Jump to content

Flashen Probleme


Empfohlene Beiträge

hallo leute

 

ich weiss, es gibt eine Menge an Infos in diesem Board komme aber trotzdem nicht weiter. Habe heute meine Nokia DBoxII von dvbShop erhalten, da war neutrino schon drauf aber mit einem anderen image. ich möchte das image von diesem Board raufgeben. Verwende einen Laptop (Norton mittlerweile deinstalliert) mit Modemkabel und richtigem Netzwerkkabel habe bei der Dbox 192.168.2.5 und am Lapi 192.168.2.4. Keine Firewall! Kein Virenscanner! Verwende den DBOXII Bootmanager v3.2.0.354. Ich hab zuerst das Image von der Box ausgelesen was auch einwandfrei funktioniert hat. Wenn ich jetzt aber das Image von diesem Board flashen möchte erhalte ich folgendes:

 

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID dd gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID edit SnowHead dsID immer überschreiben!

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS

debug: Got Block #0032

 

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 144468

verify sig: 263

Branching to 0x40000

 

 

U-Boot 1.0.2 (TuxBox) (Apr 19 2004 - 23:04:23)

 

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache

*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***

Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0

Watchdog enabled

I2C: ready

DRAM: 32 MB

FLASH: 8 MB

Scanning JFFS2 FS: ...... done.

FB: ready

LCD: ready

In: serial

Out: serial

Err: serial

Net: SCC ETHERNET

 

Options:

1: Console on null

2: Console on ttyS0

3: Console on framebuffer

Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0

=> bootp 120000 /C/INSTALL/dbox2/keywelt_2005_2xI/Keywwelt_2005_2xI.img

BOOTP broadcast 1

BOOTP broadcast 2

BOOTP broadcast 3

 

 

Dann wiederholt sich der broadcast endlos ! Ich habe das mit "boot net failed" gelesen, diese meldung bekomme ich aber nur nach dem ich die box restart habe. Wenn ich die Box normal starte und warte bis sie hochgebootet hat, dann kann ich die Box anpingen und auch der bootmanager bekommt ein connect.

 

wenn ich im Bootmanager zusätzlich noch RARP mit dazu anhacke bekomme ich dieses:

 

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID dd gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID edit SnowHead dsID immer überschreiben!

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08

WATCHDOG reset enabled

debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50

debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000

debug: Memory tests (0x400000 -- 0x1000000)

debug: NumberTest: debug: passed

debug: MarchTest: debug: passed

debug: PermTest: debug: passed

debug: Extension Memory tests (0x1000000 -- 0x2000000)

debug: NumberTest: debug: passed

debug: MarchTest: debug: passed

debug: PermTest: debug: passed

dbox2:root>

 

 

Ich hoffe es kann mir wer helfen! Ich wart jetzt schon seit 3 Wochen auf diese Box - jetzt hab ich sie und bekomms nicht hin :D !

 

Vielen Dank Kaipes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D juhu geschafft hab einfach den 2. in diesem board empfohlenen Flash assistenten verwendet und es geht ! JIPI

 

Blöde frage noch! Kann man eigentlich auch ohne Modemkabel flashen bzw. das image auslesen ?

 

DANKE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@kaipes

 

Endlich mal wieder "boot net failed". Hatte schon langsam Entzugserscheinungen. :D

Box und PC können sich nicht schnell genug auf die richtige Netzwerkgeschwindig-

keit einigen. Entweder Du flasht mit diesem Assistenten oder Du verwendest die in

diesem Forum ganz oben beschriebene Methode mit der "Pfeil nach oben - Taste".

BTW: Zahlen hinter "dsID" im Log immer überschreiben.

 

EDIT: Hm, Dein zweites Posting war schneller als meine Antwort. Es geht auch ohne

Nullmodem. Enweder mit der Expertenfunktion oder mit der bei dietmar-h beschriebe-

nen Methode.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo snowhead

 

Vielen Dank für deine schnelle Antwort ! Als ich das posting abgeschickt habe ist mir dass noch mit dem 2. progi eingefallen.

 

Leider ist jetzt folgendes:

 

Nach dem Neustart der Box bleibt das Dink beim loading kernel stehen ich seh am Fernseher nur booting tuxbox und das wars!

