Jump to content

Polarizationswinkel ?


Gast robrobsen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

habe eine Digitalanlage für Astra und Hotbird mit 2 Quattro LNB's.

Daran angeschlossen sind 3 digital Receiver und 1 DVB S Karte.

 

Gestern habe ich ein bischen hier im Forum gelesen und bin auf den Begriff "Polarizationswinkel" gestoßen.

 

Es wird empfohlen je nach Position die LNB's im erforderlichen Winkel zu drehen.

Bei mir, hier im tiefsten Schwarzwald ist es für die Astra LNB -2,40 ° und für die Hotbird LNB -3,99° !

 

So jetzt zu meiner Frage:

 

Ich stehe hinter der Schüssel und schaue auf die LNB's --> müssen die LNB's jetzt links oder nach rechts gedreht werden ??

 

Habe beide mal links herum gedreht --> schlechterer Empfang

Rechts herum --> besserer Empfang

 

Mir geht es rein um das Verständnis, eigentlich wäre doch negativer Winkel links herum oder ???

 

Danke im voraus

 

Grüße Robby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

habe eine Digitalanlage für Astra und Hotbird mit 2 Quattro LNB's.

Daran angeschlossen sind 3 digital Receiver und 1 DVB S Karte.

 

Gestern habe ich ein bischen hier im Forum gelesen und bin auf den Begriff "Polarizationswinkel" gestoßen.

 

Es wird empfohlen je nach Position die LNB's im erforderlichen Winkel zu drehen.

Bei mir, hier im tiefsten Schwarzwald ist es für die Astra LNB -2,40 ° und für die Hotbird LNB -3,99° !

 

So jetzt zu meiner Frage:

 

Ich stehe hinter der Schüssel und schaue auf die LNB's --> müssen die LNB's jetzt links oder nach rechts gedreht werden ??

 

Habe beide mal links herum gedreht --> schlechterer Empfang

Rechts herum --> besserer Empfang

 

Mir geht es rein um das Verständnis, eigentlich wäre doch negativer Winkel links herum oder ???

 

Danke im voraus

 

Grüße Robby

Häää? Was soll das sein und wo hast Du den das gelesen??

IMHO gibt es nur einen Azimut- und Elevationswinkel...

Guck 'mal da: http://www.satlex.de/de/azel_calc-first_1.html

Gib 'mal bei der Suchfunktion auf dieser Site die beiden Begriffe ein, denke dann wirst Du geholfen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

habe eine Digitalanlage für Astra und Hotbird mit 2 Quattro LNB's.

Daran angeschlossen sind 3 digital Receiver und 1 DVB S Karte.

 

Gestern habe ich ein bischen hier im Forum gelesen und bin auf den Begriff "Polarizationswinkel" gestoßen.

 

Es wird empfohlen je nach Position die LNB's im erforderlichen Winkel zu drehen.

Bei mir, hier im tiefsten Schwarzwald ist es für die Astra LNB -2,40 ° und für die Hotbird LNB -3,99° !

 

So jetzt zu meiner Frage:

 

Ich stehe hinter der Schüssel und schaue auf die LNB's --> müssen die LNB's jetzt links oder nach rechts gedreht werden ??

 

Habe beide mal links herum gedreht --> schlechterer Empfang

Rechts herum --> besserer Empfang

 

Mir geht es rein um das Verständnis, eigentlich wäre doch negativer Winkel links herum oder ???

 

Danke im voraus

 

Grüße Robby

Häää? Was soll das sein und wo hast Du den das gelesen??

IMHO gibt es nur einen Azimut- und Elevationswinkel...

Guck 'mal da: http://www.satlex.de/de/azel_calc-first_1.html

Gib 'mal bei der Suchfunktion auf dieser Site die beiden Begriffe ein, denke dann wirst Du geholfen!

dann schau mal auf der angegebenen seite von dir den lnb-tilt oder skew an

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uuups, ok - den Skew gibt's wirklich, sorry!

ABER: Bisher hab ich schon einige Multi-LNB-Anlagen aufgebaut und da brachte eine Drehung des LNB's nicht die Bohne an mehr oder weniger Signal...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo CHr99,

 

danke für die Antwort aber schaue mal hier--> http://www.tg-satellit.de/sat2.php

Wenn Du runterscrollst wird der Tilt beschrieben und darauf hingewiesen das selbst

eine optimal ausgerichtete Schüssel erst durch die Drehung der LNB eine "perfekte" Signalqualität zu erzielen ist !!

 

Wie ich ja heute ausprobiert habe bewirkt es ja was.

1.) Kann ich mir es nicht erklären was diese Drehung bewirkt und

2.) Denke ich das ich die LNB's "falsch gedreht" habe und trotzdem eine bessere Singalqualität erhalte (kopfkratz) B)

 

Danke

 

Grüße Robby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Diese drehung wird meistens bei den Satelliten verwendet die weiter im Osten (z.B. Türksat 42°Ost) oder im Westen (z.B. Panamsat 43°West) verwendet.

Es is Tasächlich so das mann durch diese Drehung nen höheren Pegel erreicht.

Der Unterschied is zwar minimal zu nem grade stehenden LNB aber bei schwächeren Satelliten bewirkt mann damit manchmal noch Wunder.

Hat übrigens auch was mit der Kreuzpolarisationsentkopplung zu tun.Das is die trennung zwischen Vertical und horizontal.

 

Für Astra is es eigentlich unintressant das LNB zu drehen.

 

Grüsse

vom

Hannibal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Diese drehung wird meistens bei den Satelliten verwendet die weiter im Osten (z.B. Türksat 42°Ost) oder im Westen (z.B. Panamsat 43°West) verwendet.

Es is Tasächlich so das mann durch diese Drehung nen höheren Pegel erreicht.

Der Unterschied is zwar minimal zu nem grade stehenden LNB aber bei schwächeren Satelliten bewirkt mann damit manchmal noch Wunder.

Hat übrigens auch was mit der Kreuzpolarisationsentkopplung zu tun.Das is die trennung zwischen Vertical und horizontal.

 

Für Astra is es eigentlich unintressant das LNB zu drehen.

 

Grüsse

vom

Hannibal

 

 

Zusatz:

 

 

ist (fast) nur interessant bei Inclined Orbit Satelliten,

aber @Hannibal.....da erzähl ich Dir sicher nichts Neues. B):DB)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...