Jump to content

Diseq Probleme mit neuem Multischalter


Sevensworld

Empfohlene Beiträge

Mein Multischalter (9/4) ist vor kurzem ausgefallen und ich mußte mir zwangsläufig einen neuen besorgen. Der alte funktionierte einwandfrei und Diseq war für jeden Ausgang separat aktivierbar. Jetzt habe ich das Nachfolgermodell (der alte war nicht mehr verfügbar) und der hat Diseq 2.0. Auf welchen Diseqmodus stelle ich meine Boxen bzw. ist es zwingend notwendig die alle gleich einzustellen und was mache ich mit meiner Dbox1 ? Denn merkwürdigerweise habe ich hin und wieder das Problem, das die Box aus dem Standby keine Sender mehr findet und ich neu starten muß. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es evtl. damit zusammen hängt das die eine Box z.B. im Standby ist und die andere dann benutzt wurde oder ob das pauschal passiert. Hat da evtl. einer ne Idee ?? Ansonsten muß ich am WE mal alle Möglichkeiten testen -_-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als einzige Erweiterung gegenüber 1.0 hat Diseqc2.0 die Möglichkeit Bestätigungsmeldungen an den Receiver zurück zu schicken. Fast alle Receiver können damit sowieso nichts anfangen.

Bei deinen Receivern stellst du einfach Diseqc1.0 ein oder lässt die Einstellungen unverändert. Zum alten Multischalter hat sich ja da nichts geändert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...