 

Was kann ich da jetzt mach ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@kaipes

 

Laut Deinem Log hast Du ja schon das richtige 2xI-Image geflasht. Es sei denn,

Du hast eine der seltenen Nokia-Boxen mit nur einem Flash-Chip (das bekommst

Du so raus). Wenn's eine 2xI ist, einfach noch mal flashen, vielleicht gab's einen

Übertragungsfehler. Oder Du hast noch das ältere Image (nicht die Januar-Release).

Da kann es beim Starten zu Verzögerungen durch einen kleinen Bug im Startscript

kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich bei eine Nokia 2xI Avia500 und jetzt das Jannuar Image draufgespielt

bleibt aber auch jetzt bei loading kernel hängen !

 

HILFE :D

 

nach einiger zeit rebootet die box von selbst bleibt aber dann wieder hängen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@kaipes

 

Da wäre ein Log vom Bootvorgang ganz hilfreich. Nimm dazu noch mal das Image

vom Dezember, bei dem steht die Bootconsole standardmäßig noch auf seriell.

Im Bootmanager nach dem Flashen nur den Haken beim Com-Port setzen, den auf

9600 Baud stellen und Start drücken. Dann die Box einschalten.

dsID vor dem Posten überschreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab jetzt 2 mal das jannuar image drauf gegeben, jetzt fängt die box an zu loaden dann ist der Bildschirm schwarz und ich seh nur ein ein dunkelgrünes display, vom image flashing hab ich folgenden report:

 

BOOTP broadcast 1

BOOTP broadcast 2

BOOTP broadcast 3

¿debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID dd gtxID 0b

debug: xxx dsID xxxx

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08

WATCHDOG reset enabled

debug: autoboot aborted from terminal

dbox2:root> boot net net net net net net net net net net

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.2.4, My IP 192.168.2.202

debug: Sending TFTP-request for file C/ppcboot98705/ppcboot_nullmodem

debug: Got Block #0050

debug: Got Block #0050

debug: Got Block #0100

debug: Got Block #0150

debug: Got Block #0200

debug: Got Block #0250

debug: Got Block #0300

debug: Got Block #0350

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596

verify sig: 262

boot net: boot file has no valid signature

Branching to 0x40000

 

 

ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

 

Initializing...

CPU: PPC823ZTnnA at 68 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache

*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***

Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL

DRAM: (faked) 32 MB

Ethernet: 00-xx-xx-xx-xx

FLASH: 8 MB

LCD driver (KS0713) initialized

BOOTP broadcast 1

TFTP from server 192.168.2.4; our IP address is 192.168.2.202

Filename 'C/tftpboot/logo-lcd'.

Load address: 0x130000

Loading: *##

done

LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)

BOOTP broadcast 1

TFTP from server 192.168.2.4; our IP address is 192.168.2.202

Filename 'C/tftpboot/logo-fb'.

Load address: 0x120000

Loading: *####################################

done

FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)

AVIA Frambuffer

Input: serial

Output: serial

 

Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0

'bootd' recursion detected

 

dbox2-ppcboot> bootp 120000 /tftpboot/flash.img

 

BOOTP broadcast 1

TFTP from server 192.168.2.4; our IP address is 192.168.2.202

Filename '/tftpboot/flash.img'.

Load address: 0x120000

Loading: *##############################################################################

################################################################################

#

################################################################################

#

################################################################################

#

################################################################################

#

################################################################################

#

################################################################################

#

################################################################################

#

################################################################################

#

################################################################################

#

################################################################################

#

################################################################################

#

################################################################################

#

################################################################################

#

################################################################################

#

################################################################################

#

################################################################################

#

################################################################################

#

################################################################################

#

#############################################################################

done

 

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107FFFFF

 

...............................................................

