gehäuse incl. 250 GB Platte etwas über 100,- bezahlt. In jedem anderen Shop kostet nur das Gehäuse 99,95 !!!

 

Also wen´s interessiert ... es lohnt sich. Und es klappt prima !!! Und der Rechner kann ausbleiben beim Streamen :(

 

-=THE BRAIN=-

Hallo!

 

Kannst du uns mal sagen, wie schnell das Ding effektiv ist?

Also wenn ich jetzt z.B. was auf DVD brennen will, packt es konstant 5MB/s ?

 

Leider klettert grad schon das 160GB Modell auf 130 :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

So, ich hab mir das Teil mal bestellt. Sollte eigentlich heute oder morgen eintru-

deln. Die Bundles hab ich mir auch angeschaut, aber ich möchte mir die Fest-

platte doch lieber selber aussuchen, vor allem im Hinblick auf das Laufgeräusch.

Wenn alles klargeht, gibt's am Wochenende hier die Testergebnisse.

 

EDIT. Hab inzwischen hier schon mal ne Aussage zur Transfergeschwindigkeit

gefunden. Also zum DVD-Brennen scheint es nicht zu reichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ms-dos

 

als ich muss sagen, das Teil ist top. Gefällt mir äußerlich gut und auch die leistung. Also für den Zweck, für den ich es haben wollte, dafür ist es echt gut. Habe mir gerade noch mal die Auktionen angesehen ... da habe ich ja noch richtig Glück gehabt :D

 

... naja, habe den link ja auch erst nach dem Kauf hier gepostet ... nicht, dass mich noch jemand überbietet ...

 

Kannst du uns mal sagen, wie schnell das Ding effektiv ist?

Also wenn ich jetzt z.B. was auf DVD brennen will, packt es konstant 5MB/s ?

 

Wie meinst Du das? Ich streame direkt von der DBox auf die Platte. Geht prima und ohne Ruckler. Und ich habe mir auch mal eine DVD gebrannt. Auch das ging ohne Probleme. Ich habe dem Laufwerk unter Windows ein Netzlaufwerk zugeordnet. Und von dem brenne ich dann die DVD mit NERO.

 

Wie schnell das aber mit dem Brennen geht, kann ich Dir nicht sagen. Ich brenne aber auch fast keine DVD´s. Max. mal interessante Doku´s. Bei Filmen ist mir der Rohling zu schade. Ich habe mir noch keinen Film öfter als 2 mal angesehen.

 

-=THE BRAIN=-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Rahmen eines Hobbyprojektes wird an einem IDE-Interface gearbeitet.

 

Dieses Interface sitzt auf dem Memoryslot der jeweiligen Box, so daß alte Nokias mit 16/16MB RAM auf 32MB intern umgerüstet werden müssten. Bei Sagem und Philips besteht dieses Problem nicht, da diese Boxen alle 32MB intern haben.

 

Bisher gibt es nur Prototypen für Nokia, Sagem und Philips, alle drei laufen auch prinzipiell bereits.

 

Da es sich um ein privat finanziertes Hobbyprojekt handelt, gibt es keine Aussage bezüglich eines Preises und der Verfügbarkeit für den Endanwender (soweit dies überhaupt mindestens kostendeckend möglich ist).

 

@Wiki

 

 

Gibt es da schon irgendwo ein bauplan im netz? würde mich gerne mal dran versuchen. Stell mir das so vor das ich 2 mal den selben wechselrahmen kauf, einen in pc einbaue und einen in meine box bzw neben die box lege... dann brauch ich nur noch immer die platte rausziehen und in pc stecken...

bearbeitet von user34
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@user34

 

 

_Sorry_, aber fuer mich ist das IDE-Projekt _inzwischen_ leider ein anachronistischer Schwachsinn.

Inzwischen ist das glaube ich bei allen angekommen. Aber dann lass doch einfach die Kommentare hier, für andere ist es halt kein Schwachsinn, sondern Hobby oder sonstwas. Den meissten Anwendern sollte inwischen auch klar sein, dass sie sich für eine kurzfristige und wahrscheinlich ökonomischere Lösung nach einem anderen Produkt umsehen müssen.

 

Das ist mal ein Zitat aus dem Entwicklungs Thread aus dem Tuxbox Board.

Und ich denke das trifft´s ganz gut. Es handelt sich um ein Hobby und da wird einfach auf kosten/Nutzenverhältnis

weniger Wert gelegt, es geht um die Sache ansich und den Spaß daran.

