Jump to content

Cytron Plugin


-=[samba]=-

Empfohlene Beiträge

Was vom Neutron gehört?? Bilder gesehen???

hiermit sieht man sie auf der dbox!!

mit farbverlauf, usw. aber frühe alpha

 

wenn ihr interresse habt,

PM an mich!

 

 

1. rar datei entpacken

2. verz. in das die rar datei entpackt wurde mounten (NFS | Samba)

3. start-script ändern

/etc/init.d/start_neutrino backup'n

und dann die zeilen

code:

 

controld

nhttpd

neutrino -u -f

 

pzapit -kill

 

i=9

while expr $i != 0 > /dev/null

do

if pidof controld > /dev/null; then echo "Waiting for controld (max. $i seconds)"

elif pidof timerd > /dev/null; then echo "Waiting for timerd (max. $i seconds)"

elif pidof zapit > /dev/null; then echo "Waiting for zapit (max. $i seconds)"

else break;

fi

i=`expr $i - 1`

sleep 1

done

 

 

 

in

code:

 

controld

nhttpd

neutrino -u -f

 

 

 

ändern (schlicht die letzten X zeilen killn die sind nämlich dafür da das sobald neutrino beendet wird die box runterfährt

4. über telnet neutrino killn

 

BusyBox v1.00-pre8 (2004.05.11-12:26+0000) Built-in shell (ash)

Enter 'help' for a list of built-in commands.

/var # ps u | grep neutrino

/var # kill 12x

/var # kill 13x

/var # cd /mnt/custom/

/mnt/custom # chmod +x cytron

/mnt/custom # ./cytron

 

-=[samba]=-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@-=[samba]=-

 

Das wäre das schon interessant. Kannst es mir ja per Mail an

SnowHead@Keywelt-Board.com schicken und ich häng's hier mit an oder wir pak-

ken es in den Board-DL. Den Start sollte man aber besser über ein Bootmenü (wie

beim C64-Emu) machen, damit man nicht mit Telnet rumobern muß und die Box bei

Bedarf immer noch runterfahren kann.

 

EDIT: Mann, Dein Beitrag sieht ja schon wieder anders aus! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@snowhead

 

ja lohnt aber noch nicht da was richtig inne box einzupflanzen über das telnet ist das erstmal gut denn es wird nur ein bouquet dargestellt und so stable läufts auch net.

 

ja das is der netscape navigator ich editier was und es wird nimmer aktualisiert.

okay die email ist raus!

 

@kai-t

 

so jetzt weißt du's!!! ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist mir egal...

 

haus endweder in up/download oder hängts halt ans posting dran...

 

viel spaß auf arbeit

 

muss auch noch bis 5 ausharren. dafür das du auf arbeit bist antwortest du aber recht oft. naja ich ja auch. aber ich mach nur praktikum bis 4. februar dann gehts zum bund..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ vernichter & kai-t

 

cytron ist eine ím alpha befindliche gui für neutrino. sie beherrscht farbverläufe andere schriften die im truetype dargestellt werden. das ist die antwort auf die fake berichte. stimmt schon das die neutreon bilder von damals fakes waren aber das hier ist keiner...

 

snowhead hat es in seinem postfach liegen will es heut abend uploaden. okay noch nen schönen dienstag.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@muki

 

Das wird wohl noch ne Weile dauern, aber interessant isses schon.

 

 

@All

 

Wenn Ihr noch drei Stunden warten könnt, liegt das Teil im Board-DL unter

"Files zum testen" (wenn Ihr nicht warten könnt, natürlich auch :D ).

Die angesprochenen Fake-Bilder könnt Ihr hier schon mal bewundern.

 

Ich schieb's mal in das richtige Forum, da das ja kein Plugin in dem Sinne ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry leutz, habe hier inner firma massive probleme mit der hp hier. d.h. ich sehe das ich neue nachrichten habe, klicke ich drauf dann sehe ich keine. ähnlich ist es mit den beiträgen die ich sehe. kann immer erst alles 20min später lesen. muss an dem sch**** skydsl liegen. Okay alle die interresse haben mail an samba@1q1.org

oder geduld bis heute abend, dann ist snowhead @ home. und er lädt es dann hoch.

 

wie gesagt für die ungeduldigen mail an mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

 

läuft schon, bin grad am testen was alles geht, nviel hab ich nooch nicht rausgefunden.

 

Allerding spart euch bisl das Script umzuschreiben und so, das braucht´s net,

 

einfach cytron per FTP nach /tmp und Rechte verpassen,

dann per telnet:

 

killall start_neutrino

killall neutrino

/tmp/cytron

 

dann geht´s.

 

farblich wirklich schön.

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Worschter

 

Also irgendwas muß ich da falsch machen. :D

Kriege eigentlich nur eine Anzeige bei der OK und der ?-Taste. Die aber in

blau/weiß mit grauenhaften Fonts. Bei DBox-Taste krieg ich nur ein Fenster

mit der Info, daß es noch kein Setup gibt. Farben sehe ich keine. Was kann

man denn noch so drücken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja viel entlocken konnte ich der Sache nicht, nur mit der OK Taste das erste Bouquet.

sonst nix.

 

 

185402.png

 

Gruß!

 

 

EDIT:

 

@muki, wir können das nicht erweitern ohne sourcen!

Aber ich denk das dürfte dann auch nicht unbedingt im Wunsch der Macher liegen.

 

 

Apropos, kann jemand sagen woher das stammt?

Hab mal in nem Board nen Thread gelesen, daß jemand daran arbeitet, weiß nur nimmer wo das war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Vernichter

Sieht für den 1. Moment schön aus, wäre aber bestimmt noch verbesserungswürdig. Wenn man annähernd an die Skins von Nutreon rankommen könnte, ware das klasse. Sowas müsste doch eigentlich in C möglich sein, oder womit wurde neutrino programmiert?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hach, da steht es ja beim Start, das MOSC-Board war´s.

 

Also das teil ist wirklich nicht gestript gewesen, danach hat es nur 123 kB, da hat´s noch Potential.

Ausserdem weiß man ja nu nicht was schon alles drin steckt.

 

@Vernichter

 

nun, ich denk nicht gleich wieder drüb er richten, denn es ist ja wie beschrieben ne

very Alpha Version.

 

Wenn ich da an die Anfänge von NEW TUXWETTER denk :D

 

Lasst Die Leute einfach mal machen und wir lassen uns überraschen was draus wird, oder?

 

Also ich find die Ansätze ganz schön ansich.

 

Gruß!

 

EDIT:

 

Achso, die GUI von Neutrino ist in C++ programmiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hach, da steht es ja beim Start, das MOSC-Board war´s.

 

Also das teil ist wirklich nicht gestript gewesen, danach hat es nur 123 kB, da hat´s noch Potential.

Ausserdem weiß man ja nu nicht was schon alles drin steckt.

 

@Vernichter

 

nun, ich denk nicht gleich wieder drüb er richten, denn es ist ja wie beschrieben ne

very Alpha Version.

 

Wenn ich da an die Anfänge von NEW TUXWETTER denk :D

 

Lasst Die Leute einfach mal machen und wir lassen uns überraschen was draus wird, oder?

 

Also ich find die Ansätze ganz schön ansich.

 

Gruß!

 

EDIT:

 

Achso, die GUI von Neutrino ist in C++ programmiert.

@Worschter

 

In welche board wird das projekt entwickelt??

oder ist es non puplic??

 

mfg

 

muki

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Vernichter

@Worschter

 

Ich richte nicht, gefällt mir für den Anfang wirklich ist, ist ausbaufähig. Ich find das klasse, das mal jemand am Design was ändern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...