Un-Protected 63 sectors

 

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107FFFFF

 

Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff

 

sector 4 ....

sector 5 ....

sector 6 ....

sector 7 ....

sector 8 ....

sector 9 ....

sector 10 ....

sector 11 ....

sector 12 ....

sector 13 ....

sector 14 ....

sector 15 ....

sector 16 ....

sector 17 ....

sector 18 ....

sector 19 ....

sector 20 ....

sector 21 ....

sector 22 ....

sector 23 ....

sector 24 ....

sector 25 ....

sector 26 ....

sector 27 ....

sector 28 ....

sector 29 ....

sector 30 ....

sector 31 ....

sector 32 ....

sector 33 ....

sector 34 ....

sector 35 ....

sector 36 ....

sector 37 ....

sector 38 ....

sector 39 ....

sector 40 ....

sector 41 ....

sector 42 ....

sector 43 ....

sector 44 ....

sector 45 ....

sector 46 ....

sector 47 ....

sector 48 ....

sector 49 ....

sector 50 ....

sector 51 ....

sector 52 ....

sector 53 ....

sector 54 ....

sector 55 ....

sector 56 ....

sector 57 ....

sector 58 ....

sector 59 ....

sector 60 ....

sector 61 ....

sector 62 ....

sector 63 ....

sector 64 ....

sector 65 ....

sector 66 .... done

Erased 63 sectors

 

dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000

 

Copy to Flash... done

 

dbox2-ppcboot>

 

ich werd den vorschlag von dir probieren aber mit dem Jannuar image - das hab ich schon drauf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also dass kam beim booten heraus:

 

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID dd gtxID 0b

debug: xxxxx dsID xxxxxxxx

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS

debug: Got Block #0032

 

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 153208

verify sig: 263

Branching to 0x40000

 

 

U-Boot 1.1.1 (TuxBox) (Jan 9 2005 - 05:20:10)

 

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache

*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***

Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0

Watchdog enabled

I2C: ready

DRAM: 32 MB

FLASH: 8 MB

Scanning JFFS2 FS: ....... done.

FB: ready

LCD: ready

In: serial

Out: serial

Err: serial

Net: SCC ETHERNET

 

Options:

1: Console on null

2: Console on ttyS0

3: Console on framebuffer

Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0

### FS (jffs2) loading 'vmlinuz' to 0x100000

### FS load complete: 613217 bytes loaded to 0x100000

...............................................................

Un-Protected 63 sectors

## Booting image at 00100000 ...

Image Name: dbox2

Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)

Data Size: 613153 Bytes = 598.8 kB

Load Address: 00000000

Entry Point: 00000000

Verifying Checksum ... OK

Uncompressing Kernel Image ... OK

Linux version 2.4.27-dbox2 (dietmarw@h5938) (gcc version 3.3.5) #1 So Jan 9 05:2

5:42 CET 2005

On node 0 totalpages: 8192

zone(0): 8192 pages.

zone(1): 0 pages.

zone(2): 0 pages.

Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/mtdblock2 rw

Decrementer Frequency = 252000000/60

m8xx_wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)

m8xx_wdt: keep-alive trigger installed (PITC: 0x1000)

Console: colour dummy device 80x25

Calibrating delay loop... 66.96 BogoMIPS

Memory: 30904k available (1040k kernel code, 364k data, 60k init, 0k highmem)

Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)

Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)

Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)

Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)

Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)

POSIX conformance testing by UNIFIX

Linux NET4.0 for Linux 2.4

Based upon Swansea University Computer Society NET3.039

Initializing RT netlink socket

Starting kswapd

devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)

devfs: boot_options: 0x1

JFFS2 version 2.2. © 2001-2003 Red Hat, Inc.

i2c-core.o: i2c core module version 2.6.1 (20010830)

i2c-dev.o: i2c /dev entries driver module version 2.6.1 (20010830)

CPM UART driver version 0.04

ttyS0 at 0x0280 is on SMC1 using BRGttyS1 at 0x0380 is on SMC2 using BRG2

pty: 256 Unix98 ptys configured

eth0: CPM ENET Version 0.2.dbox2 on SCC2, 00:50:9c:00:00:8c

D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)

D-Box 2 flash memory: Found 2 x16 devices at 0x0 in 32-bit mode

Intel/Sharp Extended Query Table at 0x0035

cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled

Using word write method

Creating 5 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":

0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"

0x00020000-0x00040000 : "flfs (u-boot)"

0x00040000-0x00800000 : "root (jffs2)"

0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"

0x00000000-0x00800000 : "complete flash"

Linux video capture interface: v1.00

mice: PS/2 mouse device common for all mice

NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0

IP Protocols: ICMP, UDP, TCP

IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes

TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)

NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.

cramfs: wrong magic

Eep. Child "dbox2_fp_napi.o" (ino #196) of dir ino #166 doesn't exist!