 

Einer muß halt immer wieder der Sache einen Miesen Touch aufzwingen, aber das war bestimmt geanuso

ernst gemeint wie der Witz mit der Profilneurose unter der alle Plugin Progger leiden :D

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin,

 

habt ihr auch diese probs?

kann das teil denn auch nfs?

jürgen

 

Also wenn ich das so alles dort lese ... da wird mir ja Himmelangst. Vielleicht hatte ich ja Glück, und irgendwie kommt die Platte mit meiner Hardware gut zurecht? Denn bei mir läuft das Teil eigentlich ohne größere Probleme :D

 

-=THE BRAIN=-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wirklich schade :(

Mit 3,5MB/s kann man dann wohl DVD-brennen über Netzwerk vergessen...

 

Ich merk schon wieder, alles ist problematisch oder teuer. Man könnte ja eins dieser Geräte nehmen, die USB-Platten ins Netzwerk bringen und zum bearbeiten und brennen direkt an den PC hängen.

Da hab ich wieder das Problem, dass mein Notebook kein USB2.0 beherrscht und meine beiden externen Festplatten deshalb Firewire sind :D

 

Kennt jemand vielleicht so ein Gerät in Firewire/Ethernet Ausführung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

Oha! Das klingt ja gar nicht gut. Laut Lieferant soll das Teil heute bei mir ankom-

men. Werde es mir dann nach Feierabend gleich mal zur Brust nehmen und durch-

checken. Der Datendurchsatz würde ja für's Aufnehmen und Streamen reichen.

Wenn sich aber das Problem mit den Hängern bewahrheiten sollte, geht das Ding

postwendend zurück.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

Oh Gott, Leute! Kauft Euch das Teil bloß nicht! Meins geht morgen postwendend

zurück.

Nachdem ich mir jetzt den ganzen Nachmittag um die Ohren geschlagen habe,

kann ich sagen, daß ich so eine unausgereifte (besch.. wollte ich nicht sagen)

Firmware noch nicht erlebt habe. Aufnehmen auf ein FTPFS-Mount ging zwar,

aber weder mit der DBox noch mit der XBOX konnte ich vernünftig auf die

Dateien zugreifen. Das betraf sowohl die aufgenommenen TS-Files als auch

Bilder und MP3-Files. Mit der XBOX ging es noch, so lange die Dateien im Root

der Freigabe lagen. Spätestens nach Anlegen eines Unterordners bekam man

keinen Zugriff mehr auf die Dateien im Unterordner. Und das sowohl mit Firm-

ware 0.08 als auch mit der 0.14. Auch das Hängenbleiben kam regelmäßig vor.

Vor allem beim Auslesen von Verzeichnissen. Machmal dauerte es bis zu zwei

Minuten, bis nach dem Öffnen des Players auf der Box die Verzeichnis-Struktur

angezeigt wurde. Auch Worschters FTP-Netzwerktest hatte damit zu kämpfen.

Beim Schreiben bekam er noch eine durchschnittliche Schreibgeschwindigkeit

von 6000 MBit/s heraus. Als dann aber der Lesetest losging, hat das Gerät erst

mal zwei Minuten lang gar nichts gemacht, ehe die Datei von der Box aus gele-

sen werden konnte. Dadurch fiel natürlich die Leserate auf etwa 1200 MBit/s.

Nur mit Windows-XP klappte der Zugriff sowohl über CIFS als auch über FTP.

Aber dann halt wirklich bloß mit ca. 3 MB/s.

 

Also spart Euch das Geld und den Frust. <_>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

@ Worschter:

 

Aber vielleicht gibt´s da ja auch alternative Soft mit NFS wie für die ASUS WLAN HDD.

 

Hab ich da was verpasst? Gibt es diese Soft für den Asus die dann NFS kann?

Das wär dann prima, hab so ein Teil...

 

:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Hi!

 

Ich wollt mir auch erst so nen Teil holen. Da meinte nen Kumpel, warum ich mir nicht nen Via Epia Mini ITX Rechner zusammenbaue. Kostet nicht viel mehr und man hat noch viel mehr möglichkeiten damit. (Cardserver, Esel, Media Center, Asterisk-Server(IP-Telefonie unter Linux) u.s.w.)

 

Ich werd mir das auf jeden fall mal durch den Kopf gehen lassen.

 

Gruß Bulli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...