VFS: Mounted root (jffs2 filesystem).

Mounted devfs on /dev

Freeing unused kernel memory: 60k init

Starting pid 11, console /dev/console: '/etc/init.d/rcS'ti-call b

Machine check in kernel mode.

Caused by (from SRR1=9032): Transfer error ack signal

Oops: machine check, sig: 7

NIP: C00620EC XER: 00000000 LR: C00625EC SP: C1EF3D80 REGS: c1ef3cd0 TRAP: 0200

Not tainted

MSR: 00009032 EE: 1 PR: 0 FP: 0 ME: 1 IR/DR: 11

TASK = c1ef2000[8] 'jffs2_gcd_mtd2' Last syscall: -1

last math 00000000 last altivec 00000000

GPR00: 000008FC C1EF3D80 C1EF2000 C1EF1D88 002F5488 C7D547EB 00000000 00000044

GPR08: 00000039 C1F10B40 00000054 C1EF1D7C 003363A2 1006290C 01FFB600 00000001

GPR16: FFFFFFFF 007FFF00 01FF5B5C 00000000 C0110000 C0110000 C1EF3E30 C1EF3E2C

GPR24: C1EF3E28 C1EF66EC C1EF3E34 00000000 C1F724E4 43303422 C1F10B50 C1EF1D88

Call backtrace:

C00625A4 C0064E74 C0064DD4 C0068644 C006B6D0 C0004D1C

Machine check in kernel mode.

Caused by (from SRR1=9032): Transfer error ack signal

Oops: machine check, sig: 7

NIP: C00631F4 XER: 00000000 LR: C00631E0 SP: C1DCDCE0 REGS: c1dcdc30 TRAP: 0200

Not tainted

MSR: 00009032 EE: 1 PR: 0 FP: 0 ME: 1 IR/DR: 11

TASK = c1dcc000[12] 'mount' Last syscall: 45

last math 00000000 last altivec 00000000

GPR00: C00631E0 C1DCDCE0 C1DCC000 FFFFFFF4 00001032 C1DB7000 00000000 C013D000

GPR08: 00000001 C1F14DC0 00000000 C013D000 24000004 1006290C 00000000 00000000

GPR16: 00000000 00000000 00000000 00000000 00009032 01DCDF40 00000000 00000000

GPR24: 00001000 C1DB7000 C1F724E4 C1EDFCC0 C1EC67EC C1EC8190 C013D100 00058000

Call backtrace:

C00631E0 C006356C C00617F8 C006189C C006190C C0020638 C00206D0

C00224BC C001D5D8 C001D7CC C0009554 C00027C8 10062480 10035DC4

10003D6C 100039A8 0FEEF3F4 00000000

Machine check in kernel mode.

Caused by (from SRR1=9032): Transfer error ack signal

Oops: machine check, sig: 7

NIP: C0031A38 XER: 20000000 LR: C00319A0 SP: C1DCDB60 REGS: c1dcdab0 TRAP: 0200

Not tainted

MSR: 00009032 EE: 1 PR: 0 FP: 0 ME: 1 IR/DR: 11

TASK = c1dcc000[12] 'mount' Last syscall: 45

last math 00000000 last altivec 00000000

GPR00: 00000000 C1DCDB60 C1DCC000 C1EC8070 00001032 00005000 C01CAEC8 C1F1E660

GPR08: C1F7246C 00000000 C0120000 C01CAD20 00000000 1006290C 00000000 00000000

GPR16: 00000000 00000000 00000000 00000000 00001032 01DCDC20 00000000 C00027C8

GPR24: C00029C8 C0140000 C0140000 C1DCA4B0 C01F9AC0 C01FE310 C1EC8070 C1F1E6D0

Call backtrace:

C00319A0 C001F2C8 C000D51C C0012AE8 C0002954 C00027C8 C00631E0

C006356C C00617F8 C006189C C006190C C0020638 C00206D0 C00224BC

C001D5D8 C001D7CC C0009554 C00027C8 10062480 10035DC4 10003D6C

100039A8 0FEEF3F4 00000000

Machine check in kernel mode.

Caused by (from SRR1=9032): Transfer error ack signal

Oops: machine check, sig: 7

NIP: C00486C0 XER: 20000000 LR: C0036104 SP: C1FFFED0 REGS: c1fffe20 TRAP: 0200

Not tainted

MSR: 00009032 EE: 1 PR: 0 FP: 0 ME: 1 IR/DR: 11

TASK = c1ffe000[6] 'kupdated' Last syscall: -1

last math 00000000 last altivec 00000000

GPR00: C012B8A0 C1FFFED0 C1FFE000 00009032 00001032 C1DCDA18 C01212EC 00000020

GPR08: C1E0A000 C0121F5C C1FFFF38 C0121F5C C0140000 1006290C 01FFB600 00000001

GPR16: FFFFFFFF 007FFF00 01FF5B5C 00000000 00000001 007FFEC0 C1FFFF40 00000008

GPR24: C0120000 C0140000 C0130000 C1F72400 C0130000 C01E685C 00000000 C1FFE000

Call backtrace:

C000B640 C0036104 C0036468 C0004D1C

 

ich hoffe du kannst was damit anfangen

 

lg, kaipes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@kaipes

Machine check in kernel mode.

Caused by (from SRR1=9032): Transfer error ack signal

Oops: machine check, sig: 7

Das sieht nicht gut aus. Wenn ich mich richtig erinnere, ist das ein Hardwarefehler

im I²C-Bus. Bei manchen war das auch schon aufgetreten, wenn sie den falschen

Bootloader drinhatten. Hast Du vorher aus Versehen mal ein Image geflasht, welches

größer als 8064 kBytes war? Wenn nicht, kannst Du noch mal checken, ob alle Kabel

richtig sitzen. SOllte das nichts helfen, kannst Du eigentlich nur das Original-Image

wieder draufpacken (mit welchem die Box wahrscheinlich auch nicht mehr laufen

wird) und die Box beim Händler umtauschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein hab heute das ding per post von dvbshop.de bekommen im E-bay ersteigert incl multicam einbau. da war software drauf neutrino, wollte aber das keywelt image drauf geben. was mir jetzt gerade wieder einfällt wie ich das ding das erstmal gestartet habe und in den settings herumgesprungen bin ist die box abgestürtzt - an was siehst du dass mit dem Hardwarefehler - ich muss denen doch etwas schreiben warum das ding zurückschick - falls es notwendig ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@kaipes

 

Da ist der Bootloader noch dran. Wenn Du es direkt ausgelesen hast, könntest

Du den Bootloader damit wiederherstellen. Flash mal das komplette Image mit

dem Bootmanager und schau mal, ob es mit dem geht. Wenn nicht, ist die Box

über den Jordan. Da Du aber das Original-Image wieder drauf hast, brauchst

Du nicht irgendwelche Hardwarefehler als Begründung angeben, sondern halt

nur, daß die Box nicht hochläuft (immer ein bischen dumm stellen und nicht

verraten, daß Du flashen kannst, sonst werden sie Dir sicher erst mal vorschla-

gen, selbst neu zu flashen, das bringt ja aber nix).

Den Hardwarefehler erkennt man übrigens an dem Ausschnitt aus Deinem Log,

den ich oben gepostet hab.

Beim späteren Flashen aber immer darauf achten, daß Deine Images nur 8064

kBytes haben. Könntest Dir sonst die Box schrotten. Sind sie größer, den Boot-

loader mit "Image Works" abschneiden. Das findest Du auf UMP.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo snowhead

 

habe gerade die dbox zur post gebracht, wird mir ausgetauscht - schätze dass das wieder 3 Wochen warten bedeutet - ich hoffe danach funktiniert's

 

was mir noch eingefallen ist (leider zu spät) ich hab zu erwähnen vergessen, dass in der Box ein Multicam eingebaut ist, muss dass im image berücksichtigt werden? - wenn ja ist das so bei dem keywelt image

 

DANKE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...